26
DEUTSCH
Wärmepumpenmodell
● Hinweise zu den Betriebsarten
COOL – Kühlbetrieb
• Zur Regelung der Raumtemperatur auf Ihr
bevorzugtes Komfortniveau.
AUTO – Automatikbetrieb
• Optimale Betriebsart anhand der Raumtemperatur
ermitteln.
• Im Automatikbetrieb erfolgt keine Temperaturanzeige
auf der Fernbedienung.
DRY – Betriebsart Mildes Trocknen
• Sehr schonender Kühlbetrieb mit anschließender
Entfeuchtung. Die Raumtemperatur wird dadurch
nicht verringert.
• In der Betriebsart Mildes Trocknen läuft der Ventilator
mit niedriger Drehzahl.
HEAT – Heizbetrieb
(nur bei Wärmepumpenmodell)
• Die Wärme zur Beheizung des Raumes wird der
Außenluft entnommen. Bei sinkenden
Außentemperaturen kann die Heizleistung des Geräts
daher zurückgehen.
• Abtauautomatik
Entsprechend der jeweiligen Außentemperaturewird
der Betrieb des Klimagerats gelegentlich
unterbrochen, damit das am Außengerät entstandene
Eis abgetaut wird.
FAN – Luftumwälzbetrieb
(nur Kühlmodell)
• Sobald die Raumtemperatur den eingestellten Wert
erreicht hat, schaltet das Gerät auf reduzierten
Luftstrom, bis die Raumtemperatur den eingestellten
Wert um 2°C unterschreitet (sinnvoll bei Kombination
mit einer Heizung).
■ Einstellung der Ventilatordrehzahl
• Taste 4 drücken, um die Auswahl vorzunehmen:
FAN – Niedrige Drehzahl
FAN – Mittlere Drehzahl
FAN – Hohe Drehzahl
AUTO
FAN – Automatische Drehzahl
Bei eingestellter Ventilatorautomatik wird
die Ventilatordrehzahl automatisch an
die jeweils herrschenden Bedingungen
angepaßt. Im Kühlbetrieb wird der
Ventilator gelegentlich abgeschaltet.
■
Einstellung der senkrechten Luftströmungsrichtung
•
Taste 5 oder 6 drücken, um die Auswahl
vorzunehmen:-
Kühlmodell
MANUAL
Es sind fünf
Einstellungsstufen von
14° ~ 36° wählbar.
Automatisches
Auf/Abschwenken
MANUAL
Es sind fünf
Einstellungsstufen von
0° ~ 61° wählbar.
–
Bei geringer
Auslasstemperatur (z.B. zu
Beginn des Heizbetriebs)
wird die Abluft waagerecht
ausgeblasen. Mit
zunehmender Temperatur
wird der Abluftstrom nach
unten gerichtet.
– Zur Beendigung dieser
Betriebsart die Taste
MANUAL drücken.
■
Einstellung der waagerechten Luftströmungsrichtung
● Verwenden Sie dieses Klimagerät unter folgenden
Bedingungen:
Kühlmodell
• Die horizontale Zuluftrichtung wird
von Hand am Gerät eingestellt.
● Hinweise
• Wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird,
sollte die Stromversorgung abgeschaltet werden.
Ansonsten werden auch dann etwa 2,5 W Strom
verbraucht, wenn das Innengerät mit der
Fernbedienung abgeschaltet wurde.
• Wenn das Gerät abgeschaltet und sofort wieder
eingeschaltet wird, geht es erst nach 3 Minuten
wieder in Betrieb.
DBT:
Trockenkugeltemperatur
WBT:
Feuchtkugeltemperatur
Höchsttemperatur
Mindesttemperatur
DBT
32
16
WBT
23
11
DBT
43
16
WBT
26
11
Kühlen Heizen
(°C)
(°C)
36°
Wärmepumpenmodell
MANUAL
Es sind fünf
Einstellungsstufen von
14° ~ 36° wählbar.
MANUAL
Es sind fünf
Einstellungsstufen von
0° ~ 61° wählbar.
36°
Automatisches
Auf/Abschwenken
Automatisches
Auf/Abschwenken
DBT: Trockenkugeltemperatur
WBT: Feuchtkugeltemperatur
Höchsttemperatur-Kühlbetrieb
(Höchsttemperatur-Heizbetrieb)
Mindesttemperatur-Kühlbetrieb
(Mindesttemperatur-Heizbetrieb)
DBT
32
(30)
16
(16)
WBT
23
(-)
11
(-)
DBT
43
(24)
16
(-5)
WBT
26
(18)
11
(-6)
Kühlen
Heizen
COOL/ DRY
Kühl-/Entfeuchtungsbetrieb
AUTO
FAN
Gebläsebetrieb
AUTO
COOL/ DRY
Kühl-/Entfeuchtungsbetrieb
AUTO
HEAT
Heizbetrieb
AUTO
61°