D 4
Messern der Vertikutierwalze erneuern
(Bild F)
Die Walze mit einem Spachtel, Bürste etc reini-
gen.
!
Gefahr!
Verletzungsgefahr an den Messern der
Walze. Schutzhandschuhe tragen.
Hinweis:
Vor Ausbau der Messer auf deren Ein-
baulage achten.
Wartungsarbeiten
1. Sechskantschraube (1) herausschrauben.
Vertikutierwalze ausbauen (Bild E)
2. Das Kugellager (2) vorsichtig von der Welle
(8) abziehen.
1. Schraube (1) des Lagers herausschrauben.
2. Lagerhälfte (3) hochklappen.
3. Druckring (3), Scheibe (4) und kurze Dis-
tanzhülse (5) von der Welle abziehen.
3. Vertikutierwalze aus der unteren Lagerhälfte
herausheben und aus der Antriebsseite (2)
herausziehen.
4. Messer (6) und lange Distanzhülsen nach-
einander abziehen.
Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Rei-
henfolge.
Ausbau der Lüfterwalze und Erneuern der Stahl-
federzinken ist analog zur Vertikutierwalze
durchzuführen.
Hilfe bei Störungen
!
Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten den Netzstecker ziehen und Stillstand der
Walze abwarten.
Störung Ursache Behebung
Motor läuft nicht Keine Spannung
Walze blockiert
Anschlussleitung sowie Leitungs-
schutzschalter überprüfen
Walze prüfen
Walze dreht nicht Zahnriemen defekt. Kundendienstwerkstatt aufsuchen.
Motorleistung lässt nach Zu große Arbeitstiefe
Verschmutztes Gehäuse
Rasen zu hoch zum Vertikutieren
Geringere Arbeitstiefe einstellen
Gehäuse reinigen
Rasen mähen
Schlechte Vertikutier-
leistung
Zu große Arbeitstiefe
Messer sind abgenutzt
Geringere Arbeitstiefe einstellen
Abgenützte Messer austauschen
Unruhiger Lauf, das Gerät
vibriert
Messer schadhaft Kundendienstwerkstatt
Störungen, die mit Hilfe dieser Tabelle nicht behoben werden können, dürfen nur von einem Fachbe-
trieb (Kundendienstwerkstatt) behoben werden.
Zubehör
Fangbox
Art. Nr. 62067
Stabiles Stahlrahmengestell mit
Gewebebespannung
Fassungsvolumen ca. 45 l