EasyManuals Logo
Home>Efco>Trimmer>8350

Efco 8350 User Manual

Efco 8350
36 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #6 background imageLoading...
Page #6 background image
6
Italiano FrançaisEnglishDeutsch
SICHERHEITSVORKEHRUNG
Español
NORMAS DE SEGURIDAD
ACHTUNG: Bei richtiger Anwendung ist die
Motorsense ein schnelles, bequemes und
wirkungsvolles Arbeitsgerät Damit Sie immer sicher
und komfortabel arbeiten können, beachten Sie bitte
unbedingt die folgenden Sicherheitsvorschriften.
1-Motorsense nur in gesundem und ausgeruhten Zustand
gebrauchen oder unter dem Einfluß von Alkohol, Drogen oder
Medicamenten stehen (Abb. 1).
2-Stets geeignete Schutzkleidung sowie rutschfestes Schuhwerk,
Handschuhe, Lärmschutz, Schutzbrille und Helm tragen. Die
Kleidung soll anliegend aber bequem sein (Siehe Seite 8-9).
3-Kinder in sicherer Entfernung halten.
4-Beim Starten und beim Gebrauch der Motorsense dürfen sich im
Umkreis von mind. 15 m. des Arbeitsbereichs keine Personen
oder Tiere aufhalten (Abb. 2).
5-Vor jedem Gebrauch die Fixierungsschraube des
Schneidwerkzeugs auf festen Sitz überprüfen.
6-Nur Schneidwerkzenge und Ersatzteile verwenden, die vom
Hersteller ausdrücklich empfohlen werden (Siehe Seite 16-17).
7-Die Motorsense nur mit vorgesehener Schneidschutzvorrichtung
gebrauchen. Schultergurte müssen vor Arbeitsbeginn
entsprechend der Körpergrösse eingestellt werden.
8-Vor dem Startvorgang Gashebel auf saubere Funktion
überprüfen.
Beim Loslassen muß der Gashebel selbsttätig in Nullstellung
zurückgehen.
9-Vor dem Startvorgang darauf achten, daß das Schneidwerkzeug
frei drehen kann und mit keinen Hindernissen oder Gegenständen
in Berührung kommt.
10 - Vor und in regelmäßig kurzen Abständen während des Betriebs
ist das Schneidwerkzeug -bei abgestelltem Motor - zu überprüfen.
Bei Brüchen oder Rissbildungen ist das Schneidblatt bei
abgestelltem Motor (Montageanleitung beachten)
auszuwechseln (Abb. 3).
11 -Im Leerlauf darf das Schneidwerkzeug nicht mitdrehen Sollte
dies der Fall sein, muss die Leerlauf- Stellschraube T eingestellt
ATENCION: La máquina desbrozadora, si se usa
bien es un instrumento de trabajo rápido, cómodo
y eficaz. Para que su trabajo sea siempre
placentero y seguro, respete escrupulosamente
las normas de seguridad indicadas a
continuación.
1-No use nunca la desbrozadora cuando esté
físicamente cansado o se encuentre bajo ed efecto
de alcohol, drogas o medicación (Fig. 1).
2-Use ropa apta y articulos de seguridad como botas,
pantalones resistentes, guantes, gafas y casco de
protección (vea pág. 8-9). No use ropa demasiado
suelta, más bien adherente, pero cómoda.
3-No permita que los niños usen la desbrozadora.
4-No permita que otras personas permanezcan en el
radio de acción de 15 metros mientras está usando
la desbrozadora (Fig. 2).
5-Antes de emplear la desbrozadora controle que el
perno de fijación del disco esté bien apretado.
6-La desbrozadora tiene que estar equipada con las
herramientas de corte recomendadas por el
constructor (vea pág. 16-17).
7-No use nunca la desbrozadora sin la protección del
disco o del cabezal.
8-Antes de poner en marcha el motor controle que la
palanca del acelerador funcione libremente.
9-Antes de poner en marcha el motor controle que el
disco gire libremente y que no esté en contacto con
cuerpos extraños.
10 - Durante el trabajo controle a menudo el disco y para
ello pare el motor. Cambie el disco en cuanto
aparezcan grietas o roturas (Fig. 3).
11 - Con el motor en ralenti el disco no tiene que girar. Si
así fuere regúlelo con el tornillo del mínimo.
1 2 3 4
werden (siehe Abschnitt "Vergaser")
12 -Die Motorsense nur mit abgestelltem Motor und mit montierter
Schneidschutzvorrichtung transportieren (Abb. 4).
13 - Beim Arbeiten ist auf einen sicheren Stand zu achten (Abb. 5).
14 -Die Motorsense darf nicht in geschlossenen Räumen (ohne
Lüftung) gestartet oder betrieben werden.
15 - Wartungs- und Reinigungsarbeiten dürfen nur bei abgestelltem
Motor vorgenommen werden (ausgenommen Vergaser- und
Leerlaufeinstellung), Zündkerzenstecker vorher abziehen.
16 - Nachfüllen von Kraftstoff nur bei abgestelltem Motor und fern von
offenem Feuer, dabei nicht rauchen (Abb. 6).
17 - Den Tankdeckel nicht bei laufendem oder nach warmem Motor
abnehmen.
18 - Darauf achten, daß kein Kraftstoff auf den Boden oder auf den
Motor vergossen wird.
19 - Bei übergeschwapptem Kraftstoff ist die Motorsense an einen
anderen Ort zu starten (Abb. 7).
20 - Reinigungsarbeiten nicht mit dem Kraftstoff (Benzingemisch)
ausführen.
21 - Den Zündkerzenfunken nicht in unmittelbarer Nähe der
Zylinder-öffnung überprüfen.
22 -Die Motorsense nicht mit defektem Schalldämpfer betreiben.
23 -Die Griffe immer sauber und frei von Öl bzw. Kraftstoff halten
(Abb. 8).
24 -Die Motorsense nur an trockenen Stellen lagern, desweiteren
nicht an Boden aufliegend und fern von offenem Feuer.
25 - Den Motor nicht starten, bevor Motor und Schaft fertig montiert
sind.
26 -Nicht zu nah am Boden schneiden, um die Berührung von
Schneidwerkzeug mit Steinen oder Hindernissen zu vermeiden.
27 - Vor jedem Einsatz alle Vorrichtungen (auch die an der Motorsense
vorgesehenen Sicherheitsvorrichtungen) auf korrekte Funktion
überprüfen.
28 - Reparaturen oder Eingriffe ausserhalb der normalen Wartung
müssen vom Händler oder von der Vertragswerkstatt durchgeführt
werden.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Efco 8350 and is the answer not in the manual?

Efco 8350 Specifications

General IconGeneral
BrandEfco
Model8350
CategoryTrimmer
LanguageEnglish

Related product manuals