EasyManuals Logo
Home>TESTO>Thermometer>106

TESTO 106 User Manual

TESTO 106
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
1. Allgemeine Hinweise
Lesen Sie dieses Dokument aufmerksam durch und machen Sie
sich mit der Bedienung des Produkts vertraut, bevor Sie es ein-
setzen. Bewahren Sie dieses Dokument griff bereit auf, um bei
Bedarf nachschlagen zu können.
2. Produktbeschreibung
3. Sicherheitshinweise
Elektrische Gefahren vermeiden:
Nicht an oder in der Nähe von spannungs führenden Teilen
messen!
Produktsicherheit / Gewährleistungsansprüche wahren:
Nur sach- und bestimmungsgemäß und unter Einhaltung der
vor gegebenen Parameter einsetzen. Keine Gewalt anwenden.
Nicht zusammen mit Lösungsmitteln (z. B. Aceton) lagern.
Produkt nur öffnen, wenn dies zu Wartungs- oder Instand-
haltungsarbeiten ausdrücklich in der Dokumentation beschrie-
ben ist.
Fachgerecht entsorgen:
Defekte Akkus / leere Batterien an den dafür vorgesehenen
Sammelstellen abgeben.
Produkt nach Ende der Nutzungszeit direkt an Testo senden.
Wir sorgen für eine umwelt schonende Entsorgung.
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das testo 106 ist ein robustes Lebensmittel-Thermometer.
Das Produkt wurde für folgende Aufgaben / Bereiche konzipiert:
· Lebensmittelbereich: Produktion, Speisenausgabe, Stich-
proben messung
· Messung von flüssigen, pastösen und halbfesten Medien
Folgende Komponenten des Produkts sind ent sprechend der
Verordnung (EG) 1935/2004 für den dauerhaften Kontakt mit
Lebensmitteln ausgelegt:
Die Messfühler von der Messspitze bis 1cm vor dem Fühlerhandgriff
bzw. dem Kunststoffgehäuse. Falls angegeben sind dabei die
Hinweise über Einstech tiefen in der Bedienungsanleitung oder die
Markier ung(en) am Messfühler zu beachten.
In folgenden Bereichen darf das Produkt nicht eingesetzt werden:
· In explosionsgefährdeten Bereichen
· Für diagnostische Messungen im medizinischen Bereich
5. Technische Daten
Eigenschaft Werte
Messbereich -50...+275°C
Auflösung 0.1°C
Genauigkeit ±0.5 °C (-30.0...+100.0°C)
±1.0 °C (-50.0...-30.1°C)
±1 % (+100.1...+275.0°C)
Angleichzeit t99 10s (in bewegter Flüssigkeit)
Messrate 2 Messungen pro s
Arbeitstemperatur -20...+50°C
Transport- / Lagertemperatur -40...+70°C
Spannungsversorgung 2 x Knopfzelle Typ CR2032
Batteriestandzeit 350 h (typisch)
Gehäuse ABS
Schutzart IP67 (mit Topsafe)
Abmessungen 220 x 35 x 20 mm
EG-Richtlinie 2004/108/EG
Garantie 2 Jahre, Garantiebedingungen: siehe Internetseite
www.testo.com/warranty
Normenhinweis
Dieses Produkt erfüllt mit Topsafe die Richtlinien gemäß der Norm EN 13485.
Eignung: S, T (Lagerung, Transport)
Umgebung: E (Transportable Thermometer)
Genauigkeitsklasse: 0,5
Messbereich: -50...+275 °C
Nach EN 13485 ist eine regelmäßige Überprüfung und Kalib rierung des Messgeräts
gemäß EN 13486 durchzuführen (Empfehlung: jährlich).
Kontaktieren Sie uns für nähere Informationen.
6. Inbetriebnahme
1 Batteriefach öffnen.
2 Batterien (2 x Typ CR2032) einsetzen.
Polung beachten!
3 Batteriefach schließen.
7. Bedienung
Wenn der Signalton eingeschaltet ist, ertönt bei Betätigung von
und bei Über- / Unterschreitung von Alarmwerten ein
Signalton.
Wenn die Alarm-LED eingeschaltet ist, blinkt bei Über- / Unter-
schreitung von Alarmwerten die Alarm-LED.
Wenn Auto Off eingeschaltet ist, schaltet das Gerät nach 10min
