EasyManuals Logo

EINHELL BG-CT 18 Li User Manual

EINHELL BG-CT 18 Li
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background imageLoading...
Page #8 background image
4. Technische Daten
Drehzahl n
0
8.000 min
-1
Schnittkreis Ø 26 cm
max. Laufzeit ca. 35 min
Schutzklasse III
Schalleistungspegel L
WA
94 dB
Schalldruckpegel L
pA
88,4 dB
Wechselakku 18 V d. c. / 1300 mAh
Vibration
vorderer Handgriff a
hv
5,8 m/s
2
hinterer Handgriff a
hv
≤ 2,5 m/s
2
Unsicherheit K 1,5 m/s
2
Gewicht 2,6 kg
Ladegerät
Netzspannung 230 V ~ 50 Hz
Ausgang
Nennspannung 21 V d. c.
Nennstrom 500 mA
Das Geräusch der Maschine kann 85 dB(A) über-
schreiten. In diesem Fall sind Schallschutzmaßnah-
men für den Bedienenden erforderlich. Das Ge-
räusch wurde nach prEN ISO 10518 gemessen. Der
Wert der am Griff ausgesendeten Schwingungen
wurde nach prEN ISO 10518 ermittelt.
Achtung!
Der Schwingungswert wird sich aufgrund des Ein-
satzbereiches des Elektrowerkzeuges ändern und
kann in Ausnahmefällen über dem angegebenen
Wert liegen.
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und
Vibration auf ein Minimum!
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
Überlasten Sie das Gerät nicht.
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls
überprüfen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht
benutzt wird.
Tragen Sie Handschuhe.
5. Vor Inbetriebnahme
5.1 Montage der Schutzhaube (Bild 3-5)
Kantenführung (Bild 3/Pos 6) in die Ösen (Bild 3/Pos
A) einhängen und in die Rastpunkte (Bild 3/Pos B)
eindrücken. Auf sicheres Einrasten achten.
Schutzhaube (Bild 4/Pos. 8) in Pfeilrichtung bis zum
Anschlag (Bild 4/Pos C) auf den Motorkopf schieben
und mit der Schraube (Bild 5/Pos 12) fixieren.
5.2. Montage des Messerkopfes (Bild 6)
Messerkopf (Bild 6/Pos 7) auf die Aufnahme an der
Motorwelle aufstecken. Auf sicheres Einrasten
achten.
5.3 Montage des Motorkopfes (Bild 7-9)
Motorkopf (Bild 7/Pos D) und Führungsstange (Bild
7/Pos E) zusammenstecken. Dabei darauf achten
dass die beiden Pfeile (Bild 7/Pos F) zueinander
zeigen. Anschließend die Überwurfmutter (Bild 9/Pos
G) festziehen.
5.4 Höhenverstellung (Abb. 1)
Lösen Sie die Überwurfmutter (Abb. 1/Pos 5) bis sich
der Holm des Rasentrimmers frei zusammen und
auseinander bewegen lässt. Stellen Sie nun die
gewünschte Arbeitshöhe ein, und fixieren den Holm
in dieser Position indem Sie die Überwurfmutter
wieder festschrauben.
5.5 Verstellung des Zusatzhandgriffes (Abb. 10)
Lösen Sie die Befestigungsschraube (Bild 10/Pos I)
des Zusatzhandgriffes soweit, dass dieser sich ohne
großen Widerstand nach vorne und hinten bewegen
lässt. Stellen Sie die gewünschte Position ein und
schrauben Sie die Befestigungsschraube wieder fest.
5.6 Neigungswinkelverstellung des
Führungsholmes (Abb. 11)
Stellen Sie den Rasentrimmer fest auf den Boden.
Drücken Sie den Knopf für die Neigungswinkelver-
stellung (Abb. 11/Pos K). Nun können Sie den Holm
auf den gewünschten Neigungswinkel einstellen. Um
den Neigungswinkel zu fixieren, lassen Sie den
Knopf los und den Holm einrasten. 3 Rastungen sind
möglich.
5.7 Laden des Akkus (Abb. 12-13)
1. Akku-Pack aus dem Gerät nehmen. Dazu die
seitliche Rasttaste (Bild 12/Pos M) drücken.
2. Vergleichen Sie, ob die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung mit der vorhandenen
Netzspannung übereinstimmt. Schließen Sie das
Netzkabel des Ladegerätes an eine Steckdose
an und stecken Sie den Stecker (Abb. 13/Pos. N)
in die Ladebuchse am Akku. Die rote LED zeigt
8
D
Anleitung_BG_CT_18_Li_SPK7:_ 09.12.2010 8:33 Uhr Seite 8

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the EINHELL BG-CT 18 Li and is the answer not in the manual?

EINHELL BG-CT 18 Li Specifications

General IconGeneral
BrandEINHELL
ModelBG-CT 18 Li
CategoryTrimmer
LanguageEnglish

Related product manuals