1 689 978 646 2020-06-08
|
Robert Bosch GmbH
| 2 | DCU 220 | Aktualisierung auf Windows 10de
1. Aktualisierung auf
Windows 10
Mit dem Nachrüstsatz kann DCU 220 von
Windows7 auf Windows10 aktualisiert
werden.
Dauer: ca. 1 Stunde
1.1 Vorbereitung
Bevor mit der Aktualisierung begonnen
wird sind die nachfolgend beschriebene
Schritte durchzuführen.
1.1.1 Daten sichern
! Durch die Aktualisierung von Windows7
auf Windows10 werden alle bestehen-
den Daten auf der
DCU 220 gelöscht.
¶ Benötigte Daten vorher auf einem exter-
nen Speichermedium sichern.
i Informationen zur Sicherung Anwen-
dungsspezifischer Daten wie z.B.
Software "BEA-PC" siehe jeweilige
Online-Hilfe.
1.1.2 BIOS aktualisieren
! Das BIOS-Update ist ausschließlich
für die Aktualisierung auf Windows10
geeignet.
1. Aktuelle BIOS-Version für DCU 220 mit
Windows7
auf DCU 220 herunterladen:
2. ZIP-Archiv an beliebige Stelle mit ausrei-
chend freiem Speicherplatz speichern.
(z.B. Desktop)
3. ZIP-Archiv etnpacken.
4. Aus dem entpackten Ordner die Datei
"flash.bat" mit Doppelklick ausführen.
? Ein Kommandozeilenfenster öffnet
sich. Nach wenigen Sekunden startet
DCU 220 neu und beginnt mit der Ak-
tualisierung des BIOS. Nach Fertig-
stellung schaltet sich
DCU 220 aus.
1.2 Windows 10 installieren
1. DCU 220 über Netzteil mit Spannung ver-
sorgen.
2. DCU 220 einschalten.
3. Externes DVD-Laufwerk an DCU 220 an-
schließen.
4. Recovery-DVD in DVD-Laufwerk einlegen.
5. DCU 220 neu starten.
6. Während des Systemstarts <F10> drücken.
? Boot-Manager erscheint.
7. Externes DVD-Laufwerk in der Liste auswäh-
len bestätigen
8. Um die Installation zu starten, beliebige
Taste (z.B. <Leertaste>) drücken.
9. Bildschirmhinweise beachten und befolgen.
10. Nach erfolgter Installation DCU 220 <Her-
unterfahren> wählen.
11. DCU 220 einschalten.
" Windows10 Erstinbetriebnahme startet.
i Nach der Windows-Erstinbetriebnahme
müssen unter Windows7 individuell vor
-
genommene Systemeinstellungen wie z.B.
Energieoptionen unter Windows10 neu
vorgenommen werden.
i Nach der Erstinbetriebnahme verarbei-
tet Windows 10 die neuen Funktionen
und startet dazu DCU 220 mehrfach neu.
Der Vorgang kann einige Zeit in Anspruch
nehmen. Nach der Vorbereitung stehen alle
Funktionen wie z.B. die Windows-Suche zur
Verfügung.
http://cdn.esitronic.de/TED/
DCU220/Recovery_DCU220.html