ohne Tastenbetätigung automatisch aus.
Wenn Auto Hold eingeschaltet ist, blinkt AUTO HOLD. Ist der
Messwert innerhalb der eingestellten Zeitdauer stabil, wird er
gehalten. AUTO HOLD leuchtet.
Messung erneut starten: .
7.1 Ein- / Ausschalten
Gerät einschalten: .
Gerät ausschalten: gedrückt halten.
7.2 Messen
Erforderliche Eintauch- / Einstechtiefe für korrekte Mess-
ergebnisse beachten: > 15 mm.
Gerät ist eingeschaltet.
Sonde in Messobjekt eintauchen / -stechen.
- Der aktuelle Messwert wird angezeigt.
Messwert manuell halten
Messwert halten: .
- Messwert wird gehalten und HOLD leuchtet.
Messung erneut starten: .
Alarmwert über- / unterschritten
- ALARM und
(oberer Alarmwert überschritten) bzw. (unterer
Alarmwert unterschritten) leuchten.
7.3 Alarmwerte einstellen
Gerät ist eingeschaltet.
1 Eingestellten oberen Alarmwert ( ) anzeigen: .
-oder-
Eingestellten unteren Alarmwert (
) anzeigen: .
2 Alarmwert einstellen:
oder . Taste gedrückt halten, um
Einstell geschwindigkeit zu erhöhen.
3 Zurück zu Messansicht:
.
Bei Bedarf Vorgang für oberen bzw. unteren Alarmwert wieder-
holen.
8. Gerät einstellen
Gerät ist ausgeschaltet.
1 Konfigurationsmodus öffnen: gedrückt halten.
2 Temperatureinheit (°C oder °F) wählen: .
Auswahl bestätigen:
.
3 Auto Hold ein- ( ) oder ausschalten ( ): .
Auswahl bestätigen:
.
Wenn Auto Hold eingeschaltet wurde:
Zeitdauer (5, 10, 15 oder 20s) einstellen, die ein Messwert
stabil sein muss (Änderung geringer 0,2°C), um gehalten zu
werden:
.
Auswahl bestätigen:
.
4 Signalton ( ) ein- ( ) oder ausschalten ( ): .
Auswahl bestätigen:
.
5 Alarm-LED ( ) ein- ( ) oder ausschalten ( ): .
Auswahl bestätigen:
.
6 Auto Off ein- ( ) oder ausschalten ( ): .
Auswahl bestätigen:
.
- Die Konfiguration ist abgeschlossen. Das Gerät wechselt in
den Messmodus.
9. Wartung und Pflege
9.1 Batterie wechseln
1 Batteriefach öffnen.
2 Batterien (2 x Typ CR2032) einsetzen.
Polung beachten!
3 Batteriefach schließen.
9.2 Gerät reinigen
Keine scharfen Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden!
Das Gehäuse und die Sonde mit einem feuchten Tuch
(Seifenlauge) abreiben.
10. Fragen und Antworten
Frage Mögliche Ursachen Mögliche Lösung
leuchtet. Batterien leer. Batterien wechseln.
- - - leuchtet. Messbereich über- oder Messungen nur im ange-
unterschritten. gebenen Messbereich
vornehmen.
Gerät läßt sich nicht Batterien leer.
Batterien wechseln.
einschalten.
Gerät schaltet selbständig Funktion Auto Off ist
Funktion Auto Off aus-
aus. eingeschaltet. schalten (siehe Gerät
einstellen).
Falls wir Ihre Frage nicht beantworten konnten: Wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler oder den Testo-Kundendienst.
Kontaktdaten siehe Internetseite www.testo.com/service-contact
11. Zubehör
Bezeichnung Art.-Nr.
TopSafe 0516 8265
Gefriergutvorbohrer 0554 0826
Wandhalter und Schutzkappe 0554 0825
Bedienungsanleitung de
testo 106
Lebensmittel-Thermometer
0973 1063 de en fr es it pt nl sv ru 02
Ein- / Aus-
schalten,
Messwert
halten
Batterie fach
(Rückseite)
Display
Alarm-LED
Tauch- / Einstechsonde
Alarmwert anzeigen,
Funktionen einstellen

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the TESTO 106 and is the answer not in the manual?

TESTO 106 Specifications

General IconGeneral
BrandTESTO
Model106
CategoryThermometer
LanguageEnglish

Related product manuals