EasyManuals Logo
Home>VOLTCRAFT>Analytical Instruments>BS-15

VOLTCRAFT BS-15 User Manual

VOLTCRAFT BS-15
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
BEDIENUNGSANLEITUNG
Version 01/12
BS-15 ENDOSKOP
Best.-Nr. 12 33 00
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG1.
Das Endoskop ist in Verbindung mit einem Computer ein visuelles Hilfsmittel zur optischen
Fehlersuche und Inspektion an spannungslosen Anlagen und Einrichtungen. Das Endoskop
wird über eine USB-Schnittstelle angeschlossen. Durch den biegsamen Schwanenhals kann die
Farbkamera an der Spitze des Gerätes auch in unzugängliche Positionen gebracht werden. Zwei
weiße Leuchtdioden ermöglichen Aufnahmen auch in absolut dunklen Bereichen. Es sind drei
Zubehörartikel zur Erweiterung des Sichtfeldes bzw. zur Suche / Einholung von Kleinstobjekten
enthalten.
Der Schwanenhals und der Kamerakopf sind wasserdicht und für den Einsatz in wässrigen
Flüssigkeiten (keine Säuren oder Laugen) geeignet. Die Eintauchtiefe beträgt max. 96 cm. Der Griff
darf keiner Feuchtigkeit ausgesetzt bzw. nicht eingetaucht werden. Die Spannungsversorgung
erfolgt über die USB-Schnittstelle.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgnden (CE) ist das eigenchtige Umbauen und/oder Verändern
des Produktes nicht gestattet. Eine andere Verwendung als oben beschrieben ist nicht erlaubt und
kann zur Beschädigung des Produkts führen. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z. B.
Kurzschluss, Brand, Stromschlag usw. verbunden. Lesen Sie die Bedienungsanleitung genau
durch und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf.
LIEFERUMFANG2.
Endoskop •
Magnetaufsatz •
Spiegelaufsatz•
Hakenaufsatz•
Software- und Treiber-CD •
Koffer•
Bedienungsanleitung•
SICHERHEITSHINWEISE3.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen
wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir
keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
Wichtige Hinweise, die unbedingt zu beachten sind, werden in dieser
Bedienungsanleitung durch das Ausrufezeichen gekennzeichnet.
Personen / Produkt
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, •
die an das Gerät angeschlossen werden.
Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Vibrationen •
oder Feuchtigkeit ausgesetzt sein.
LegenSiedasEndoskopbeiNichtgebrauchimmerimKofferab.EmpndlicheOberächen•
(Möbelpolituren etc.) könnten mit dem Gehäuse chemisch reagieren.
Vermeiden Sie eine starke mechanische Belastung bzw. Vibrationen. Der minimale Biegeradius •
von 6 cm darf nicht unterschritten werden.
Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug. •
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem •
gefährlichen Spielzeug werden.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der •
gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu
beachten.
Halten Sie nur den Kamerakopf und den Schwanenhals in die spannungslosen Flüssigkeiten. •
Die Eintauchtiefe darf 96 cm nicht überschreiten.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät •
außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist anzunehmen,
dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, -
das Gerät nicht mehr arbeitet und -
nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder -
nach schweren Transportbeanspruchungen. -
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln bzw. in den •
Bedienungsanleitungen der angeschlossenen Geräte.
Nehmen Sie das Gerät niemals gleich dann in Betrieb, wenn es von einem kalten in einen •
warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstandene Kondenswasser kann unter ungünstigen
Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingeschaltet auf Zimmertemperatur
