4
Inbetriebnahme:
Unser Kompressor ist mit einer 1/8 Zoll Aufnahme ausgestaet. Wenn Sie
¼ Zoll oder andere Abmessungen benötigen, müssen Sie einen Adapter
verwenden.
Luschläuche haben normalerweise eine Gummi-beschichtete Innenflä-
che, um Dichtheit zu garantieren. Ist dies nicht der Fall, kann hier Lu ent-
weichen, auch die Auto Start/Stopp-Funktion könnte nicht funktionieren.
Eventuelle Undichtheiten an der Verschraubung können mit Teflonband
vermieden werden.
Schließen Sie den Drucklukompressor, den Luschlauch und die Air-
brush (oder ein anderes Druckluwerkzeug) an, schließen Sie den Netz-
stecker an und schalten Sie das Gerät ein, der Kompressor beginnt nun
zu arbeiten. Das Manometer zeigt den Maximalen Druck an, den Arbeits-
druck können Sie miels des Druckreglers einstellen.
Überprüfen Sie die Dichtheit. Lassen Sie das Gerät den maximalen Druck
laden, die Stopp-Funktion beendet bei Erreichen des maximalen Drucks
den Ladevorgang automatisch. Prüfen Sie das Manometer, bleibt die Nadel
ruhig stehen, sind alle Schläuche dicht. Sinkt die Nadel schnell ab, tri an
einer Verbindungsstelle Lu aus. Bie prüfen Sie alle Verbindungen und
beseitigen Sie den Fehler, ansonsten kann die Leistung des Kompres-
sors durch das häufige Anwenden der Start/Stopp-Funktion beeinträch-
tigt werden.
Unterschied maximaler Druck/Arbeitsdruck: Der maximale Druck eines
Kompressors ist der höchste Druck, den das Gerät auauen kann. Wenn
eine angeschlossene Airbrush geöffnet wird, schießt die Lu mit genau
diesem Druck durch die Düse. Der Arbeitsdruck ist der konstante Druck,
den der Kompressor während des Airbrushens aufrechterhalten kann. Der
Arbeitsdruck hängt mit der Größe der verwendeten Düse zusammen: je
größer der Durchmesser, desto größer die Lumenge die entweicht, je
niedriger ist der Arbeitsdruck des Gerätes.
An der Unterseite des Reglers befindet sich ein Wasserablassventil, durch
Öffnen des Ventils kann hier Feuchtigkeit entweichen.
Bitte beachten!
Wählen Sie anhand Ihrer Arbeitsanforderungen den richtigen Lukom-
pressor mit geeignetem Durchfluss und Druck.
Bie prüfen Sie vor Inbetriebnahme ob die Netzspannung mit den Anga-
ben auf dem Gerät übereinstimmen.
Bie beachten Sie die üblichen Sicherheitsvorkehrungen im Umgang mit
elektrischen Geräten.
Anleitung_Airbrush Compressor_AS18-2.indd 4 11.12.18 14:03