Schaltgerät
PFC-T
BETRIEBSANLEITUNG
Verzeichnis
1. Typen
2. Anwendungsbereich
3. Konstruktion
3.1. PFC-T Elektronikzentrale
3.1.1. Parameterveränderung
3.1.2. Programmierparameter
3.1.3. Funktions- und Alarmnachrichten
4. Einbau
5. Elektrischer Anschluss
5.1. Kondensator
6. Inbetriebnahme
7. Funktion
8. Zubehör
8.1. RA 100 Alarmschaltgerät.
9. Entsorgung
10. Schalttafelfront
11. Schalttafel innen
12. Konformitätserklärung
1. Typen
Typ Höchststrom
Ausgang
A
PFC-T 11 11
PFC-T 16 16
2. Anwendungsbereich
- Stromversorgung 380/400V ±10% 50-60 Hz
- Bemessungs-Isolationsspannung: 690 Vac
- Maximaler Nennstrom: 8A/11A/16A
- Bemessungskurzzeitstrom: 1,5 kA
- Bemessungssteh-Wechselstrom: 1 kA
- Potentialfreier Alarmkontakt 240Vac, 1A max.
- Umgebung: B
- Umgebungstemperatur: -5 °C +40 °C
-
Relative Luftfeuchtigkeit: 20% bis 90% ohne Kondensat
- Schutzart IP 55
- Gehäuseabmessungen 315x235x170, Gewicht kg 1,8
- Normen: IEC/EN 60439-1
3. Konstruktion
Schaltgerät zur Steuerung einer Tauchpumpe mit
Einphasenmotor. Die Funktion wird durch eine
Elektronik vom Typ PFC-T verwaltet, welche das
Ablesen des Leistungsfaktors (cos ϕ) für den
Schutz gegen den Trockenbetrieb ohne
Installation von Standsonden in der Grube
ermöglicht.
Die PFC-T Elektronik ermöglicht die
Programmierung:
- des Nennstroms des Motors
- die Alarmgrenze des cos
ϕ
- die Höchst- und Mindestgrenzen der
Versorgungsspannung
- die Programmierung von 4 Neustarts der Pumpe
aufgrund von Wassermangel
- das Ablesen der Betriebszeiten der Pumpe und
das Stoppen im Fall von Luftmangel im Tank
(patentiertes System).
Werkstoffe
- Gehäuse aus Kunststoff
- Trennschalter für die Leitung mit Türblockierung
- Sicherung für Starkstromleitung
- Sicherung Hilfskreise
- Startzähler
- Transformator
- Elektronikzentrale vom Typ PFC-T mit Display
und Mikroprozessor
- Verbindungsklemmen für Speiseleitung
- Verbindungsklemmen Druckwächter oder
Schwimmerschalter
- Verbindungsklemmen Alarmschalttafel vom Typ
RA 100
- Kabelklemmen
PFC - T 11
Höchststrom 11A
Dreiphasen Stromersorgung
PFC Serie
22
istr_P473_08_PFC_T_calpeda_istr_P473 15/01/19 09:17 Pagina 22