EasyManuals Logo
Home>EINHELL>Lawn Mower>GC-PM 51/2 S HW

EINHELL GC-PM 51/2 S HW User Manual

EINHELL GC-PM 51/2 S HW
Go to English
112 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
D
- 13 -
7.1 Reinigung
Nach jedem Gebrauch sollte der Mäher gründlich
gereinigt werden. Besonders die Unterseite und
die Messeraufnahme. Dazu kippen Sie den Ra-
senmäher nach hinten, indem Sie den Schubbü-
gel nach unten drücken.
Hinweis: Bevor Sie den Rasenmäher kippen,
entleeren Sie den Kraftstotank mit einer Ben-
zinabsaugpumpe vollständig. Der Rasenmäher
darf nicht über 90 Grad gekippt werden. Am
leichtesten entfernen Sie Schmutz und Gras so-
fort nach dem Mähen. Angetrocknete Grasreste
und Schmutz können zu einer Beeinträchtigung
des Mähbetriebes führen. Kontrollieren Sie, ob
der Grasauswurfkanal frei von Grasresten ist und
entfernen Sie diese bei Bedarf. Reinigen Sie den
Rasenmäher niemals mit einem Wasserstrahl
oder Hochdruckreiniger. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser ins Geräteinnere gelangen kann.
Aggressive Reinigungsmittel wie Kaltreiniger oder
Waschbenzin dürfen nicht verwendet werden.
7.2 Wartung
Wartungsintervalle entnehmen Sie bitte dem
beiliegendem Serviceheft Benzin.
Hinweis: Verschmutztes Wartungsmaterial und
Betriebsstoe in einer dafür vorgesehenen Sam-
melstelle abgeben.
7.2.1 Benzinmotor
Hinweis! Motor niemals ohne oder mit zu wenig
Öl betreiben. Dies kann schwere Schäden am
Motor verursachen.
Kontrolle des Ölstandes
Rasenmäher waagerecht stellen. Den Ölmess-
stab (Abb. 9a/Pos. 7a) durch Linksdrehung ab-
schrauben und Messstab abwischen. Messstab
wieder bis zum Anschlag in den Einfüllstutzen
stecken, nicht einschrauben. Messstab heraus-
ziehen und in waagerechter Stellung den Ölstand
ablesen. Der Ölstand muss sich zwischen min.
und max. des Ölmessstabes (Abb. 9b) benden.
Ölwechsel
Der Motorölwechsel sollte bei abgestelltem, aber
noch warmen Motor, durchgeführt werden.
1. Platzieren sie eine ache Ölauangwanne
unter dem Rasenmäher.
2. Öleinfüllschraube(Abb. 9a/ Pos.7a) önen.
3. Önen Sie die Ölablassschraube (Abb.9c/
Pos. 7b).
4. Nach Auslaufen des Altöls Ölablassschraube
wieder schließen.
5. Motoröl bis zur oberen Markierung des Öl-
messstabes einfüllen.
6. Achtung! Ölmessstab zum Prüfen des Ölstan-
des nicht einschrauben, sondern nur bis zum
Gewinde einstecken.
7. Das Altöl muss gemäß den geltenden Be-
stimmungen entsorgt werden.
7.2.2 Messer
Lassen Sie ihr Messer aus Sicherheitsgründen
nur von einer autorisierten Fachwerkstatt schär-
fen, auswuchten und montieren. Um ein optima-
les Arbeitsergebnis zu erzielen, wird empfohlen
das Messer einmal im Jahr überprüfen zu lassen.
Wechseln des Messers (Abb. 8)
Beim Wechseln des Schneidwerkzeuges dürfen
nur Original-Ersatzteile verwendet werden. Die
Kennzeichnung des Messers muss mit der in der
Ersatzteilliste angegebenen Nummer überein-
stimmen.
Niemals ein anderes Messer einbauen.
Beschädigte Messer
Sollte das Messer trotz aller Vorsicht mit einem
Hindernis in Berührung gekommen sein, sofort
Motor abstellen und Zündkerzenstecker abzie-
hen.
Rasenmäher nach hinten kippen und Messer auf
Beschädigung überprüfen. Beschädigte oder ver-
bogene Messer müssen ausgewechselt werden.
Niemals ein verbogenes Messer wieder gerade-
biegen. Niemals mit einem verbogenen oder stark
abgenutzten Messer arbeiten, dies verursacht
Vibrationen und kann weitere Beschädigungen
am Mäher zur Folge haben.
Warnung! Beim Arbeiten mit einem beschädig-
ten Messer besteht Verletzungsgefahr.
7.2.3 Radachsen und Radnaben
Radachsen und Radnaben sollten einmal pro Sai-
son eingefettet werden.
Dazu nehmen Sie die Radkappen mit einem
Schraubendreher ab und lösen die Befestigungs-
schrauben der Räder.
7.2.4PegeundEinstellungderSeilzüge
Die Seilzüge regelmäßig einölen und auf Leicht-
gängigkeit überprüfen.
7.2.5WartungdesLuftlters(Abb.10a/10b)
Verschmutzte Luftlter verringern die Motorleis-
tung durch zu geringe Luftzufuhr zum Vergaser.
Bei sehr staubiger Luft ist der Luftlter häuger zu
überprüfen.
Anl_GC_PM_51_2_S_HW_SPK7.indb 13 30.09.14 08:12

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the EINHELL GC-PM 51/2 S HW and is the answer not in the manual?

EINHELL GC-PM 51/2 S HW Specifications

General IconGeneral
TypeWalk behind lawn mower
Motor typeSingle cylinder OHV
Cooling typeAir
Cutting width510 mm
Grass catcherYes
Product colorBlack, Red
Cutting height30 - 80 mm
Cutting system-
Number of wheels4 wheel(s)
Rotational speed2900 RPM
Sound power level98 dB
Fuel tank capacity1.5 L
Handle(s) featuresErgonomic, Foldable, Soft grip
Engine displacement173 cm³
Rear wheels diameter280 mm
Sound pressure level83.7 dB
Front wheels diameter204 mm
Recommended lawn area1800 m²
Maximum cutting height80 mm
Minimum cutting height30 mm
Grass collecting volume70 L
Engine number of strokes4
Cutting clearance adjustment6
Power sourceGasoline
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Weight37800 g
Package depth910 mm
Package width580 mm
Package height440 mm
Package weight43500 g

Related product manuals