8- Pege und Reinigung
DE
▶ Halten Sie die Türdichtung immer sauber.
▶ Reinigen Sie das Innere und das Gehäuse des
Geräts mit einem feuchten Schwamm in war-
mem Wasser und mit neutralem Reinigungsmit-
tel (Abb. 8.1).
▶ Spülen und trocknen Sie mit einem weichen
Tuch.
▶ Reinigen Sie keine der Geräteteile in einer Ge-
schirrspülmaschine.
▶ Reinigen Sie die Zubehörteile ausschließlich mit
warmem Wasser und einem milden, neutralen
Spülmittel.
▶ Warten Sie mindestens 5 Minuten, bevor Sie das
Gerät erneut einschalten, da häuges Einschal-
ten den Kompressor beschädigen kann.
8.1
8.2 Abtauen
Das Abtauen des Kühl- und Gefrierfachs ndet automatisch statt, manuelles Abtauen ist
nicht notwendig.
8.3 Austausch der hintere Innenlampe
8.1 Allgemeines
Reinigen Sie das Gerät, wenn nur wenig oder gar keine Lebensmittel darin sind.
Zur guten Wartung und um schlechten Lebensmittelgeruch zu vermeiden, sollte das Ge-
rät alle vier Wochen gereinigt werden.
WARNUNG!
▶ Reinigen Sie das Gerät nicht mit harten Bürsten, Drahtbürsten, Waschpulver, Benzin,
Amyl Azetat, Aceton oder ähnlichen organischen Lösungen, Säure oder Laugen. Bit-
te reinigen Sie mit einem speziellen Reinigungsmittel für Kühlschränke, um Schaden
zu vermeiden.
▶ Sprayen Sie das Gerät während dem Reinigen nicht mit Wasser ein und setzen Sie es
nicht unter Wasser.
▶ Sprayen Sie das Gerät nicht mit Wasser ein und reinigen Sie es nicht mit Dampf.
▶ Reinigen Sie die kalten Regale nicht mit heißem Wasser. Plötzliche Temperaturände-
rung kann verursachen, dass das Glas bricht.
▶ Berühren Sie die Oberäche der Innenseiten der Gefrierfächer nicht, insbesondere
nicht mit nassen Händen, da Ihre Hände an der Oberäche festfrieren könnten.
▶ Überprüfen Sie den Zustand von gefrorenen Lebensmitteln Im Falle von Aufwär-
mung.
WARNUNG!
Trennen Sie das Gerät vom Netzgerät vor dem Reinigen.
WARNUNG!
Ersetzen Sie die hintere Innenlampe nicht selbst, sie muss entweder durch den
Hersteller oder den autorisierten Dienstleister ersetzt werden.
2
7