signalisation normale; la LED droite s’éteindra pendant 10
s,effectuera3clignotements,lefonctionnementenbistable
démarreretardéde2min;
- bistable OFF après 5 min: appuyer la touche 4 gauche
pour signalisation inversée ou la touche 4 droite pour la
signalisation normale; les LEDs s’éteindront pendant 10 s,
effectueront3clignotements,lefonctionnementenbistable
démarreretardéde5min.
Note.
Chacune des opérations ci-dessus doit être effectuée dans
les30secondes;àlafindecetintervalleledispositifsortdela
modalitédeprogrammation.
AVERTISSEMENTS.
• Ne pas utiliser de poussoirs avec voyant lumineux incor-
poré.
•Nepasplacerd’objetsentrelerécepteuretlatélécommande
(voirfigure3).
•Nepasexposerlerécepteuràlalumièresolairedirecte,ne
pasl’exposeràl’actiondirectedesourcesdechaleur.
•Relierl’appareilcommeindiquéfigure2.Lecircuitd’alimen-
tation (L-N) doit être protégé contreles surcharges par un
dispositif,fusibleouinterrupteurautomatique,aveccourant
nominalnonsupérieurà10A.
REGLES D’INSTALLATION.
L’installationdoitêtreeffectuéedanslerespectdesdispositions
régulantl’installationdumatérielélectriqueenvigueurdansle
paysd’installationdesproduits.
CONFORMITE AUX NORMES.
DirectiveBT
DirectiveEMC
NormeEN60669-2-1.
DEUTSCH
Infrarot-Empfänger mit Relaisausgang 4 A 230 V~ für Rollläden,
Bedienung über eingebaute Drucktasten, mit Fernbedienung
01849 oder Bedienung von mehreren Stellen über Schließtasten
NO, monostabile oder bistabile Funktionsweise, Lokalisierung
im Dunkeln, Versorgung 230 V~ 50-60 Hz, grau - 2 Module.
EIGENSCHAFTEN.
•Versorgungsspannung:230V~50-60Hz.
•Funktionsweise:monostabil,bistabiloderbistabilmitzeitge-
schalteterAusschaltung.
•Infrarot-SteuerungüberProtokollRC5.
•Betriebstemperatur:-5°C-+35°C.
REGELBARE LASTEN.
•ReineWiderstandslasten :4A.
•Motoren
:2Acos 0,6.
FUNKTIONSWEISE.
•ÖffnungundSchließungdesRollladensüber:
- 2TastenanFrontseitedesGeräts;
- Bedienung von mehreren Stellen über 2 Schließtasten NO
(max. Abstand 100 m); keine Tasten mit eingebauter
Kontrollleuchte verwenden;
- Infrarot-Steuerung über 2 Tasten der Fernbedienung (Taste
aufwärtsundTasteabwärts).
•Öffnung und Schließung des Rollladens erfolgen durch
BetätigungeinerderangeschlossenenTasten,deramGerät
eingebautenDrucktastenoderderTastenderFernbedienung,
welchedemEmpfängerzugeordnetwurden
•SignalisierungdesBetriebsstatus(WährendderKonfiguration
einstellen):
- normal:
- LEDlinkseingeschaltet
Relais“Rollladenaufwärts”ON
- LEDlinksausgeschaltet
Relais“Rollladenaufwärts”OFF
- LEDrechtseingeschaltet
Relais“Rollladenaufwärts”ON
- LEDrechtsausgeschaltet
Relais“Rollladenaufwärts”OFF
- umgekehrt:
- LEDlinkseingeschaltet
Relais“Rollladenaufwärts”OFF
- LEDlinksausgeschaltet
Relais“Rollladenaufwärts”ON
- LEDrechtseingeschaltet
Relais“Rollladenaufwärts”OFF
- LEDrechtsausgeschaltet
Relais“Rollladenaufwärts”ON
•Monostabile Funktionsweise durch folgende Einschaltung
erkennbar:linkeundrechteLEDnachStartca.10Sekunden
lang kontinuierlich aufleuchtend, anschließend Ausführung
von3Blinkvorgängen,woraufhinderBetriebinmonostabiler
Funktionsweisebeginnt.
•Bistabile Funktionsweise durch folgende Einschaltung
erkennbar:linkeLEDnachStartca.10Sekundenlangaus-
geschaltet,anschließendAusführungvon3Blinkvorgängen,
woraufhinderBetriebinbistabilerFunktionsweisebeginnt.
