EasyManuals Logo
Home>ABB>Relays>TF42

ABB TF42 User Manual

ABB TF42
38 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #4 background image
Hinweise
Bei Ex-Anwendungen ist ein Nachweis der Wirksamkeit der installierten Schutzeinrichtungen vor der Inbetriebnahme
erforderlich!
Die Schutzfunktion des Gerätes ist der thermische Überlastschutz von Motoren. Im Überlastfall wird der Motor, durch
Öffnen des NC-Kontaktes des elektromechanischen Überlastrelais abgeschaltet.
Der sichere Zustand ist ein geöffneter NC-Kontakt des Gerätes, über den das Lastschütz gesteuert wird.
Montage und Inbetriebnahme
Der Austausch des TF42 darf nur durch ein gleichwertiges, den Vorschriften entsprechend gekennzeichnetes Gerät erfolgen.
In Anwendungen zum Schutz von Motoren in explosionsgefährdeten Bereichen, darf das Gerät nur mit Einstellung
„manuelles Rücksetzen“ betrieben werden.
Einstellung des Motornennstroms am frontseitigen Einstellknopf.
Hierzu am TF42 die Einstellung auf den Nennstromwert des Motors, gemäß Vorgabe EG-Baumusterprüfbescheinigung
bzw. Typenschild vornehmen.
Bei der Auswahl des Überlastrelais ist die Eignung anhand der Auslösekennlinien bzw. Auslöseklasse zu überprüfen.
Maßgebend sind die Werte für das Verhältnis Motoranlauf I
A
zu Motornennstrom I
N
und die kürzeste t
E
-Zeit, die in der
ATEX-Konformitätsbescheinigung oder in der EG-Baumusterprüfbescheinigung und auf dem Typenschild des Motors vermerkt
sein müssen. Das Thermische Überlastrelais muss innerhalb der t
E
-Zeit auslösen, d. h., die Auslösekennlinie aus kaltem Zustand
muss unterhalb des Koordinatenpunktes I
A
/I
N
und der t
E
-Zeit verlaufen.
Dieses Gerät ist gegen unberechtigte Modifikation (Einstellung I
e
, Man/Auto Reset) durch Plombieren der Abdeckung zu sichern.
Die Anschlussleitungen sind entsprechend den Vorgaben, bzw. den anzuwendenden Normen zu dimensionieren.
Sicherheitsdaten TF42
Gemäß DIN EN 50495 können an eine Sicherheitseinrichtung für die Kategorie 2G und 2D die Anforderungen
an ein SIL1 und eine HFT = 0 gestellt werden.
Das thermische Überlastrelais der Baureihe TF42 kann als Komponente einer Sicherheitseinrichtung,
z. B. zusammen mit einem geeigneten Lastsschütz, diese Anforderungen erfüllen.
2CDC106076M6801c / 04.20164 - TF42 |

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the ABB TF42 and is the answer not in the manual?

ABB TF42 Specifications

General IconGeneral
BrandABB
ModelTF42
CategoryRelays
LanguageEnglish

Related product manuals