EasyManuals Logo
Home>Bimar>Heater>HF190

Bimar HF190 User Manual

Bimar HF190
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #27 background imageLoading...
Page #27 background image
27
Netzstecker nicht für die Steckdose geeignet ist, die Steckdose durch einen
qualifizierten Fachmann auswechseln lassen; dieser muss prüfen, ob der
Kabelquerschnitt der Steckdose für die vom Gerät aufgenommene Leistung
geeignet ist. Dafür sorgen, dass an der Stromleitung keine anderen Geräte mit hoher
Stromaufnahme angeschlossen sind, um Überlastungen und Brandgefahr zu
vermeiden. Generell wird von der Verwendung von Netzadaptern und/oder
Verlängerungen abgeraten. Falls sie eingesetzt werden, müssen sie den geltenden
Sicherheitsvorschriften entsprechen. Außerdem darf ihre zulässige Stromstärke
(Ampere) die Höchststromstärke des Geräts nicht unterschreiten.
Vor jeder Verwendung prüfen, dass sich das Gerät in einem guten Zustand befindet
und das Stromkabel keine Beschädigungen aufweist. Wenden Sie sich bei Zweifeln
an einen Fachmann.
Sicherstellen, dass das Netzkabel richtig verlegt ist und nicht mit heißen Teilen oder
scharfen Kanten in Kontakt kommt. Außerdem darf es sich nicht um das Gerät
wickeln oder in sich verdreht sein.
Das Gerät nicht an Mauern oder Wänden aufhängen oder anlehnen.
Den Heizlüfter fernab von anderen Wärmequellen, von brennbaren Materialien
(Gardinen, Polsterungen usw.), von entzündbaren Gasen, explosionsgefährdeten
Materialien (Spraydosen) und Materialien, die sich durch Wärme verformen können,
aufstellen. Sicherstellen, dass an der Vorderseite des Heizlüfters ein freier Raum von
120 cm und an den Seiten und der Rückseite ein freier Raum von 50 cm vorhanden
sind.
Die Aufliegefläche muss stabil und groß (keine Ablagen benutzen) und darf nicht
nach unten geneigt sein (da das Gerät umkippen könnte). Außerdem muss sie
hitzebeständig sein.
FUNKTIONSWEISE
Inbetriebnahme:
Das Gerät für mindestens 10 bis 15 Minuten einschalten, um den
Geruch nach „neu“ und eventuelle von der Herstellung verbliebene Ölreste zu
beseitigen. Währenddessen sollte der Raum gut gelüftet werden, damit der vom Gerät
ausgehende Geruch nach neu“ verfliegt.
Das Gerät besitzt einen Thermostat, einen Wahlschalter, eine Kontrollleuchte, einen
Umkippschalter und eine Sicherheitsvorrichtung:
- Mit dem Wahlschalter werden folgende Funktionen bedient:
0“ = Aus, „ “ = Ventilation, = Warme Luft (1000 W), „ “ = Sehr warme
Luft (2000 W)
- Das Thermostat regelt die Umgebungstemperatur. Diese ist umso höher, je weiter
der Drehschalter in Richtung Maximum gedreht wird (im Uhrzeigersinn):
Nach dem Erreichen der Temperatur wird das Heizelement konstant gehalten; in
Zwischenpositionen wird es in Intervallen betrieben.
- Die Kontrollleuchte schaltet sich ein bzw. aus, wenn die eingestellten Temperaturen
erreicht werden.
- Der Sockel verfügt über einen Umkippschalter, der den Betrieb des Heizlüfters bei
korrekter Positionierung gewährleistet (bei dessen Aufstellung ist ein Klickgeräusch
zu hören). Im Fall eines Umkippens des Heizlüfters unterbricht der Schalter den
Betrieb.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Bimar HF190 and is the answer not in the manual?

Bimar HF190 Specifications

General IconGeneral
TypeFan electric space heater
Fast heatYes
Number of power levels2
International Protection (IP) codeIP21
Heating power2000 W
Heating power (min)1800 W
Suitable for room area up to20 m²
AC input voltage220 - 240 V
AC input frequency50 Hz
Control typeRotary
Suitable forIndoor
Product colorGrey, White
Housing materialPlastic
Placement optionsDesk, Floor, Table
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth140 mm
Width218 mm
Height265 mm
Package width223 mm
Package weight7100 g

Related product manuals