EasyManuals Logo
Home>Gastroback>Coffee Maker>Design Espresso Piccolo

Gastroback Design Espresso Piccolo User Manual

Gastroback Design Espresso Piccolo
Go to English
116 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #24 background imageLoading...
Page #24 background image
24
TASSEN UND BECHER VORWÄRMEN
WARNUNG: Verwenden Sie nur hitzefeste Tassen und Becher. Andere Mate-
rialien könnten brechen oder schmelzen. Dadurch könnten Splitter und andere Par-
tikel oder Chemikalien unbemerkt in den Kaffee kommen und schwere Verlet-
zungen verursachen. Außerdem könnte heißes Wasser auslaufen und Verbrühungen
und Sachschäden verursachen.
Wenn Sie die Tassen vorwärmen, wird beim Einfüllen die optimale Temperatur des
Kaffees beibehalten. Spülen Sie die Tassen zum Vorwärmen mit heißem Wasser aus
der Milchschaumdüse.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Wassertank mit einer ausreichenden Menge
Wasser gefüllt ist (250 -1500 ml).
3. Bereiten Sie das Gerät für die Verwendung vor (siehe: ‚Vorbereitung‘). Falls
erforderlich (EIN/AUS-Taste ist dunkel): schalten Sie das Gerät ein. Wenn die
EIN/AUS-Taste blinkt (Gerät heizt), dann warten Sie, bis die EIN/AUS-Taste
kontinuierlich leuchtet (Gerät ist betriebsbereit). Das Gerät braucht nach dem
Einschalten max. 40 Sekunden, um Betriebstemperatur zu erreichen.
4. Stellen Sie die Tasse unter die Milchschaumdüse und drehen Sie dann den
Heißwasser/IDampf-Schalter im Uhrzeigersinn, um die Heißwasser-Funktion ein-
zuschalten.
5. Wenn etwas heißes Wasser in die Tasse gelaufen ist, dann drehen Sie den
Heißwasser/IDampf-Schalter in die vertikale Position zurück, um die Heißwasser-
Funktion wieder abzuschalten.
6. Stellen Sie Ihre Tassen auf die Warmhalteplatte oben auf dem Gerät, um die
Tasse bis zur Extraktion warm zu halten.
SIEBTRÄGER UND SIEBEINSATZ VORWÄRMEN
Wenn der Siebträger und der verwendete Siebeinsatz kalt sind, dann sinkt die Extrakti-
onstemperatur beim Brühen zunächst erheblich, was die Qualität Ihres Espressos nach-
teilig beeinflussen kann. Wärmen Sie deshalb Siebträger und Siebeinsatz mit heißem
Wasser aus der Milchschaumdüse an, kurz bevor Sie das Kaffeepulver einfüllen.
Wichtig: Trocknen Sie Siebträger und Siebeinsatz immer gut ab, bevor Sie das
Kaffeepulver einfüllen. Ansonsten könnte das Brühwasser beim Brühvorgang an
dem angepressten Kaffeepulver vorbeilaufen.
7. Vergewissern Sie sich, dass die Milchschaumdüse über der Tropfschale steht.
Halten Sie den Siebträger mit eingelegtem Siebeinsatz unter die Milchschaum-

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Gastroback Design Espresso Piccolo and is the answer not in the manual?

Gastroback Design Espresso Piccolo Specifications

General IconGeneral
BrandGastroback
ModelDesign Espresso Piccolo
CategoryCoffee Maker
LanguageEnglish

Related product manuals