EasyManuals Logo
Home>EINHELL>Lawn and Garden Equipment>GC-BC 25/1 I AS

EINHELL GC-BC 25/1 I AS User Manual

EINHELL GC-BC 25/1 I AS
Go to English
132 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
D
- 12 -
te Schnitthöhe fest. Führen und halten Sie die
Fadenspule in der gewünschten Höhe, zwecks
gleichmässigem Schnitt (Abb. 9d).
Niedriges Trimmen
Halten Sie den Trimmer mit einer leichten Nei-
gung genau vor sich, so dass sich die Unterseite
der Fadenspule über dem Boden befindet und
der Faden die richtige Schnittstelle trifft. Schnei-
den Sie immer von sich weg. Ziehen Sie den Trim-
mer nicht zu sich hin.
Schneiden an Zaun/ Fundament
Nähern Sie sich beim Schneiden langsam Ma-
schendrahtzäunen, Lattenzäunen, Naturstein-
mauern und Fundamenten um nah daran zu
schneiden, ohne jedoch mit dem Faden gegen
das Hindernis zu schlagen. Kommt der Faden
z.B. mit Steinen, Steinmauern oder Fundamenten
in Berührung, nutzt er sich ab oder franst aus.
Schlägt der Faden gegen Zaungeflecht, bricht er
ab.
Trimmen um Bäume
Trimmen Sie um Baumstämme, nähern Sie
sich langsam, damit der Faden die Rinde nicht
berührt. Gehen Sie um den Baum herum, und
schneiden Sie dabei von links nach rechts. Nä-
hern Sie sich Gras oder Unkraut mit der Spitze
des Fadens, und kippen Sie die Fadenspule leicht
nach vorn.
Warnung: Seien Sie überaus vorsichtig bei Ab-
mäharbeiten. Halten Sie bei solchen Arbeiten
einen Abstand von 30 Metern zwischen sich und
anderen Personen oder Tieren ein.
Abmähen
Beim Abmähen erfassen Sie die gesamte Vege-
tation bis zum Grund. Dazu neigen Sie die Faden-
spule im 30 Grad Winkel nach rechts. Stellen Sie
den Handgriff in die gewünschte Position. Beach-
ten Sie die erhöhte Verletzungsgefahr des Be-
nutzers, Zuschauer und Tiere, sowie die Gefahr
der Sachbeschädigung durch weggeschleuderte
Objekte (z.B. Steine) (Abb. 9e).
Warnung: Entfernen Sie mit dem Gerät keine Ge-
genstände von Fußwegen usw.!
Das Gerät ist ein kraftvolles Werkzeug, und kleine
Steine oder andere Gegenstände können 15
Meter und mehr weggeschleudert werden und
zu Verletzungen oder Beschädigungen an Autos,
Häusern und Fenstern führen.
Sägen
Das Gerät ist nicht zum Sägen geeignet.
Verklemmen
Sollte das Schnittmesser wegen zu dichter Ve-
getation blockieren stellen Sie unverzüglich den
Motor ab. Befreien Sie das Gerät von Gras und
Gestrüpp bevor Sie es erneut in Betrieb nehmen.
Vermeiden von Rückschlag
Beim Arbeiten mit dem Schnittmesser besteht die
Gefahr des Rückschlages wenn dieses auf feste
Hindernisse (Baumstamm, Ast, Baumstumpf,
Stein oder dergleichen) trifft. Das Gerät wird
dabei gegen die Drehrichtung des Werkzeugs
zurückgeschleu-dert. Dies kann zum Verlust
der Kontrolle über das Gerät führen. Benutzen
Sie das Schnittmesser nicht in der Nähe von
Zäunen, Metallpfosten, Grenzsteinen oder Fun-
damenten.
Zum Schneiden von dichten Stängeln positionie-
ren Sie diese wie in Abb. 9f dargestellt um Rück-
schläge zu vermeiden.
9. Wartung
Schalten Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten im-
mer aus und ziehen Sie den Zündkerzenstecker
ab.
9.1 Ersetzen von Fadenspule/Schnittfaden
1. Die Fadenspule (13), wie in Abschnitt 5.1.6
beschrieben, demontieren. Die Spule zusam-
mendrücken (Abb. 12a) und eine Gehäuse-
hälfte abnehmen (Abb. 12b).
2. Fadenspule aus dem Fadenspulen-Gehäuse
entnehmen (Abb. 12c).
3. Evtl. noch vorhandenen Schnittfaden entfer-
nen.
4. Neuen Schnittfaden in der Mitte zusammen-
legen und die entstandene Schlaufe in die
Aussparung des Spulentellers einhängen.
(Abb. 12d)
5. Faden unter Spannung gegen den Uhrzeiger-
sinn aufwickeln. Der Spulenteiler trennt dabei
die beiden Hälften des Schnittfadens. (Abb.
12e)
6. Die letzten 15cm der beiden Fadenenden
in die gegenüberliegenden Fadenhalter des
Spulentellers einhaken. (Abb. 12f)
7. Die beiden Fadenenden durch die Metallösen
im Fadenspulen-Gehäuse führen (Abb. 12c).
8. Fadenspule in das Fadenspulen-Gehäuse
Anl_GC_BC_25_1_I_AS_SPK9.indb 12Anl_GC_BC_25_1_I_AS_SPK9.indb 12 14.05.2019 13:46:1714.05.2019 13:46:17

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the EINHELL GC-BC 25/1 I AS and is the answer not in the manual?

EINHELL GC-BC 25/1 I AS Specifications

General IconGeneral
TypeString trimmer
Head type-
Handle typeU-type handle
Cutting width420 mm
Line diameter2 mm
Product colorBlack, Grey, Red
Rotational speed6600 RPM
Number of strokes2
Fuel tank capacity0.45 L
Brand compatibilityEinhell
Engine displacement25.4 cm³
Line length supplied4 m
Cutting diameter (max)230 mm
Power sourceGasoline
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Width280 mm
Length1180 mm
Weight6400 g
Package weight9000 g

Related product manuals