EasyManuals Logo

Bosch CleverMixx MFQ2600W User Manual

Bosch CleverMixx MFQ2600W
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #5 background imageLoading...
Page #5 background image
5
de

3. Gewünschtes Werkzeugpaar

das Handrührgerät einsetzen und
andrücken.
Wichtig! Nur die Werkzeuge verwenden,
die mit dem Ständer geliefert wurden.
Form der Kunststoffteile an den Werk-
zeugen beachten, um Verwechslungen zu
vermeiden.
4. 
so auf den Träger setzen, dass die
Abstellfläche in die Öffnung am Träger
eingreift.
5. Träger festhalten und das
Handrührgerät bis zum Einrasten nach
unten drücken. Dabei auf das korrekte
Ineinandergreifen von Schnecke und
Zahnrad achten!
6. Zutaten in die Schüssel füllen.
7. Entriegelungstaste drücken und
Schwenkarm bis zum Einrasten nach
unten drücken.
8. Netzstecker einstecken. Schalter auf die
gewünschte Stufe stellen.
9. Zutaten so lange verarbeiten, bis das
gewünschte Ergebnis erreicht ist.
10. Schalter auf 0 stellen. Stillstand des
Antriebs abwarten. Netzstecker
ausstecken.
11. Entriegelungstaste drücken und
Schwenkarm bis zum Anschlag
anheben.
12. Hebel am Schwenkarm nach hinten
ziehen und Handrührgerät abnehmen.
13. Schüssel abnehmen.
14. Auswurftaste am Handrührgerät
drücken und die Werkzeuge abnehmen.
Hinweis: Zur Teigherstellung zuerst das
Mehl, dann die anderen Zutaten in die
Schüssel geben und kurz auf kleinster Stufe
untermischen. Wenn das Mehl nicht mehr
staubt, auf eine höhere Stufe stellen. Durch
die gegenläufige Drehung von Schüssel
und Werkzeugen entsteht in kurzer Zeit ein
lockerer Teig.
Pflege und tägliche
Reinigung
Achtung!
Unbedingt die Hinweise in der Anleitung
des Handrührgeräts beachten.
Den Ständer mit einem weichen,
feuchten Tuch abwischen und
abtrocknen.
Die Schüssel und die Werkzeuge mit
Spüllauge und einer weichen Bürste
reinigen oder in den Geschirrspüler
geben.
Alle Teile trocknen lassen.
Rezepte

stellen die maximalen Verarbeitungs-
mengen dar.
Rührbesen

2-8 Eiweiss oder 200-600 ml Sahne
schlagen. Weiterhin können leichte

Pfannkuchenteig, Cremes, Mayonnaise und
Kartoffelpüree hergestellt werden.
Biskuitrolle mit Sahnefüllung und
Früchten
Teig:
4 Eier
70 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
80 g Weizenmehl
1 Messerspitze Backpulver
Füllung:
200 g Sahne
2 EL Zucker
1 Päckchen Sahnesteif
150 g Früchte (z. B. Himbeeren,

Etwas Puderzucker zum Bestäuben
Eier und Zucker in Schüssel geben und
auf Stufe 4 ca. 2-3 Minuten schaumig
schlagen.
Mehl und Backpulver mischen und kurz
auf Stufe 2 unterrühren.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Bosch CleverMixx MFQ2600W and is the answer not in the manual?

Bosch CleverMixx MFQ2600W Specifications

General IconGeneral
BrandBosch
ModelCleverMixx MFQ2600W
CategoryHand Mixer
LanguageEnglish

Related product manuals