EasyManuals Logo

Parkside FAHE 20-Li A1 User Manual

Parkside FAHE 20-Li A1
63 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #50 background imageLoading...
Page #50 background image
PAHE 20-Li A1
46 
DE
AT
CH
Lassen Sie das Gerät von dafür qualifiziertem
Personal warten. Verwenden Sie nur vom Her-
steller empfohlene Original-Ersatzteile.
Vorsichtsmaßnahmen gegen
Rückschlag
ACHTUNG RÜCKSCHLAG!
Achten Sie beim Arbeiten auf Rückschlag des
Gerätes. Es besteht Verletzungsgefahr.
Sie vermeiden Rückschläge durch Vorsicht
und richtige Sägetechnik.
Eine Berührung mit der Schienenspitze kann in
manchen Fällen zu einer unerwarteten, nach hinten
gerichteten Reaktion führen, bei der die Führungs-
schiene
nach oben und in Richtung der
Bedienperson geschlagen wird (siehe Abb. A).
Abb. A
Rückschlag kann auftreten, wenn die Spitze der
Führungsschiene einen Gegenstand berührt
oder wenn das Holz sich biegt und die Sägekette
im Schnitt festklemmt (siehe Abb. B).
Abb. B
Das Verklemmen der Sägekette an der Ober-
kante der Führungsschiene kann die Schiene
heftig in Bedienerrichtung zurückstoßen.
Jede dieser Reaktionen kann dazu führen, dass
Sie die Kontrolle über die Säge verlieren und
sich möglicherweise schwer verletzen. Verlassen
Sie sich nicht ausschließlich auf die in der
Kettensäge eingebauten Sicherheitseinrichtun-
gen. Ergreifen Sie als Benutzer einer Kettensäge
verschiedene Maßnahmen, um unfall- und
verletzungsfrei zu arbeiten. Ein Rückschlag ist
die Folge eines falschen oder fehlerhaften Ge-
brauchs des Elektrowerkzeugs. Er kann durch
geeignete Vorsichtsmaßnahmen, wie nachfol-
gend beschrieben, verhindert werden:
Halten Sie die Säge mit beiden Händen fest,
wobei Daumen und Finger die Griffe der Ket-
tensäge umschließen. Bringen Sie Ihren Körper
und die Arme in eine Stellung, in der Sie den
Rückschlagkräften standhalten können. Wenn
geeignete Maßnahmen getroffen werden, kann
die Bedienperson die Rückschlagkräfte beherr-
schen. Niemals die Kettensäge loslassen.
Vermeiden Sie eine abnormale Körper-
haltung. Dadurch wird ein unbeabsichtigtes
Berühren mit der Schienenspitze vermieden
und eine bessere Kontrolle der Kettensäge in
unerwarteten Situationen ermöglicht.
Verwenden Sie stets vom Hersteller vorgeschrie-
bene Ersatzschienen und Sägeketten. Falsche
Ersatzschienen und Sägeketten können zum Reißen
der Sägekette und/oder zu Rückschlag führen.
Halten Sie sich an die Anweisungen des
Herstellers für das Schärfen und die Wartung
der Sägekette. Zu niedrige Tiefenbegrenzer
erhöhen die Neigung zu Rückschlag.
Sägen Sie nicht mit der Schwertspitze. Es
besteht Rückschlagsgefahr.
Sorgen Sie dafür, dass keine Gegenstände am
Boden liegen, über die Sie stolpern können.
Weiterführende Sicherheitshinweise
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
Fassen Sie niemals das Gerät im laufenden
Betrieb oberhalb des Griffes
an, um
Verletzungen zu vermeiden!
Während des Betriebes dürfen sich im Umkreis
von 15 Metern keine anderen Personen oder
Tiere aufhalten. Der Bedienende ist im Arbeits-
bereich gegenüber Dritten verantwortlich.
Halten Sie das Gerät, die Schneidgarnitur und
die Schwertschutzhülle in einem guten Ge-
brauchszustand, um Verletzungen vorzubeugen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Parkside FAHE 20-Li A1 and is the answer not in the manual?

Parkside FAHE 20-Li A1 Specifications

General IconGeneral
Battery Voltage20 V
Bar Length20 cm
Weight3.7 kg
Cutting Length18 cm
Battery TypeLithium-Ion
Chain Gauge1.1 mm
Chain Pitch3/8 inch

Related product manuals