DE
Standventilator | Betriebsanleitung28
Zusammenbau des Ventilators
1. Nehmen Sie alle Teile des Geräts aus der Verpackung und ent-
fernen Sie alle Verpackungsmaterialien und Einlagen.
2. Nehmen Sie den oberen Quersockel (22), setzen Sie ihn in den
unteren Quersockel (24) und befestigen Sie ihn mit einer Sockelx-
ierschraube (17). Danach setzen Sie die 4-teilige Sockelabdeckung
(23) in jede Seite des Quersockels ein.
3. Nehmen Sie die Sockelabdeckung (21), legen Sie sie über den Hal-
ter und decken Sie den Sockel gut ab.
4. Nehmen Sie den Hauptkörper, setzen Sie ihn in die Halterung (15)
und befestigen Sie ihn mit der Schraube (14).
5. Nehmen Sie das hintere Gitter (5), setzen Sie es auf den Motor (6),
und befestigen Sie es mit der Gitterkontermutter (4)
6. Nehmen Sie die Klinge (3), setzen Sie sie in den Motor (6) ein und
befestigen Sie sie mit der Klingen-Sicherungsmutter (2).
7. Nehmen Sie das vordere Gitter (1), setzen Sie es auf das hintere
Gitter (5) und befestigen Sie es mit der festen Schraube (11) und
der festen Mutter (10).
HITROST
Sie haben die Wahl zwischen drei Stufen:
1 - Niedrige Geschwindigkeit
2 - Mittlere Geschwindigkeit
3 - Hohe Geschwindigkeit
0 - Die Ausschalttaste, um den Lüfter auszuschalten
OSZILLATION
Heben Sie die Oszillationstaste an, und der Ventilator strömt in einem
bestimmten Winkel.
Drücken Sie die Oszillationstaste nach unten, und der Ventilator strömt
von links nach rechts.
Durch Einstellen des Gebläsewinkels kann der Gebläsestrom auch von
oben nach unten erfolgen.
Beachten Sie: Der Ventilator kann in der Höhe verstellt werden, indem die Kon-
termutter (16) des Halters abgeschraubt wird.