EasyManuals Logo

Haier 2U50MEFFRA User Manual

Haier 2U50MEFFRA
314 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #113 background imageLoading...
Page #113 background image
1) Installation der Befestigung
Befestigen Sie den Stützlager der Außenanlage auf der Wand und dann stellen die Außenanlage horizontal auf
dem Stützlager. Für die Installation auf dem Dach order der Wand soll der Stützlager gegen den Sturm sicher
befestigt.
2) Installation der Verbindungsrohr
Der Kegel der Verbindungsrohr soll sich auf den Anschluss-Kegel richten.
Schrauben Sie die Mutter der Verbindungsrohr mit Mutterschlüssel, dabei kann das Drehmoment nicht zu groß
sein, sonst wird die Mutter beschädigt.
Vakuum-Entleerung
Für die Entleerung soll es mit einem digitalen Vakummmeter verbindet werden. Die Entleerung dauert
mindestens 15 Minuten und der Druck des Vakuummeters liegt unter 60 Pa. Schließen Sie die Vakummanlage
und halten den Druck für 5 Minuten bis die Anzeige des Vakuummeters nicht mehr aufsteigt und stellen Sie sicher,
dass keine Leckage existiert, und dann öffnen Sie das Zweiwegeventil und Dreiwegeventil der Außenanlage.
Danach soll der Vakuum-Schlauch abgebaut werden.
Leckageprüfung
Prüfen Sie die Leckage am Verbindungsrohr-Anschluss der Außenanlage, dazu kann Seifenlauge oder
professioneller Leckage-Prüfungsapparat eingesetzt werden.
Überprüfungspunkte und Inbetriebnahme nach der Installation
Überprüfungspunkte nach der Installation
Die zu überprüfende Punkte Ungültiger Installation könnte dazu führen
Ist die Installation robust? Die Anlagen könnte herabfallen, schwenken oder Geräusch
entwickeln
Wird die Leckage geprüft? Die Kühlleistung (Heizleistung) könnte nicht ausreichend
sein
Ist die Wärmeisolierung der Anlage ausreichend? Könnte Kondenswasser oder Tropfeln verursachen
Ist die Entwässerung zügig? Könnte Kondenswasser oder Tropfeln verursachen
Entspricht die Netzspannung dem Nennwert auf
dem Leistungsschild des Produktes?
Die Anlage könnte problematisch sein oder die Bauteile
könnten beschädigt werden
Sind die Leitungen und Rohre richtig installiert? Die Anlage könnte problematisch sein oder die Bauteile
könnten beschädigt werden
Ist die Anlage sicher geerdet? Könnte zu Stromleckage führen
Sind die Drähte ordnungsmäßig? Die Anlage könnte problematisch sein oder die Bauteile
könnten beschädigt werden
Gibt es Hindernis am Auslüfter der Innen- und
Außenanlage?
Die Kühlleistung (Heizleistung) könnte nicht ausreichend
sein
Ist die Rohrlänge und die Einfüllungsmenge des
Kühlmittels protokolliert?
Die Einfüllungsmenge des Kühlmittels könnte nicht
kontrolliert sein
Inbetriebnahme
1. Vorbereitung
(1) Vor dem Abschluss der Installation und der erfolgreichen Leckageprüfung darf die anlage nicht
geschaltet werden.
(2) Es ist sicherzustellen, dass alle Steuerschaltungen richtig verbindet und die Drähte fest angeschlossen
sind.
(3) Das Zweiwegeventil und Dreiwegeventil soll geöffnet werden.
(4) Alle zerstreute Gegenstände, insbesondere die Metallspäne, Fadenende usw., sollen aus der Anlage
gereinigt werden.
2. Inbetriebnahmeverfahren
(1) Schalten Sie die Netzspannung und drücken auf den Knopf “Ein/ Aus”, dann startet die Klimaanlage zu
betreiben.
(2) Drücken auf den Knopf „Mode“ um die Arbeitsweise wie Kühlung, Heizung, Sweep usw. zu prüfen, ob
sie funktionsrichtig sind.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Haier 2U50MEFFRA and is the answer not in the manual?

Haier 2U50MEFFRA Specifications

General IconGeneral
BrandHaier
Model2U50MEFFRA
CategoryAir Conditioner
LanguageEnglish

Related product manuals