EasyManuals Logo
Home>Bitzer>Air Compressor>ORBIT 6

Bitzer ORBIT 6 User Manual

Bitzer ORBIT 6
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #18 background imageLoading...
Page #18 background image
ESB-130-818
6.5.1 OEM Probelauf-Prüfstände
Betriebsparameter der Probelauf-Prüfstände überprü-
fen, um sicherzustellen, dass die Verdichter beim ers-
ten Anlauf innerhalb der normalen Einsatzgrenzen lau-
fen. Zu hohe oder niedrige Luft-/Wassertemperaturen
am Verdampfer-Eintritt vermeiden.
6.6 Verdichteranlauf
6.6.1 Drehrichtung prüfen
!
!
HINWEIS
Gefahr von Verdichterausfall!
Verdichter nur in der vorgeschriebenen Dreh-
richtung betreiben!
Drehrichtungstest ohne Saugabsperrventil:
Magnetventil (Verdampfer) schließen
Verdichter nur für wenige Sekunden starten
Richtige Drehrichtung: Saugdruck sinkt ab
Falsche Drehrichtung: Druck bleibt unverändert.
Wenn das Schutzgerät SE-E1 oder SE-G1 einge-
baut ist, schaltet es den Verdichter ab. Anschluss-
klemmen an gemeinsamer Zuleitung umpolen!
6.6.2 Schmierung / Ölkontrolle
Nach kurzzeitigem stabilem Betrieb, Verdichter aus-
schalten und Ölniveau prüfen
Ölniveau muss im Schauglasbereich liegen (Inner-
halb der ersten Betriebsstunden wiederholt prüfen)
!
!
HINWEIS
Gefahr von Verdichterausfall durch Flüssigkeits-
schläge!
Bevor größere Ölmengen nachgefüllt werden:
Ölrückführung prüfen!
Beim Anlauf einer neuen Anlage muss ggf. zusätzli-
ches Öl eingefüllt werden, um das sich bereits im Um-
lauf befindende Öl (z B. im Flüssigkeitssammler oder in
Ölfallen) auszugleichen. Die Überwachung des Ölnive-
aus ist besonders wichtig bei Wärmepumpen und fre-
quenzgeregelten Verdichtern, wo niedrige Kältemittel-
massenströme den Ölrückfluss zum Verdichter beein-
flussen können.
6.6.3 Schwingungen
Die gesamte Anlage insbesondere Rohrleitungen auf
abnormale Schwingungen überprüfen. Die Rohrleitun-
gen müssen so flexibel sein, dass beim Ein- und Aus-
schalten des Verdichters keine Spannungen an den
Rohrverbindungen herrschen. Wenn nötig, zusätzliche
Sicherungsmaßnahmen treffen.
!
!
HINWEIS
Rohrbrüche und Leckagen an Verdichter und
Anlagenbauteilen möglich!
Starke Schwingungen vermeiden!
6.6.4 Schalthäufigkeit
Der Verdichter sollte nicht häufiger als 8 mal pro Stun-
de anlaufen. Dabei die Mindestlaufzeit nicht unter-
schreiten:
Motorleistung Mindestlaufzeit
ORBIT 6 2 min
ORBIT 8 3 min
!
!
HINWEIS
Gefahr von Motorausfall!
Unbedingt vorgegebene Anforderungen durch
entsprechende Steuerungslogik einhalten!
6.6.5 Betriebsdaten überprüfen
Verdampfungstemperatur
Sauggastemperatur
Verflüssigungstemperatur
Druckgastemperatur
Öltemperatur
Schalthäufigkeit
Strom
Spannung
Ölniveau
Datenprotokoll anlegen.
6.6.6 Besondere Hinweise für sicheren Verdichter-
und Anlagenbetrieb
Analysen belegen, dass Verdichterausfälle meistens
auf unzulässige Betriebsweise zurückzuführen sind.
Dies gilt insbesondere für Schäden auf Grund von
Schmierungsmangel:
Funktion des Expansionsventils – Hinweise des Her-
stellers beachten!
Temperaturfühler an der Sauggasleitung korrekt
positionieren und befestigen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Bitzer ORBIT 6 and is the answer not in the manual?

Bitzer ORBIT 6 Specifications

General IconGeneral
BrandBitzer
ModelORBIT 6
CategoryAir Compressor
LanguageEnglish

Related product manuals