Deutsch
1 Wichtige Hinweise
Lesen und befolgen Sie bitte alle Anweisungen, Richtlinien und Warnhinweise in diesem Produkthandbuch sorgfältig, um sicherzustel-
len, dass Sie das Produkt ordnungsgemäß installieren und stets ordnungsgemäß betreiben und warten. Diese Anleitung MUSS bei
dem Produkt verbleiben.
Durch die Verwendung des Produktes bestätigen Sie hiermit, dass Sie alle Anweisungen, Richtlinien und Warnhinweise sorgfältig ge-
lesen haben und dass Sie die hierin dargelegten Bestimmungen verstanden haben und ihnen zustimmen. Sie erklären sich damit ein-
verstanden, dieses Produkt nur für den angegebenen Verwendungszweck und gemäß den Anweisungen, Richtlinien und Warnhin-
weisen dieses Produkthandbuchs sowie gemäß allen geltenden Gesetzen und Vorschriften zu verwenden. Eine Nichtbeachtung der
hierin enthaltenen Anweisungen und Warnhinweise kann zu einer Verletzung Ihrer selbst und anderer Personen, zu Schäden an Ihrem
Produkt oder zu Schäden an anderem Eigentum in der Umgebung führen. Dieses Produkthandbuch, einschließlich der Anweisungen,
Richtlinien und Warnhinweise, sowie die zugehörige Dokumentation können Änderungen und Aktualisierungen unterliegen. Aktuelle
Produktinformationen finden Sie unter documents.dometic.com.
2 Zugehörige Dokumente
Die vollständige Bedienungsanleitung finden Sie online unter
qr.dometic.com/beyMve.
3 Sicherheitshinweise
GEFAHR! Gefahr durch Stromschlag
• Bei Booten: Sorgen Sie bei Netzbetrieb unbedingt dafür, dass Ihre Stromversorgung über
einen FI-Schutzschalter oder einen Fehlerstrom-Schutzschalter abgesichert ist. Die Installa-
tion muss, insbesondere in potentiell feuchten Bereichen, allen geltenden Installationsvor-
schriften entsprechen.
• Fassen Sie nie mit bloßen Händen an blanke Kabel. Dies gilt vor allem beim Betrieb am
Wechselstromnetz.
• Achten Sie vor der Inbetriebnahme darauf, dass Zuleitung und Stecker trocken sind.
WARNUNG! Explosionsgefahr
Lagern Sie keine explosionsfähigen Stoffe, wie z.B. Sprühdosen mit brennbarem Treibgas, im Kühl-
gerät.
WARNUNG! Lebensgefahr durch Stromschlag
• Wenn das Kühlgerät sichtbare Beschädigungen aufweist, dürfen Sie es nicht in Betrieb neh-
men.
• Wenn das Netzkabel des Kühlgeräts beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder von einem
Kundendienst durch ein geeignetes Netzkabel oder eine geeignete Einheit ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
19