EasyManuals Logo
Home>DOEPFER>Control Unit>A-100 Series

DOEPFER A-100 Series User Guide

DOEPFER A-100 Series
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #4 background imageLoading...
Page #4 background image
Die Montage der abgetrennten Busplatine erfolgt wie oben beschrieben. Die Netzteil-
Einheit wird mit 2 Schrauben an der Kaltgeräte-Buchse befestigt. Zusätzlich kann
das Loch neben dem Sicherungshalter zur Fixierung verwendet werden.
A Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme der abgetrennten Netzteil-Einheit unbedingt
nochmals ob die bei den Sicherheitshinweisen erwähnte Schutzabdeckung
vorhanden und fest montiert ist !
___________________________________________________________________
Ab hier gilt die Anleitung für A-100SSB und A-100LC1. Die Angaben beziehen sich
auf die Abbildung auf der nächsten Seite.
(1) Kaltgeräte-Steckdose
Über diese Steckdose stellen Sie über ein geeignetes Netzkabel die Verbindung zum
Stromnetz her. A-100SSB/A-100LC1 hat einen sog. Weitbereichs-Eingang, d.h. die
Netzspannung kann im Bereich 100 – 240V AC liegen, die Frequenz 50-60Hz.
A Prüfen Sie im Fall eines gelieferten A-100SSB vor dem Herstellen der
Verbindung zum Stromnetz nochmals, ob die Metallabdeckung an der
Unterseite festen Sitz hat !
Ein Netzschalter ist nicht vorhanden. Sobald die Verbindung zum Stromnetz
hergestellt ist, arbeitet A-100SSB/A-100LC1.
(2) Sicherungshalter und Sicherung
Falls ein Auswechseln der Sicherung erforderlich ist, verwenden Sie ausschließlich
den Wert 800mA träge ! Ein Auswechseln der Sicherung kann erforderlich sein,
wenn die Einheit überlastet wurde oder ein Kurzschluss entstanden ist (z.B. durch
ein seitenverkehrt aufgestecktes oder ein defektes Modul). Vor der erneuten
Inbetriebnahme nach einem Sicherungswechsel ziehen Sie bitte alle Module von der
Busplatine ab, um zu verhindern, dass die Sicherung auf Grund eines defekten oder
falsch aufgesteckten Moduls sofort wieder anspricht.
A Trennen Sie bei jedem Sicherungswechsel unbedingt zuvor die
Verbindung zum Stromnetz !
(3) Kontroll-LEDs
Nachdem die Verbindung zum Stromnetz hergestellt wurde, müssen alle drei LEDs
aufleuchten. Andernfalls liegt ein Defekt vor. Falls keine der drei LEDs aufleuchtet,
prüfen Sie bitte zunächst die Sicherung. Falls auch nach dem Sicherungswechsel
und dem Entfernen aller Module eine oder mehrere LEDs nicht leuchten, senden Sie
das A-100SSB/A-100LC1 bitte zur Überprüfung an den Händler zurück, wo Sie es
erworben haben.

Other manuals for DOEPFER A-100 Series

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the DOEPFER A-100 Series and is the answer not in the manual?

DOEPFER A-100 Series Specifications

General IconGeneral
BrandDOEPFER
ModelA-100 Series
CategoryControl Unit
LanguageEnglish

Related product manuals