EasyManuals Logo
Home>PIEPS>Fitness Electronics>DSP PRO

PIEPS DSP PRO Quick Start Guide

PIEPS DSP PRO
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #5 background imageLoading...
Page #5 background image
98
DE
EINSCHALTEN | SELBSTTEST | SENDEMODUS
Drücken Sie die Taste „Verriegelung“ (1C) und schieben Sie den Hauptschalter (1B) nach oben
in die Position SEARCH. Lassen Sie dann die Taste „Verriegelung“ los und schieben Sie den
Hauptschalter nach unten, bis er merklich in der Position SEND einrastet.
Das Display zeigt die aktuelle Firmware-Version, die Batteriekapazität, den Status des
Selbsttests (4A), das Ergebnis des Selbsttests (4B), den Countdown für den Gruppencheck (4C)
und zum Schluß das Sende-Display mit der aktiven Sendeantenne (4D).
Das Gerät befindet sich nun im Sendemodus und die Sende-Kontrollleuchte (1G) blinkt.
SEND SEARCH
Drücken Sie die Taste „Verriegelung“ (1C) und schieben Sie den Hauptschalter (1B) nach oben in
die Position SEARCH.
SEARCH SEND
Schieben Sie den Haupschalter (1B) nach unten, bis er in der Position SEND einrastet.
SUCHMODUS | SUCHSTRATEGIE
SIGNALSUCHE (5A)
Gehen Sie den festgelegten Suchbereich in der angegebenen Suchstreifenbreite zügig ab. Die
empfohlene Suchstreifenbreite für das PIEPS DSP SPORT beträgt 50 m. Das Display zeigt „kein
Empfang“ (5A1).
GROBSUCHE (5B)
Folgen Sie ab Erstempfang zügig dem Richtungspfeil und achten Sie auf abnehmende
Entfernungswerte. Bei zunehmenden Entfernungswerten korrigieren Sie Ihre Richtung um
180°.
• (5B1) gehe nach links
• (5B2) gehe geradeaus
• (5B3) gehe nach rechts
FEINSUCHE (5C)
Ab 2 m Entfernung verschwindet der Richtungspfeil. Suchen Sie den Punkt der geringsten
Entfernungsanzeige. Arbeiten Sie langsam und an der Schneeoberfläche.
PUNKTSUCHE (5D)
Überpfen Sie das Suchergebnis durch systematisches Sondieren. Lassen Sie bei einem
Treffer die Sonde stecken.
MEHRFACHVERSCHÜTTUNG (5E)
Eine Mehrfachverschüttung wird Ihnen durch die Anzahl der „Männchen“ am Display ein-
deutig angezeigt (2G, 2H). Markieren ist ab 5 m Entfernung möglich. Um einen lokalisierten
Sender zu markieren („auszublenden“), drücken Sie kurz die Taste MARK (1D). Das erfolgreiche
Ausblenden wird mit einem Rahmen um das „Männchen“ bestätigt (2J). Das PIEPS DSP SPORT
zeigt automatisch das nächst stärkste Signal innerhalb der Empfangsreichweite am Display an.
GRUPPENCHECK
Trotz des umfangreichen Selbsttests empfiehlt PIEPS vor jeder Tour einen LVS-Check als
Standardmaßnahme durchzuführen! Das PIEPS DSP SPORT ist mit einer Gruppencheck-
Funktion ausgestattet. Die maximale Reichweite im Gruppencheck-Modus beträgt 1 m.
Start Drücken Sie die Taste MARK (1D) und halten Sie die Taste während des
Guppencheck-Countdowns (CH) gedrückt
Ende Lassen Sie die Taste los
NACHLAWINE | AUTO-SEARCH-TO-SEND
Das PIEPS DSP SPORT vergt über die Funktion Auto-Search-to-Send. Standardmäßig ist diese
Funktion deaktiviert. Wenn sie aktiviert ist, erfolgt eine automatische Umschaltung vom Such-
in den Sendemodus, wenn das Gerät eine bestimmte Zeit in Ruhe liegt.
WEITERE HILFREICHE PIEPS BESONDERHEITEN
PIEPS Interference Protection
• Alt-Geräte-Erkennung
iPROBE Support
Details dazu finden Sie in der vollständigen Online-Bedienungsanleitung.
BATTERIE
Wechseln Sie die Batterien, sobald die Displayanzeige „Batteriekapazität“ (2D) eine leere
Batterie zeigt! Ersetzen Sie immer alle drei Batterien gleichzeitig! Öffnen Sie dazu das
Batteriefach (1H) und achten Sie auf richtiges Einlegen der Batterien. Halten Sie sich bei der
Entsorgung der Batterien an die geltenden Vorschriften Ihres Landes.
Batterielebensdauer 200 h SEND
3/3 gefüllt 100% - 66% (h SEND)
2/3 gefüllt 66% - 33% (h SEND)
1/3 gefüllt 33% - 20 h

Other manuals for PIEPS DSP PRO

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the PIEPS DSP PRO and is the answer not in the manual?

PIEPS DSP PRO Specifications

General IconGeneral
BrandPIEPS
ModelDSP PRO
CategoryFitness Electronics
LanguageEnglish

Related product manuals