EasyManuals Logo
Home>Danfoss>Controller>VLT 5000

Danfoss VLT 5000 Quick Setup

Danfoss VLT 5000
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
VL 5000 Quick Setup
German
Der Frequenzumrichter steht bei
Netzanschluß unter lebensgefährlicher
Spannung. Durch unsachgemäße
Installation des Motors oder des Frequenzumrichters
können ein Ausfall des Gerätes, schwere
Personenschäden oder sogar tödliche Verletzungen
verursacht werden. Befolgen Sie daher stets die
Anweisungen in d iesem Hand buch sowie die jeweils
gültigen nationalen bzw. internationalen Vors chri ften
und Sicherheitsbestimmungen.
Diese Bestimmungen dienen Ihrer Sicherheit
1. Bei Reparaturen muß die Stromversorgung
des Frequenzumrichters abgeschaltet werden.
Vergewissern Sie sich, daß die Netzversorgung
unterbrochen und die erforderliche Zeit verstrichen
ist, bevor Sie die Motor- und Netzstecker entfernen.
2. Die Taste [STOP/RESET] auf dem Bedienfeld
des Frequenzumrichters unterbricht nicht
das Versorgungsnetz und darf deshalb n
icht
als Notschalter bzw. Reparaturschalter
verwendet werden.
3. Es ist dafür Sorge zu tragen, daß gemäß
den örtlichen und nationalen Vorschriften eine
ordnungsgemäße Erdung des Gerätes erfolgt, der
Benutzer gegen Leitungsspannung geschützt und
der Motor gegen Überlastung abgesichert ist.
4. Der Ableitstrom gegen Erde ist h öher als 3,5 mA.
5. Ein Überlastungsschutz des Motors ist in der
Werkseinstellung n
icht enthalten. Wenn d iese
Funktion gewünscht wird, Paramet er 128 auf
den Datenwert ETR Abschaltung oder Datenwert
ETR Warnung einstellen.
A
chtung: Diese Funktion wird bei 1,16 x
Motor-nennstrom und Motornennfrequenz
initialisiert. Für den nordamerikanischen
Markt: Die ETR-Funktionen beinhalten
Motorüberlastungsschutz der Klasse 20
gemäß NEC.
6. Die Stecker für die Motor- und Netzversorgung
dürfen n
icht entfer nt werden, wenn der
Frequenzumrichter an die Netzversorgung
angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich,
daß die Netzversorgung unterbrochen und die
erforderliche Zeit verstrichen ist, bevor Sie die
Motor- und Netzstecker entfernen.
7. Beachten Sie bitte, daß der -Frequenzumrichter
außer den Spannungseingängen L1, L2 und
L3 noch weitere Spannungseingänge wie
DC-Zwischenkreiskopplung bzw. externe
24 V-DC-Versorgung haben kann, wenn
diese installiert sind. Kontrollieren Sie,
daß vor Beginn der Reparaturarbeiten alle
Spannungseingänge abgeschaltet sind und die
erforderliche Zeit verstrichen ist.
Warnung vor unbeabsichtigtem Anlaufen
1. Der Motor kann mit einem digitalen Befehl, einem
Bus-Befehl, ein em Sollwert oder "Ort-Stop"
angehalten werden, obwohl der Frequenzumrichter
weiter unter Netzspannung steht. Ist ein
unbeabsichtigtes Anlaufen des Motors gemäß
den Bestimmungen zur Personensicherheit
jedoch unzulässig, so s
ind die oben genannten
Stoppfunktionen nicht ausreichend.
2. Während der Programmierung des
Frequenzumrichters kann der Motor ohne
Vorwarnung anlaufen. Daher i
mmer die
Stopp-Taste [STOP/RESET] betätigen, bevor
Datenwerte geändert werden.
3. Ist der Motor abgeschaltet, so kann er
automatisch wieder anlaufen, sofern die
Elektronik des Frequenzumrichters defekt ist
oder falls eine kurzfristige Überlastung oder ein
Fehler in der Versorgungsspannung bzw. am
Motoranschluß beseitigt wurde.
Einbau der mechanischen Bremse
Schließen Sie k
eine mechanische Bremse an den
Ausgang des Frequenzumrichters an, bevor die
relevanten Parameter für die Bremssteuerung
parametriert wurden.
MG.50.A2.62 - VLT is a registered Danfoss trademark
12

Other manuals for Danfoss VLT 5000

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Danfoss VLT 5000 and is the answer not in the manual?

Danfoss VLT 5000 Specifications

General IconGeneral
BrandDanfoss
ModelVLT 5000
CategoryController
LanguageEnglish

Related product manuals