EasyManuals Logo
Home>DeWalt>Saw>DCS386

DeWalt DCS386 Manual

DeWalt DCS386
Go to English
148 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #25 background imageLoading...
Page #25 background image
23
DEUTSCH
Tool Connect™ Chip (Abb.J)
WARNUNG: Zur Reduzierung der Gefahr schwerer
Verletzungen das Gerät ausschalten und den Akku
entfernen, bevor Sie Einstellungen vornehmen oder
Anbauteile oder Zubehör montieren/demontieren.
Ungewolltes Anlaufen kann Verletzungenverursachen.
Ihr Werkzeug ist für Tool Connect™ Chip geeignet und besitzt
einen Platz zur Installation eines Tool Connect™ Chips.
Tool Connect™ Chip ist eine optionale Anwendung für Ihr
Smartgerät (beispielsweise Smartphone oder Tablet), die
eine Verbindung des Geräts herstellt, damit Sie die mobile
Anwendung zur Werkzeugbestandsverwaltung nutzen können.
Siehe Tool Connect Chip Instruction Sheet für
weitereInformationen.
Installation des Tool Connect™ Chips
1. Entfernen Sie die Halteschrauben
12
, mit denen die
Tool Connect™ Chip-Schutzabdeckung
13
am Werkzeug
befestigtist.
2. Entfernen Sie die Schutzabdeckung und setzen Sie den Tool
Connect™ Chip in das leere Fach
14
ein.
3. Stellen Sie dabei sicher, dass der Tool Connect™ Chip
bündig mit dem Gehäuse abschließt. Bringen Sie die
Halteschrauben wieder an und ziehen Sie siefest.
4. Siehe Tool Connect Chip Instruction Sheet für
weitereInformationen.
D
Reinigung
WARNUNG: Blasen Sie mit Trockenluft immer dann
Schmutz und Staub aus dem Hauptgehäuse, wenn
sich Schmutz sichtbar in und um die Lüftungsschlitze
ansammelt. Tragen Sie bei diesen Arbeiten zugelassenen
Augenschutz und eine zugelasseneStaubmaske.
WARNUNG: Verwenden Sie niemals Lösungsmittel
oder andere scharfe Chemikalien für die Reinigung der
nicht-metallischen Teile des Gerätes. Diese Chemikalien
können das in diesen Teilen verwendete Material
aufweichen. Verwenden Sie ein nur mit Wasser und einer
milden Seife befeuchtetes Tuch. Achten Sie darauf, dass
niemals Flüssigkeiten in das Gerät eindringen. Tauchen Sie
niemals irgendein Teil des Gerätes in eineFlüssigkeit.
C
Schmierung
Ihr Elektrogerät benötigt keine zusätzlicheSchmierung.
WARTUNG
Ihr Elektrowerkzeug wurde für langfristigen Betrieb mit
minimalem Wartungsaufwand konstruiert. Ein kontinuierlicher,
zufriedenstellender Betrieb hängt von der geeigneten Pflege
des Elektrowerkzeugs und seiner regelmäßiger Reinigungab.
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungenführen.
Das Ladegerät und der Akku können nicht gewartetwerden.
für eisenhaltige Metalle ein feineres Sägeblatt und für
nicht-eisenhaltige Metalle ein gröberes Sägeblatt. Dünne
Metallbleche sollten am besten zwischen Holzstücke
eingeklemmt werden. Dies gewährleistet einen sauberen
Schnitt ohne extreme Vibrationen oder Reißen des Metalls.
Denken Sie immer daran, das Sägeblatt nicht mit Gewalt zu
verwenden, da dies die Lebensdauer des Sägeblatts reduzieren
und zu teuren Brüchen des Sägeblatts führenkann.
HINWEIS: Es ist allgemein empfehlenswert, beim Sägen von
Metallen eine dünne Schicht Öl oder anderes Schmiermittel
auf der Linie für den Sägeschnitt aufzutragen, da dies die Arbeit
vereinfacht und die Lebensdauer des Sägeblattserhöht.
Umweltschutz
w
Separate Sammlung. Produkte und Batterien, die mit
diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht im
normalen Hausmüll entsorgtwerden.
Produkte und Batterien enthalten Materialien, die
zurückgewonnen oder recycelt werden können, um den Bedarf
an Rohstoffen zu reduzieren. Bitte recyceln Sie elektrische
Produkte und Batterien gemäß den lokalen Bestimmungen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.2helpU.com.
Akku
Dieser langlebige Akku muss aufgeladen werden, wenn die
Leistung nicht mehr für Arbeiten ausreicht, die bei voller Ladung
leicht durchgeführt werden konnten. Am Ende des technischen
Lebens ist der Akku umweltgerecht zu entsorgen:
Entladen Sie den Akku vollständig und nehmen Sie ihn aus
demWerkzeug.
Lithium-Ionen-Zellen sind recycelbar. Geben Sie die
gebrauchten Akkus bei Ihrem Händler oder bei einer
kommunalen Recycling-Sammelstelle ab. Dort werden die
gesammelten Akkus recycelt oder ordnungsgemäßentsorgt.
Optionales Zubehör
WARNUNG: Da Zubehör, das nicht von
DeWALT
angeboten wird, nicht mit diesem Produkt geprüft worden
ist, kann die Verwendung von solchem Zubehör an
diesem Gerät gefährlich sein. Um das Verletzungsrisiko
zu mindern, sollte mit diesem Produkt nur von
DeWALT
empfohlenes Zubehör verwendetwerden.
Fragen Sie Ihren Händler nach weiteren Informationen zu
geeignetemZubehör.

Table of Contents

Other manuals for DeWalt DCS386

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the DeWalt DCS386 and is the answer not in the manual?

DeWalt DCS386 Specifications

General IconGeneral
BrandDeWalt
ModelDCS386
CategorySaw
LanguageEnglish

Related product manuals