EasyManuals Logo
Home>Deltec>Water Pump>E-Flow Series

Deltec E-Flow Series User Manual

Deltec E-Flow Series
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #4 background imageLoading...
Page #4 background image
- bei längeren Verrohrungen (über 2 Meter Länge) den Rohr-
/Schlauchdurchmesser um eine Nummer größer wählen, z. B. anstatt 32 mm
auf 40 mm vergrößern
- es ist von Vorteil, auf der Saugseite eine gerades Stück Rohr von ca. 300 mm
Länge vorzusehen. Dieses bewirkt ein lineares fließendes Wasser und reduziert
Geräusche
- die Pumpe(n) niemals trocken laufen lassen, das kann zu erheblichen Schäden
führen.
- bei elektrisch angeschlossenen Pumpen niemals die Finger in die Saug- oder
Druckseite der Pumpe stecken.
- bei Verwendung von Schläuchen prüfen, ob diese für die Leistung der Pumpe
geeignet sind und keine unerwünschten Stoffe, z.B. Phenole, ans Wasser
abgeben
- bei Verwendung von ckschlagventilen muss die einwandfreie Funktion
sichergestellt werden, da sonst die Gefahr eines ‚Trockenlaufs’ der Pumpe(n)
besteht
- falls gewünscht kann ein Vorfilter mit einer Maschengröße von 2-3 mm an der
Saugseite angebracht werden bei Verwendung von feineren Filter, z.B.
Schwämmen, muss durch regelmäßiges Reinigen die Durchlässigkeit
sichergestellt werden, ansonsten kann es zu Kavitation in der Pumpe kommen
- die Pumpe nicht mit einem teilweisen oder ganz geschlossenen Absperrhahn
auf der Saugseite betreiben.
Einbau des Controllers
Der Controller muss an einem trockenen, gut belüfteten Platz angebracht werden,
geschützt vor Sonneneinstrahlung, Beleuchtung und anderen Wärmequellen.
Für optimale Kühlung des Controller Gehäuses, sollte es senkrecht angebracht
werden. Dazu sind die Befestigungslöcher in den Seitenteilen des Controllers
vorgesehen.
Inbetriebnahme
- stellen Sie sicher, dass die vorhandene Netzspannung mit den Angaben auf
dem Pumpentypenschild übereinstimmt
- benutzen Sie für den Betrieb der Pumpe(n) eine Steckdose, die mit einem
FI-Schalter (Fehlerstromschutzschalter) 30 mA abgesichert ist.
- Schrauben Sie die Pumpe in Ihre Verrohrung ein
- öffnen Sie die Absperrhähne der Pumpenverrohrung (bei getauchter Pumpe
auf der Druckseite), sodass die Pumpe mit Wasser vorsorgt wird
- stecken Sie den Netzstecker der Pumpe in eine geeignet Steckdose
- nach kurzer Zeit erscheinen im Controller Display einige Querlinien, die dann
durch eine 0 oder eine andere Zahl ersetzt werden.
- erscheint eine 0 ist die Pumpe in Bereitschaft, durch Drücken der „UP“ Taste
kann die gewünschte Stromaufnahme (min. 20W) eingestellt werden
- durch mehrmaliges drücken kann die Pumpe bis zur max. Leistung hoch
geregelt werden, zur Leistungsreduzierung die „down“ Taste drücken.
- wird bei der Stellung „0“ die „down“ Taste gedrückt, wird die Pumpe
abgeschaltet (standby)
-4-

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Deltec E-Flow Series and is the answer not in the manual?

Deltec E-Flow Series Specifications

General IconGeneral
BrandDeltec
ModelE-Flow Series
CategoryWater Pump
LanguageEnglish

Related product manuals