Coldmachine Kältespeicher benutzen
51
9 Kältespeicher benutzen
9.1 Anzeige- und Bedienelemente von Geräten mit TEC-
Programmsteuerung
9.2 Kältespeicherfunktion
Die Kältespeicherfunktion sorgt dafür, dass automatisch Kälteenergie gespeichert
wird (bis zu 8 Stunden), wenn ausreichend Strom verfügbar ist, z. B. bei Versorgung
durch ein Netzgerät.
Der Abruf der gespeicherten Kälte geschieht
• automatisch bei Erreichen der Ausschaltspannung (siehe Tabelle auf Seite 41)
Nr. in
Abb. 2,
Seite 3
Erläuterung
1 grüne LED: zeigt an, dass der Kompressor arbeitet.
2 Gelbe LED: zeigt an, dass Fremdversorgung vorhanden ist (Klemmspan-
nung über 13,5 V bzw. 27,0 V).
Die LED blinkt, wenn die Fremdversorgungsspannung zu niedrig ist
(Klemmspannung ≤ 10,7 V oder 21,7 V. Version E: ≤ 10,7 V oder 22,0 V).
3 Rote LED: zeigt an, dass der Kältespeicher abgerufen wird aufgrund
• manueller Betätigung der Speicherabruftaste
• Unterspannungsabschaltung (Klemmspannung ≤ 10,7 V oder 21,4 V.
Version E: ≤ 10,7 V oder 22,0 V).
4 Kältespeicherabruftaste: unterbricht den Kompressorbetrieb bis
• gespeicherte Kälteenergie aufgebraucht ist
• Fremdversorgungsspannung nach Unterspannung wieder erreicht
wird.
5 Temperaturwähler: ermöglicht eine stufenlos einstellbare Kühlraumtempe-
ratur
Min. (Linksanschlag) = wärmste Einstellung
Max. (Rechtsanschlag) = kälteste Einstellung
6 Hauptschalter: erlaubt Ein- und Ausschalten des Kühlgerätes.
Stellung 0 = AUS
Stellung – = EIN
DometicColdMachine50-54-55-84-85-86-94-95-96-CS-NC15_IOM_4445100001_EMEA16_20xx-xx-xx.book Page 51 Tuesday, May 4, 2021 7:24 PM