kommen.
Sonstiges
Eine Reparatur des Geräts darf nur durch eine Fachkraft bzw. einer Fachwerkstatt erfolgen.•
Sollten Sie noch Fragen zum Umgang mit dem Gerät haben, die in dieser Bedienungsanleitung •
nicht beantwortet werden, steht Ihnen unser Technischer Support unter folgender Anschrift
und Telefonnummer zur Verfügung:
Voltcraft
®
, 92242 Hirschau, Lindenweg 15, Deutschland, Tel.: 0180 / 586 582 7
BEDIENELEMENTE4.
8
Magnetaufsatz, Spiegelaufsatz oder 1.
Hakenaufsatz
Schwanenhals2.
Helligkeitsregler für LED-Licht3.
Griff4.
USB-Anschluss-Stecker5.
Zoom-Taste6.
Schnappschuss-Taste7.
Kamerakopf mit LED-Licht8.
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN 5.
Pentium® III 200 MHz oder höher •
mind. 32 MB RAM •
40 MB freier Festplattenspeicher •
CD- oder DVD-Laufwerk •
Systemvoraussetzung: Microsoft® Windows 98, ME, 2000, XP, Vista™, Windows 7•
ERSTINBETRIEBNAHME6.
Achten Sie darauf, dass das Endoskop nicht angesteckt sein darf. 1.
Schalten Sie Ihren Computer ein und starten Sie das Betriebssystem. 2.
Legen Sie die beiliegende CD in Ihr CD- oder DVD-Laufwerk ein. 3.
Das Programm kann nur von einer Person mit Administrator-Rechten im
Computersystem installiert werden. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator,
wenn Probleme bei der Installation auftreten.
WenndieInstallationnichtautomatischstartet,gehenSiezuIhremCD-ROM-Laufwerkund4.
doppelklicken Sie „Super_Telescope.exe“, um sie zu öffnen.
Verbinden Sie das Endoskop während der Installation nach Aufforderung mit dem Computer.5.
Wird der „Windows Logo Test“ angezeigt, klicken Sie zum Bestätigen auf „Trotzdem fortfahren“. 6.
Dieser Test zeigt lediglich an, dass Windows® die Software nicht erkennt.
Wählen Sie im Falle von normalen Nutzern „Vollständig“ für eine automatische und 7.
vollständigeInstallation.FortgeschritteneNutzerkönnen„Benutzerdeniert“auswählen,um
den Installationszielpfad und die zu installierenden Komponenten individuell auszuwählen.
KlickenSieaufdieSchaltäche„Weiter“,umfortzufahren.
Der Installationsvorgang ist nun abgeschlossen. Führen Sie, falls erforderlich, einen Neustart 8.
des Computers durch.
INBETRIEBNAHME7.
Das Anwendungsprogramm „AMCAP“ ist ein Universal-Programm für
verschiedene Geräte. Alle Menüpunkte die nicht in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben sind gehören nicht zum Funktionsumfang des Endoskops.
Das Endoskop darf nur in spannungslosen Anlagen zur Inspektion eingesetzt
werden. Der Kamerakopf ist aus Metall und kann zu Kurzschlüssen führen.
Schalten Sie vor jeder Inspektion aus Sicherheitsgründen alle Anlagenteile
spannungslos.
Schalten Sie Ihren Computer ein und starten Sie das Betriebssystem. 1.
Verbinden Sie das Endoskop mit dem Computer 2.
StartenSiedasProgramm„AMCAP“.DiesesndenSieamDesktopoderinderSchaltäche3.
„Start,AlleProgramme,imOrdner„USB2.0PCCamera“.
Ist bereits eine andere USB-Kamera installiert, kann es beim Programmstart zu einer 4.
Fehlermeldung kommen. Wählen Sie dann im Haupt-Menüpunkt „Devices“ den Treiber
„Generic USB Controller Interface (AVS)“. Alle installierten Geräte werden in diesem
Menüpunkt angezeigt.
Starten Sie für zusätzliche Kameraeffekte auch das Programm „PAC Tray“. Das Programm 5.
ndenSieaufdemDesktop.
Das Kamerabild wird angezeigt 6.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste das „PAC Tray“-Programmsymbol, um die zusätzlichen 7.
Effekte einzustellen.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the VOLTCRAFT BS-15 and is the answer not in the manual?

VOLTCRAFT BS-15 Specifications

General IconGeneral
BrandVOLTCRAFT
ModelBS-15
CategoryAnalytical Instruments
LanguageEnglish

Related product manuals