•Bistabile Funktionsweise OFF nach 2 Minuten durch fol-
gende Einschaltung erkennbar: rechte LED nach Start ca.
10 Sekunden lang ausgeschaltet, anschließend Ausführung
von 3 Blinkvorgängen, woraufhin der Betrieb in bistabiler
FunktionsweisemiteinerVerzögerungvon2Minutenbeginnt.
•BistabileFunktionsweiseOFF nach 5 Minutendurchfolgende
Einschaltung erkennbar: linke und rechte LED nach Start ca.
10 Sekunden lang ausgeschaltet, anschließend Ausführung
von 3 Blinkvorgängen, woraufhin der Betrieb in bistabiler
FunktionsweisemiteinerVerzögerungvon5Minutenbeginnt.
CODIERUNG DES INFRAROT-EMPFÄNGERS
UND PROGRAMMIERUNG.
•DieLastausschalten.
• Gleichzeitig ca. 4 Sekunden lang folgende Tasten der
Fernbedienungdrücken:1linksund7rechts.DielinkeLEDdes
zukonfigurierendenEmpfängersbeginntzublinken(sindmehrere
EmpfängerineinemRauminstalliert,beginnenallezublinken).
•Die Taste “aufwärts” des zu konfigurierenden Empfängers
drücken;währenddesDrückensdieserTastekannkurzzeitig
eineÄnderungdesLED-Blinkbetriebsfestgestelltwerden.
•AufderFernbedienungeinederzweiTasten(“aufwärts”oder
“abwärts”)drücken,diedembetreffendenEmpfängerzuge-
ordnetwerdensoll;manstelltfest,dassdieLEDdaraufhin
langsameraufblinkt.
•Ebenfalls über die Fernbedienung die gewünschte
FunktionsweiseundLED-Anzeigeanwählen:
- Monostabil:fürumgekehrteAnzeigedielinkeTaste1,bzw.
fürnormaleAnzeigedierechteTaste1drücken;diezweiLED
leuchtenca.10Sekundenlangkontinuierlichaufundführen
anschließend3Blinkvorgängeaus,woraufhinderBetriebin
monostabilerFunktionsweisebeginnt;
- Bistabil: für umgekehrte Anzeige die linke Taste 2, bzw.
für normale Anzeige die rechte Taste 2 drücken; die linke
LED bleibt ca. 10 Sekunden lang ausgeschaltet und führt
anschließend3Blinkvorgängeaus,woraufhinderBetriebin
bistabilerFunktionsweisebeginnt;
- Bistabil OFF nach 2 Minuten:fürumgekehrteAnzeigedie
linke Taste 3, bzw. für normale Anzeige die rechte Taste
3 drücken; die rechte LED bleibt ca. 10 Sekunden lang
ausgeschaltetundführtanschließend 3 Blinkvorgänge aus,
woraufhinder Betrieb in bistabilerFunktionsweisemit einer
Verzögerungvon2Minutenbeginnt;
- Bistabil OFF nach 5 Minuten:fürumgekehrteAnzeigedie
linke Taste 4, bzw. für normale Anzeige die rechte Taste 4
drücken; die zwei LEDbleiben ca. 10Sekunden lang aus-
geschaltet und führen anschließend 3 Blinkvorgänge aus,
woraufhinder Betrieb in bistabilerFunktionsweisemit einer
Verzögerungvon5Minutenbeginnt.
Hinweis.
JederobenbeschriebeneSchrittmussinnerhalbvon30Sekunden
ausgeführt werden; nach Ablauf dieses Zeitintervalls wird der
ProgrammierungsmodusdesGerätsautomatischbeendet.
ZUR BEACHTUNG.
• Keine Tasten mit eingebauter Kontrollleuchte verwenden.
•KeineGegenständezwischenEmpfängerundFernbedienung
positionieren(sieheAbb.3).
•DenEmpfänger weder der direktenSonnenlichtbestrahlung
nochderdirektenWirkungvonWärmequellenaussetzen.
• Den Anschluss des Geräts gemäß den Vorgaben in Abb. 2
ausführen.DerVersorgungskreis(L-N) muss durch ein entspre-
chendes Gerät, eine Sicherung oder einen Schutzschalter mit
Nennstromnichtüber10AgegenÜberlastengeschütztwerden.
INSTALLATIONSVORSCHRIFTEN.
DieInstallationmussgemäßdenimjeweiligenVerwendungsland
derProduktegeltendenVorschriftenzurInstallationelektrischer
Ausrüstungenerfolgen.
