EasyManuals Logo
Home>Siemens>Temperature Controller>REV24RF Series

Siemens REV24RF Series User Manual

Siemens REV24RF Series
29 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #5 background imageLoading...
Page #5 background image
Rot = ungenügend oder keine Verbindung
Orange = gut
Grün = sehr gut
e) Ist die Qualität der Funkverbindung ungenügend, verkürzen Sie
die Distanz zwischen Raumgerät und Empfänger.
Wiederholen Sie den Test.
7 RCR10/868 fertig montieren
a) Netzspeisung ausschalten
b) Stelle markieren, wo sich der RCR10/868 befindet
c) Wenn nötig, Verdrahtung lösen
d) Empfänger gemäss Abb. H bis M an der vorher markierten
Stelle montieren, komplett verdrahten und Gehäuse
schliessen
e) Netzspeisung einschalten
Konfiguration und Funktionskontrolle REV24RF..
1 Konfiguration
1.1 DIP-Schalter
ON / OFF 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Siehe
Fühlerkalibrierung ein
Periodischer
Pumpenlauf ein
Siehe
1.1.1
1.1.5
Fühlerkalibrierung aus
Periodischer
Pumpenlauf aus
Sollwertbegrenzung
16…35 °C
Startoptimierung:
1 h/°C
1.1.2
Sollwertbegrenzung
3…35 °C
Startoptimierung:
¼ h/°C
Temperaturanzeige °F
Startoptimierung:
½ h/°C
1.1.6
1.1.3
Temperaturanzeige °C
Startoptimierung: Aus
PID self-learning
(Kühlung ein)
1.1.7
PID 6
(Heizung ein) 1.1.4
PID12 Quarz
1.1.8
2-Point
Funkuhr
ON
1
1.1.9
DIP Switch Reset
342
2211Z32
567 89
1.1.9
Nach Verändern einer oder mehreren DIP-Schalter-Positionen muss durch Drücken des DIP-Schalter-Reset-Knopfes ein
DIP-Schalter-Reset durchgeführt werden (siehe auch Abb. 8). Andernfalls bleibt die vorherige Einstellung aktiv!
Hinweis: Werkeinstellung aller DIP-Schalter ist OFF
Adaptive Steuerung für alle Anwendungen.
1.1.1 Fühlerkalibrierung: DIP-Schalter 1
DIP-Schalter 4 ON und 5 OFF: PID 6
DIP-Schalter auf ON und DIP-Schalter-Reset-Knopf drücken:
CAL Symbol erscheint auf der Anzeige. Die aktuell gemessene
Temperatur blinkt.
Durch Drücken auf
Schnelle Regelstrecke für Anwendungen an Orten mit
grossen Temperaturschwankungen.
oder
DIP-Schalter 4 OFF und 5 ON: PID 12
Normale Regelstrecke für Anwendungen an Orten mit
normalen Temperaturschwankungen.
kann um max. ± 5 °C neu
kalibriert werden. Zum Speichern der Eingabe DIP-Schalter auf
OFF und DIP-Schalter-Reset-Knopf drücken (siehe auch Abb.
).
DIP-Schalter 4 OFF und 5 OFF: 2-Point
1.1.2 Sollwertbegrenzung: DIP-Schalter 2
Für schwierige Regelstrecken, reiner Zweipunktregler mit
0.5 °C Schaltdifferenz. (Werkeinstellung).
DIP-Schalter ON: Sollwertbegrenzung 16…35 °C
Eingabe speichern durch Drücken des DIP-Schalter-Reset-Knopfes
(siehe auch Abb.
DIP-Schalter OFF: Sollwertbegrenzung 3…35 °C
(Werkeinstellung)
).
Eingabe speichern durch Drücken des DIP-Schalter-Reset-Knopfes.
1.1.5 Periodischer Pumpenlauf: DIP-Schalter 6
1.1.3 Temperaturanzeige in °C oder °F:
DIP-Schalter 3
Nur anwendbar bei angesteuerter Umwälzpumpe oder Ventil!
Diese Funktion schützt die Pumpe oder das Ventil während
längeren AUS-Perioden vor möglichem Festsitzen. Der periodische
Pumpenlauf wird alle 24 Stunden um 12:00 Uhr für 3 Minuten
aktiviert (auf dem Display erscheint während des aktiven
Pumpenlaufs
).
DIP-Schalter ON: Temperaturanzeige in °F
DIP-Schalter OFF: Temperaturanzeige in °C
(Werkeinstellung)
Eingabe speichern durch Drücken des DIP-Schalter-Reset-Knopfes
(siehe auch Abb.
DIP-Schalter ON: Pumpenlauf ein
).
DIP-Schalter OFF: Pumpenlauf aus (Werkeinstellung)
(siehe auch Abb.
)
Eingabe speichern durch Drücken des DIP-Schalter-Reset-Knopfes.
1.1.6 Startoptimierung: DIP-Schalter 7 und 8
1.1.4 Regelverhalten: DIP-Schalter 4 und 5
DIP-Schalter 4 ON und 5 ON: PID self-learning
CE1G2206xx 13.12.2007 5/29

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Siemens REV24RF Series and is the answer not in the manual?

Siemens REV24RF Series Specifications

General IconGeneral
BrandSiemens
ModelREV24RF Series
CategoryTemperature Controller
LanguageEnglish

Related product manuals