59
Geräusch
‘‘Bei den angegebenen Werten handelt es sich um Emissionspegel, die
nicht unbedingt als sichere Arbeitspegel zu betrachten sind. Obwohl eine
Korrelation zwischen Emissions- und Expositionspegeln besteht, kann auf
dieser Grundlage keine zuverlässige Entscheidung darüber getroffen
werden, ob weitere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sind oder nicht.
Faktoren, die den tatsächlichen Expositionspegel der Arbeitskraft
beeinflussen, umfassen die Eigenschaften des Arbeitsraums und andere
Geräuschquellen, wie z. B. durch die Anzahl der Maschinen und andere in
der Nähe ablaufende Prozesse bedingt, sowie die Zeitdauer, während der
eine Bedienungsperson dem Geräusch ausgesetzt ist. Der zulässige
Expositionspegel kann auch von Land zu Land verschieden sein. Diese
Informationen ermöglichen es dem Benutzer der Maschine jedoch, die
vorliegenden Gefahren und Risiken besser einzuschätzen.’’
HINWEIS:
Die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden.
Modell EU26i
Typ F, G, GW, B
Schall-Leistungspegel am
Arbeitsbereich
(2006/42/EC)
73 dB (A)
Abweichung 2 dB (A)
Gemessener Geräuschpegel
(2000/14/EC, 2005/88/EC)
88 dB (A)
Abweichung 2 dB (A)
Garantierter Geräuschpegel
(2000/14/EC, 2005/88/EC)
90 dB (A)
Mikrofonpunkt
SCHALT
TAFEL
Mitte
1,0 m
1,60 m
=7ERRN3DJH)ULGD\-XQH30