EasyManuals Logo
Home>Orbit>Other>WaterMaster

Orbit WaterMaster User Manual

Orbit WaterMaster
2 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
1234 56789Pump Com1 Com2 24VAC 24VAC
.
1234 56789Pump Com1 Com2 24VAC 24VAC
.
Power In
Power Out
Pump Start Relay
Installation Guide
Pomper le relais de début
Guide d'installation
Bombee el comienzo el relevo
La Guía de la instalación
Pompare il relay di inizio
La Guida di installazione
Anfang Relais pumpen
Installation Wegweiser
FIGURES FIGURES
Attaccare il supporto di
montaggio
Montage der Halterung
1
Collegare i cavi
Verkabelung
2
La disposizione di campione
Anordnung probieren
Orbit
®
Irrigation Products Inc.
845 North Overland Rd.
North Salt Lake, Utah 84054
57009-20 Rev D
Installation
Wichtig: Lesen Sie vor dem Einbau des Pumpenstart-Relais die gesamte Anleitung durch. Beachten Sie die örtlichen Vorschriften und
Anforderungen für die Verkabelung. Falls Sie bezüglich der Anforderungen für die korrekte Verkabelung Zweifel haben, so lassen Sie
das Relais von einem qualifizierten Elektriker einbauen.
1. Auswahl des Einbauorts
Unterbrechen Sie die Spannungszufuhr, indem Sie die Hauptsicherung herausdrehen und schließen Sie ein
geeignetes Sicherheits-Absperrgerät an. Gegebenenfalls benötigt die Pumpe einen eigenen Stromkreis.
Schließen Sie die Pumpe und die Sprinklersteuerung nicht am gleichen Stromkreis an.
Legen Sie den gewünschten Einbauort für die Pumpenstart-Relais-Box fest. Er sollte sich mindestens ca. 1,52
Meter (5 Fuß) von der Sprinklersteuerung entfernt befinden. Der Einbauort der Sprinklersteuerung muss
mindestens ca. 3,70 Meter (12 Fuß) von der Pumpe entfernt liegen. Die Pumpenstart-Relais-Box sollte, um
eine Überhitzung zu vermeiden, nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.
2. Montage der Halterung
Bringen Sie die Montageklammern mit den im Lieferumfang enthaltenen Schrauben auf der Rückseite der
Relais-Box an. (Siehe Abbildung 1)
3. Verkabelung
Nehmen Sie die Abdeckung der Relais-Box ab. In jeder der vier Ecken befindet sich eine Schraube. Entfernen Sie diese.
Legen Sie die Lage der Wechselstrom-Versorgungskabel, der Versorgungskabel für die Pumpe und den Zeitgeber fest.
Verwenden Sie zum Entfernen der gewünschten Leitungs-Auswerferstopfen einen Schraubendreher und Hammer.
Bringen Sie die Relais-Box mit 8er Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) an eine horizontale Fläche
(Wand) an. Verwenden Sie bei Zement- oder Putzoberflächen Dübel zur Verankerung. Die Relais-Box kann mit bis
zu sechs Schrauben angebracht werden. (Siehe Abbildung 1)
Bringen Sie geeignete Leitungsfittings an der Box an (beachten Sie die örtlichen Vorschriften).
Führen Sie die Wechselstromkabel (12 AWG 155(F/75(C)) in die Relais-Box und schließen Sie sie an die korrek-
ten Relaiskabel an. Die Kabel sind mit den Aufschriften ìpower inî ñ (von der Stromversorgung) und ìpower outî
ñ (zur Pumpe) versehen. Verwenden Sie zum Anschließen die mitgelieferten Drahtverbinder. Stellen Sie sicher,
dass kein blankes Kabel offen liegt. Schließen Sie die Massekabel an. (Siehe Abbildung 2)
Führen Sie die Kabel der Sprinklersteuerung (16-24 AWG 155(F/75(C)) in die Box und schließen Sie sie an die
Relaiskabel mit der Aufschrift "24V" an. Verwenden Sie zum Anschließen Drahtverbinder.
Überprüfen Sie alle Anschlüsse, um eine korrekte Verbindung sicherzustellen.
4. Montage der Abdeckung der Box
Ziehen Sie die Schrauben fest, überdrehen Sie sie jedoch nicht, um ein Brechen der Schrauben zu verhindern.
5. Das Sprinkler Steuergerät verbinden
Schließen Sie die Kabel der Sprinklersteuerung an die Steuerung an: Ein Kabel wird an der Klemme mit der Aufschrift
"Pumpe" oder "Hauptventil", das zweite an der Klemme mit der Aufschrift "Com" bzw. "Common" angeschlossen.
6. Prüfung des Systems
Stellen Sie die Stromversorgung wieder her und prüfen Sie das System.
Vorsicht! Vor dem Öffnen der Abdeckung der Relais-Box muss die Stromversorgung immer unterbrochen werden! Öffnen Sie die
Abdeckung der Relais-Box nie bei Regen! Überschreiten Sie nie die empfohlene Maximalspannung oder Leistung (2PS bei 240V bzw. 1PS
bei 120V)! Überschreiten Sie niemals die empfohlene maximale Spulenspannung von 30 V~!
DEUSTCH
RELAIS-SPEZIFIKATIONEN
SPULEN-SPEZIFIKATIONEN
ZULASSUNG UND ZERTIFIZIERUNG
UMFASST
