29
Nähe behindert wird. Rund um das Gerät sollte ein Freiraum
von mindestens 15 cm verbleiben. Wenn das Produkt im
Inneren der Behälter gekühlt, funktioniert das Gerät auf jeden
Fall ordnungsgemäß und die Wärmeabstrahlung ist
unschädlich.
10 Das Produkt ist nur für den Gebrauch mit Süßwaren
bestimmt.
7. 3 REINIGUNG
1 Reinigen und Waschen des Geräts sind grundlegende
Maßnahmen zur perfekten Erhaltung des Geschmacks der
Getränke und der maximalen Leistunsfähigkeit Ihres
Dispensers. Die im folgenden beschriebenen Verfahren sind
allgemeiner Natur und können sich in Funktion der jeweils
gültigen Gesundheitsvorschriften ändern.
2 Bevor der Dispenser zur Reinigung auseinander
genommen wird, müssen die Behälter entleert werden.
Anschließend wie folgt vorgehen:
7. 3. 1 DEMONTAGE
1 Den Deckel vom Behälter abnehmen.
2 Den Behälter abmontieren. Dazu den unteren Teil (auf der
Seite des Hahns) leicht nach oben drücken, um die unteren
Befestigungshaken zu lösen (Bild 5) und den Behälter
anschließend von vorne herausziehen (Bild 6).
Bild 5
Bild 6
3 Zuerst die äußere (Bild 7) und dann die innere Schnecke
(Bild 8) aus dem Magnetantrieb.
Bild 7
Bild 8
- den Hauptschalter auf I stellen;
- die Schnecken-und Kühlaggregatschalter auf I stellen;
- unter jeden Hahn ein Gefäß stellen und die Behälter
entleeren;
- alle Schalter auf 0 stellen.
ACHTUNG
Vor der Demontage jeder beliebigen Komponente, immer
die Stromversorgung des Geräts unterbrechen. Dazu
entweder den Netzstecker ziehen oder den externen
Wandschalter ausschalten.