EasyManuals Logo

Dell PowerEdge 2970 Getting Started

Dell PowerEdge 2970
110 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #42 background imageLoading...
Page #42 background image
40 Erste Schritte mit dem System
ANMERKUNG: Der Systemstart von einem externen, an einem SAS- oder SCSI-Adapter angeschlossenen
Laufwerk einschließlich SAS 5/E, PERC 5/E oder PERC 4e/DC wird nicht unterstützt. Aktuelle Informationen
zum Systemstart von externen Laufwerken finden Sie auf der Website support.dell.com.
Zwei integrierte Gigabit-Ethernet-NICs für Datenübertragungsraten von 10 Mb/s, 100 Mb/s und
1000-Mb/s.
Vier externe USB 2.0-konforme Anschlüsse (zwei auf der Vorderseite und zwei auf der Rückseite) zum
Anschließen von Diskettenlaufwerk, CD-ROM-Laufwerk, Tastatur, Maus oder USB-Flash-Laufwerk.
Ein interner USB 2.0-konformer Anschluss für ein optionales startfähiges USB-Flash-Laufwerk für
spezielle Startkonfigurationen.
Optionaler Remote-Access-Controller (RAC) für die Systemfernverwaltung.
Integriertes VGA-kompatibles Grafiksubsystem auf Basis eines integrierten ATI ES1000 PCI-Grafik-
controllers mit 33 MHz. Das Grafiksubsystem verfügt über 32 MB Grafikspeicher und unterstützt
verschiedene 2D-Grafikmodi. Die maximale Auflösung beträgt 1600 x 1200 bei 65 536 Farben.
(Wenn der optionale RAC installiert ist, beträgt die maximale Auflösung des integrierten Grafik-
subsystems 1280 x 1024.)
Systemverwaltungselektronik zur Überwachung der Systemlüfter und der kritischen System-
spannungen und -temperaturen. Die Systemverwaltungselektronik funktioniert im Verbund
mit der Systemverwaltungssoftware.
Standard-Baseboard-Management-Controller (BMC) mit seriellem und LAN-Zugriff.
Auf der Rückseite befinden sich ein serieller Anschluss, ein Bildschirmanschluss, zwei USB-Anschlüsse
sowie zwei NIC-Anschlüsse.
Auf der Vorderseite sind ein Bildschirm- und zwei USB-Anschlüsse vorhanden.
LCD-Display (1 x 5) auf der Vorderseite zur Anzeige von System-ID und Fehlermeldungen.
Systemidentifikationstaste auf Vorder- und Rückseite.
Weitere Informationen zu spezifischen Funktionen finden Sie unter Technische Daten.
Unterstützte Betriebssysteme
Microsoft
®
Windows Server
®
2003 R2 Standard and Enterprise Edition (SP1 und höher)
Microsoft Windows Server 2003 R2 Standard und Enterprise x64 Edition (SP1 und höher)
•Red Hat
®
Enterprise Linux
®
AS und ES (Version 4) (x86)
•Red Hat
®
Enterprise Linux
®
AS und ES (Version 4) (x86_64)
Red Hat Enterprise Linux Server 5 (x86)
Red Hat Enterprise Linux Server 5 (x86_64)
•SUSE
®
Linux Enterprise Server 10 (x86_64)
ANMERKUNG: Aktuelle Informationen zu den unterstützten Betriebssystemen erhalten Sie unter www.dell.com.

Table of Contents

Other manuals for Dell PowerEdge 2970

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Dell PowerEdge 2970 and is the answer not in the manual?

Dell PowerEdge 2970 Specifications

General IconGeneral
BrandDell
ModelPowerEdge 2970
CategoryServer
LanguageEnglish

Related product manuals