11
D
E
U
T
S
C
H
Weiterleitung bei Rufzeichen
Weiterleitung mit Rücksprache
Konferenzschaltung
Anrufumleitung
Direkte Weiterleitung
Anrufe weiterleiten
Kurzwahl
Konfiguration von Kurzwahltasten:
Verwendung der Kurzwahltasten:
Hinweis: Sie können eine Konferenzschaltung in zwei unabhängige Anrufe aufteilen, indem Sie die
Funktionstaste Teilen drücken.
Anrufe lassen sich wie folgt weiterleiten:
1. Drücken Sie während eines laufenden Gesprächs die Taste oder Vermitteln. Der Anruf wird
in der Warteschleife geparkt.
1. Drücken Sie während eines laufenden Gesprächs die Taste oder Vermitteln. Der Anruf wird
in der Warteschleife geparkt.
1. Drücken Sie während eines laufenden Gesprächs die Taste oder Vermitteln. Der Anruf wird
in der Warteschleife geparkt.
2. Geben Sie die Nummer ein, an die der Anruf weitergeleitet werden soll, und drücken Sie dann
die Taste .
3. Sobald der Anruf auf der zweiten Leitung entgegengenommen wird, drücken Sie die Taste
oder Vermitteln.
Anrufumleitung aktivieren:
Immer weiterl.----Alle eingehenden Anrufe werden vorbehaltlos umgeleitet.
Bei Besetzt----Eingehende Anrufe werden umgeleitet, wenn die Leitung besetzt ist.
Bei Abwesenheit----Eingehende Anrufe werden umgeleitet, wenn sie innerhalb einer
voreingestellten Zeit nicht entgegengenommen werden.
1. Drücken Sie im Ruhezustand des Telefons die Funktionstaste Menü und wählen Sie anschließend
Leist. Merkm.->Anrufweiterschaltung.
2. Wählen Sie die gewünschte Art der Rufumleitung:
3. Geben Sie die Nummer ein, an die der Anruf umgeleitet werden soll. Stellen Sie für die Option
Bei Abwesenheit den Zeitraum zwischen dem Eingang des Anrufs und der Umleitung ein.
4. Übernehmen Sie die Änderungen durch Drücken der Funktionstaste Speichern.
1. Drücken Sie während eines laufenden Gesprächs die Taste oder Konferenz. Der Anruf wird
in der Warteschleife geparkt.
2. Geben Sie die Nummer der zweiten Leitung ein und drücken Sie anschließend die
Funktionstaste Anrufen.
4. Legen Sie den Hörer auf, um alle Beteiligten zu trennen.
1. Drücken Sie im Ruhezustand des Telefons die Funktionstaste Menü und wählen Sie anschließend
Leist. Merkm.->Tasten programmieren->Funktionstasten(oder Displaytasten).
2. Wählen Sie die gewünschte DSS-Taste und drücken Sie dann die Funktionstaste Eingabe.
4. Übernehmen Sie die Änderungen durch Drücken der Funktionstaste Speichern.
Drücken Sie die Kurzwahltaste, um die gespeicherte Nummer zu wählen.
3. Wählen Sie unter Funktion die Option Kurzwahl und unter Konto die gewünschte Leitung. Geben
Sie dann die Nummer im Feld Wert ein.
3. Drücken Sie, sobald der Anruf auf der zweiten Leitung entgegengenommen wird, erneut die
Taste oder Konferenz. Alle Beteiligten der Konferenz sind nun zugeschaltet.
2. Geben Sie die Nummer ein, an die der Anruf weitergeleitet werden soll, und drücken Sie dann
die Taste .
3. Sobald das Rufzeichen ertönt, drücken Sie die Taste oder Vermitteln.
3. Drücken Sie die Taste oder Vermitteln.
2. Geben Sie die Nummer ein, an die der Anruf weitergeleitet werden soll.