EasyManuals Logo
Home>Gemini>Speakers>PA-SYS15

Gemini PA-SYS15 User Manual

Gemini PA-SYS15
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
DIAGRAMS
DIAGRAMAS • DIAGRAMMES • DARSTELLUNGEN
7
1. LCD: Zeigt die Media Panel-Modi für Bluetooth, USB, SD und AUX-Hilfseingang. Anmerkung: die LCD
kommt mit einem Kunststo Protector drauf. Entfernen Sie dies für die optimale Anzeige des LCD.
2. USB-Port: Schließen Sie Ihr USB-Flash-Laufwerk an, um Musik abzuspielen.
3. SD-Kartensteckplatz: Setzen Sie hier Ihre SD-Karte ein.
4. Modus: Wechselt die Modi von Bluetooth, SD, USB, FM und Aux.
5. Play / Pause: Wiedergabe / Pause der USB-, SD- oder Bluetooth-Quelle.
6. Wiederholen: Wiederholen Sie den aktuellen USB- oder SD-Track (ONE), wiederholen Sie alle Titel
(ALL) oder mischen Sie die Track-Reihenfolge (Pd0).
7. Zurück: Navigiert durch USB- und SD-Tracks. Spielt den vorherigen USB-, SD- oder Bluetooth-Track.
8. Vorwärts: Spielt die nächste USB-, SD- oder Bluetooth-Spur.
9. Mic Input (1/4 “und XLR): Schließen Sie ein dynamisches Mikrofon an die 1/4” oder XLR Eingänge
an. Steuern Sie die Lautstärke der XLR- und 1/4 “Eingänge mit dem Lautstärkeregler 1.
10. Aux-Eingang: Schließen Sie einen CD-Player, einen digitalen Mediaplayer oder eine andere
Audioquelle an diesen 1/8 “Stereo-Aux-Eingang an. Steuern Sie die Ausgangslautstärke mit dem
Lautstärkeregler 2.
11. Line Input (XLR): Verbinden Sie einen Line-Level Mixer oder ein Musikinstrument mit diesem
XLR Line-Level Eingang. Steuern Sie die Ausgangslautstärke mit dem Line Input Volume Regler.
Verwenden Sie diese Line-Level-Eingabe, wenn Sie zwei Einheiten miteinander verknüpfen.
12. RCA-Eingänge: Verbinden Sie einen CD-Player, einen digitalen Mediaplayer, einen Mixer oder eine
andere Medienquelle mit diesen Eingängen. Steuern Sie die Ausgangslautstärke mit dem Line Input
Volume Regler.
13. Mix Out: Verbinden Sie diesen XLR-Ausgang mit einem anderen aktiven (powered) Lautsprecher.
Der Pegel des Ausgangs wird durch die Lautstärke des jeweiligen Kanals gesteuert.
14. Amp Out: Verbinden Sie das mitgelieferte SpeakOn-Kabel und das andere Ende mit dem passiven
PA-SYS15-Lautsprecher.
15. High EQ: Erhöht oder verringert die hohen (Höhen) Frequenzen für Mic Input, Line Input und
Media Panel Quellen in einem Bereich zwischen -12dB bis + 12dB.
16. Low EQ: Erhöht oder verringert die niedrigen (Bass-) Frequenzen für Mic Input, Line Input und
Media Panel Quellen in einem Bereich zwischen -12dB bis + 12dB.
17. Power LED: Zeigt an, ob das Gerät ein- oder ausgeschaltet ist.
18. Clip-LED: Diese LED blinkt rot, wenn das Signal von den Eingängen oder der Media Panel-Quelle
abgeschnitten wird. Wenn dies geschieht, verringern Sie die Einstellung des Lautstärkereglers Mic
Input, des Lautstärkereglers, des Lautstärkereglers oder des Media Panel Lautstärkereglers.
19. MP3-Lautstärke: Stellt die Lautstärke des Lautsprechers für die SD-Karte, den USB-Anschluss und
die Bluetooth-Quellen ein.
20. Master Volume: Stellt die Hauptlautstärke ein.
21. Power ON / OFF Schalter: Gerät ein- oder ausschalten.
22. Netzkabel-Eingang (IEC): Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel ein, um das Gerät mit Strom zu
versorgen.
DEUTSCH
AMP
OUT
PA-SYS15
1
23
4
5
8
9
10
12
11 13 14
21
22
15
19
16
20
17
18
7
6

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Gemini PA-SYS15 and is the answer not in the manual?

Gemini PA-SYS15 Specifications

General IconGeneral
BrandGemini
ModelPA-SYS15
CategorySpeakers
LanguageEnglish

Related product manuals