EasyManuals Logo
Home>HELIX>Amplifier>P ONE MK2

HELIX P ONE MK2 User Manual

HELIX P ONE MK2
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
9
Kongurationsbeispiele
de
Mono-Subwooferanwendung
Subwoofer mit einer Schwingspule (Single Voice Coil)
RMS-Ausgangsleistung ≤ 1% THD+N:
1 x 4 Ohm: 500 Watt
1 x 2 Ohm: 880 Watt
1 x 1 Ohm: 1.500 Watt
Hinweis: Die Übernahmefrequenzen für den Hoch- bzw. Tiefpass müssen mit Hilfe eines vorge-
schalteten DSPs oder DSP-Verstärkers eingestellt werden.
Parallelbetrieb
Zwei identische Subwoofer mit einer Schwingspule (Single
Voice Coil) oder ein Subwoofer mit Doppelschwingspule
(Dual Voice Coil) werden parallel geschaltet.
Hinweis: Die Parallelschaltung von zwei Schwingspulen
führt zur Halbierung der Impedanz!
RMS-Ausgangsleistung ≤ 1% THD+N:
Zwei Subwoofer mit 1 x 4 Ohm entsprechen einer
Gesamtimpedanz von 2 Ohm: 880 Watt
Ein Subwoofer mit 2 x 4 Ohm entspricht ebenso einer
Gesamtimpedanz von 2 Ohm: 880 Watt
Zwei Subwoofer mit 1 x 2 Ohm entsprechen einer
Gesamtimpedanz von 1 Ohm: 1.500 Watt
Ein Subwoofer mit 2 x 2 Ohm entspricht ebenso einer
Gesamtimpedanz von 1 Ohm: 1.500 Watt
Hinweis: Das Parallelschalten von 1 Ohm Schwingspulen
führt zu Abschaltung des Verstärkers.
Ein Subwoofer mit
Doppelschwingspule
(Dual Voice Coil)
Zwei Subwoofer mit einer
Schwingspule
(Single Voice Coil)

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the HELIX P ONE MK2 and is the answer not in the manual?

HELIX P ONE MK2 Specifications

General IconGeneral
BrandHELIX
ModelP ONE MK2
CategoryAmplifier
LanguageEnglish

Related product manuals