ERFORDERLICHES WERKZEUG
NICHT ENTHALTEN
1 PS bei 120 V einphasig
2 PS bei 240 V einphasig
25 A bei 240 V
UL und CUL zertifiziert
2 ñ Montageklammern
4 ñ Schrauben für Montageklammern
7 ñ Drahtverbinder
4 ñ Schraube verankert
4 ñ Nr. 8 Befestigungsschrauben
Kabel
Hammer
Schraubendreher-
Abisolierzange
24 V~ 3 W
Mindestspannung 19 V~
Höchstspannung 30 V~
Installazione
Importante: Leggere tutte le istruzioni prima di installare la pompa ad attivazione automatica. Seguire tutti i codici di cablaggio e le
istruzioni locali. In caso di problemi nell'eseguire una corretta installazione del relais, ricorrere ad un tecnico qualificato.
1. Selezionare una collocazione
Togliere la corrente al pannello del ruttore principale e attaccare al pannello un appropriato dispositivo di
protezione. La pompa può richiedere un circuito dedicato. Non tenere la pompa e l'aspersore automatico
sullo stesso circuito.
Determinare la posizione della pompa ad attivazione automatica. Essa dovrebbe essere montata ad una dis-
tanza di 5 piedi dall'aspersore automatico. L'aspersore automatico dovrebbe essere montato ad una distanza
minima di 12 piedi dalla pompa. Per evitare un surriscaldamento, la pompa ad attivazione automatica non
dovrebbe essere montata sotto la luce diretta del sole.
2. Attaccare il supporto di montaggio
Attaccare i ganci di supporto al retro del relais utilizzando le viti incluse. (Vedere l'illustrazione 1)
3. Collegare i cavi
Rimuovere il coperchio del relais. Svitare le quattro viti agli angoli della scatola.
Determinare la posizione dei cavi di alimentazione elettrica in entrata, la posizione dei cavi rispetto alla
pompa e al timer.
Usare cacciavite e martello per rimuovere le spine del tubo protettivo.
Attaccare il relais alla parete usando 8 viti (non incluse). Utilizzare dispositivi di fissaggio in gesso o muratu-
ra. Per montare il relais si possono utilizzare fino a sei viti. (vedere l'illustrazione 1)
Attaccare alla scatola del relais gli appositi accessori per le tubazioni (Seguire le richieste del codice locale).
Immettere i cavi di alimentazione elettrica (12 AWG 155(F/75(C) nella scatola del relais e collegarli agli apposi-
ti cavi del relais. I cavi sono classificati ìpower inî ñ dalla principale fonte di energia, e ìpower outî ñ alla
pompa. Utilizzare i dadi dei cavi in dotazione per effettuare il collegamento. Assicurarsi che nessun cavo sia
rimasto scoperto. Collegare i fili di messa a terra. (Vedere l'illustrazione 2)
Immettere i cavi dell'aspersore automatico (16-24 AWG 155(F/75(C) nella scatola e collegarli ai cavi del relais
etichettati 24V. Utilizzare i dadi dei cavi per fare i colllegamenti.
Ri-ispezionare ogni collegamento per assicurarsi che i cavi siano collegati correttamente.
4. Ri-installare il coperchio della scatola
Stringere le viti ma non troppo perchè potrebbero rompersi.
5. Collegare il controllore di innaffiatoio
Collegare i cavi dell'aspersore al regolatore automatico connettendo un cavo al terminale etichettato “Pompa”
o “Valvola Principale”. L'altro cavo dovrebbe essere collegato all'etichetta del terminale “Com” o “Comune”.
6. Verifica del sistema
Riattivare la corrente e verificare il sistema.
Pericolo! Staccare sempre la corrente prima di aprire il coperchio della scatola del relais! Non aprire mai il coperchio della scatola del
relais in caso di pioggia! Non oltrepassare il voltaggio massimo indicato o il grado di cavallo-vapore (2HP at 240V, or 1HP at 120V)!
Non superare il voltaggio massimo indicato di 30 VAC!
ITALIANO
SPECIFICHE DEL RELAIS
SPECIFICHE DELLA BOBINA
APPROVAZIONE E CERTIFICAZIONI
INCLUDE
STRUMENTI RICHIESTI
NON INCLUSO
1 HP a 120 V Fase Singola
2 HP a 240 V Fase Singola
25 A a 240 V
UL e CUL approvato
2 ñ dispositivi di montaggio
4 ñ viti per il montaggio
7 ñ dadi per cavi
4 ñ la vite ancora
4 ñ No 8 viti che montano
Cavi
Martello
Cacciavite
Estrattore di cavi
24 VAC 3 VA
Voltaggio minimo 19 VAC
Voltaggio massimo 30 VAC
1-800-488-6156
1-801-299-5555
www.orbitonline.com
WTM220331 57009-20 rD.qx 1/29/02 1:04 PM Page 1

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Orbit WaterMaster and is the answer not in the manual?

Orbit WaterMaster Specifications

General IconGeneral
BrandOrbit
ModelWaterMaster
CategoryOther
LanguageEnglish

Related product manuals