EasyManuals Logo
Home>Gastroback>Juicer>Design Juicer

Gastroback Design Juicer User Manual

Gastroback Design Juicer
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #15 background imageLoading...
Page #15 background image
Ballaststoffreiche Lieblingsgerichte
2. Mischen Sie Käse, Pfefferminze, Eier und
Zwiebel zusammen mit dem Trester (aus
Karotten, Äpfeln und Sellerie) in einer Schüssel.
Kneten Sie die Masse gut durch.
3. Schneiden Sie die Blätterteig-Tafeln in jeweils
zwei gleich große Hälften und legen Sie 3 dieser
Hälften auf der Arbeitsfläche aus. Decken Sie
den restlichen Teig mit Butterbrotpapier ab und
legen Sie ein feuchtes Tuch darüber, damit der
Teig nicht austrocknet.
4. Streichen Sie eines der Teigblätter mit etwas
zusätzlicher Butter ein, streuen Sie Parmesankäse
darauf und decken Sie ein anderes Teigblatt
darüber. Streichen Sie wieder Butter darüber,
streuen Sie Parmesankäse darauf und legen Sie
das letzte Teigblatt darauf.
5. Geben Sie mehrere Esslöffel der vorbereiteten
Füllung auf ein Ende der drei Teigschichten und
rollen Sie den Teig um die Füllung zusammen
wie eine Roulade.
6. Stellen Sie mit den verbliebenen Blätterteig-
Tafeln weitere Teigrollen her. Arbeiten Sie
dabei nach obiger Anleitung.
7. Legen Sie die Teigrollen auf ein gefettetes
Backblech und backen Sie die Teigrollen bei
200 °C für 20 bis 25 Minuten, bis sie eine
goldgelbe Farbe annehmen.
Beeren-Mousse aus weißer Schokolade
Für 6 Personen
Zutaten
200 g weiße Schokolade
200 g Erdbeer-Fruchtfleisch
200 g Himbeer-Fruchtfleisch
3 Teelöffel Gelatinepulver,
in 3 Esslöffeln heißem Wasser auflösen
3 Eigelb
300 g geschlagene Sahne
1/4 Tasse Puderzucker
2 Esslöffel Grand Marnier
Zubereitung
1. Mischen Sie das Erdbeer- und Himbeer-
Fruchtfleisch.
2. Schlagen Sie die Sahne, bis sie mit dem
Messer teilbar ist.
3. Schmelzen Sie die Schokolade im heißen
Wasserbad und lassen Sie die Masse dann
abkühlen. Achten Sie darauf, dass die Schokola-
de dabei nicht stockt. Rühren Sie Gelatine und
Eigelb unter die Schokolade und schlagen Sie
die Masse, bis sie hell und glasig wird.
4. Heben Sie die geschlagene Sahne zusammen
mit dem Fruchtfleisch und Grand Marnier unter
die Schokoladenmasse. Geben Sie die Masse
in eine ausreichend große Schüssel (für mindestens
5 Tassen) und kühlen Sie die Masse mehrere
Stunden (über Nacht) im Kühlschrank.
Karotten-Kuchen
Zutaten
1 1/2 Tassen Vollwertmehl
2 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Muskatnuss
1/2 Teelöffel Zimt
1/2 Teelöffel Kardamom
1/2 Tasse gehackte Erdnüsse
1/2 Tasse Sultaninen
1/2 Tasse zerstoßener brauner Zucker
1 1/2 Tasse Karotten-Trester
1/2 Tasse Öl
2 Eier, schaumig geschlagen
1/4 Tasse Sour Cream, Saure Sahne oder
Creme Fraiche
Zubereitung
1. Fetten Sie eine Backform (Kastenform, etwa
25 cm x 15 cm).
2. Sieben Sie Mehl und Backpulver in eine
große Rührschüssel. Geben Sie Muskatnuss,
Zimt, Kar-damom, Erdnüsse, Sultaninen, braunen
Zucker und Karotten-Trester dazu und rühren
Sie alles gut durch. Geben Sie Eier, Öl und
Sahne dazu und schlagen Sie die Masse mit dem
elektrschen Handrührgerät (Mixer) bei mittlerer
Geschwindigkeit, bis alle Zutaten gut vermischt
sind.
3. Gießen Sie den Teig in die Backform.
4. Backen Sie den Teig bei 180 °C für 1 Stunde
bis der Kuchen gut durchgebacken ist. Prüfen
Sie den Kuchen mit einem Bratspieß.
5. Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und
28
lassen Sie ihn etwa 5 Minuten lang in der Back-
form abkühlen. Stürzen Sie den Kuchen dann
auf ein Kuchenrost.
Tomatenglasur
Für die Glasur geben Sie Rinderbrühe, Tomaten-
soße, Kaffeepulver, Worcestershire-Sauce,
Essig, Zitronensaft, Zucker und Butter in einen
Kochtopf und bringen Sie die Glasur bei mittle-
rer Hitze zum Kochen. Schalten Sie dann den
Herd zurück und lassen Sie die Flüssigkeit etwa
8 bis 10 Minuten unter regelmäßigem Rühren
leicht sieden und etwas eindicken.
29

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Gastroback Design Juicer and is the answer not in the manual?

Gastroback Design Juicer Specifications

General IconGeneral
BrandGastroback
ModelDesign Juicer
CategoryJuicer
LanguageEnglish

Related product manuals