NORMKONFORMITÄT.
NS-Richtlinie
EMV-Richtlinie
NormEN60669-2-1.
FRANÇAIS
Récepteur à infrarouges avec sortie à relais 4 A 230 V~
pour rideaux électriques, commande avec boutons incor-
porés et télécommande 01849 ou en différents endroits
par poussoirs NO, fonctionnement monostable ou bistable,
localisation dans l’obscurité, alimentation 230 V~, 50- 60 Hz,
gris - 2 modules.
CARACTÉRISTIQUES.
•Tensiond’alimentation:230V~50-60Hz.
•Fonctionnement: monostable, bistable ou bistable avec
extinctiontemporisée.
•CommandeàinfrarougessurprotocoleRC5.
•Températuredefonctionnement:-5°C-+35°C.
CHARGES COMMANDABLES.
•Chargespurementrésistives :4A.
•Moteurs
:2Acos 0,6.
FONCTIONNEMENT.
•Ouvertureetfermeturedurideaupar:
- 2boutonssurledevantdudispositif;
- commandeendifférentsendroitsparboutonsNO(distance
maximum 100 m); ne pas utiliser poussoirs avc voyant
lumineux incorporé;
- commandeàinfrarougespar2touchesdelatélécommande
(touchehautettouchebas).
• L’ouvertureetlafermeturedurideausefaitenappuyantun
des boutons reliés,ceux incorporéssur le dispositif ou les
touchesdelatélécommandeassociéesaurécepteur.
•Signalisationdel’étatdefonctionnement(àréglerenphase
deconfiguration):
- normale:
- LEDgaucheallumée
relaisrideauhautON
- LEDgaucheéteinte
relaisrideauhautOFF
- LEDdroiteallumée
relaisrideaubasON
- LEDdroiteéteinte
relaisrideaubasOFF
- inversée:
- LEDgaucheallumée
relaisrideauhautOFF
- LEDgaucheéteinte
relaisrideauhautON
- LEDdroiteallumée
relaisrideaubasOFF
- LEDdroiteéteinte
relaisrideaubasON
•Fonctionnement monostable reconnaissable à l’allumage:
LEDgauche et droitealluméesfixespendant 10 secondes
audémarrage,3clignotementsetdémarragedufonctionne-
mentmonostable.
•Fonctionnement bistable reconnaissableà l’allumage: LED
gauche éteinte pendant 10 secondesau démarrage, 3 cli-
gnotementsetdémarragedufonctionnementbistable.
•Fonctionnementbistable OFF après 2 minreconnaissable
à l’allumage: LED droite éteinte pendant 10 secondes au
démarrage, 3 clignotements et démarrage du fonctionne-
mentbistableretardéde2min.
•Fonctionnementbistable OFF après 5 minreconnaissable
à l’allumage: LED gauche et droite éteintes pendant 10
secondesaudémarrage,3clignotements etdémarragedu
fonctionnementbistableretardéde5min.
CODAGE DU RÉCEPTEUR À INFRAROUGES
ET PROGRAMMATION.
•Eteindrelacharge.
•Appuyer simultanément pendant 4 secondes les touches
suivantesdelatélécommande:1gaucheet7droite.LaLED
gauchedurécepteuràconfigurercommenceàclignoter(en
cas de plusieurs récepteursdans la même pièce, ils com-
mencenttousàclignoter).
•Appuyerleboutonhautdurécepteuràconfigurer;pendantla
pressiondeceboutonnoter,pendantuncourtinstant,une
modificationduclignotementdelaLED.
•Appuyersurlatélécommandeunedesdeuxtoucheshautou
basquel’onveutassocieraurécepteurci-dessus;noterque
laLEDclignotepluslentement.
•Sélectionner toujours par la télécommande la modalité de
fonctionnementetlasignalisationdesLEDvoulues:
- monostable:appuyerlatouche1gauchepoursignalisation
inverséeoulatouche1droitepourlasignalisationnormale;
lesLEDss’allumerontfixependant10s,effectueront3cli-
gnotements,lefonctionnementenmonostabledémarre;
- bistable:appuyerlatouche2gauchepoursignalisationinver-
séeoulatouche2droitepourlasignalisationnormale;laLED
gauches’éteindrapendant10s,effectuera3clignotements,
lefonctionnementenbistabledémarre;
- bistable OFF après 2 min: appuyer la touche 3 gauche
pour signalisation inversée ou la touche 3 droite pour la