EasyManuals Logo
Home>HELIX>Amplifier>PP50 DSP

HELIX PP50 DSP User Manual

HELIX PP50 DSP
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #4 background imageLoading...
Page #4 background image
1
Subwoofer Ausgang
Die Buchse dient zum Anschluss eines passiven
Plug & Play Subwoofers (z.B. PP 7E, Art. Nr.
H632612). Bei Verwendung eines Subwoofers
empfehlen wir die Spannungsversorgung der PP50
DSP nach Punkt 4b anzuschließen.
2
AUX-Eingang
3,5 mm Klinkenbuchse zum Anschluss eines Navi-
gationsgeräts, iPods, MP3-Players, etc.
Der intelligente AUX-Eingang der PP50 DSP er-
kennt die eingehenden Signale externer Geräte au-
tomatisch. Nach Anschluss eines externen Gerätes
wird dessen Signal wiedergegeben und das Radio-
signal gemutet. Sollte länger als ca. 3 Sekunden
kein Signal am AUX-Eingang anliegen, so schaltet
der Verstärker automatisch wieder auf das Radio-
signal um.
Beachten Sie bitte, dass die PP50 DSP das Signal
bei zu geringer Eingangslautstärke nicht mehr er-
kennen kann und dadurch wieder auf Radiobetrieb
umschaltet. Die Lautstärke für die Wiedergabe des
AUX-Eingangs kann mit Hilfe des Reglers „AUX
Gain“ eingestellt werden.
Hinweis: %HL IDKU]HXJVSH]L¿VFKHQ 6HWXSV OlVVW
sich der Betriebsmodus des AUX-Eingangs mit Hil-
fe des MODE/DIP-Schalters Nr. 6 zwischen Naviga-
tionsmodus und MP3-Modus umschalten.
3
AUX Gain
Über den AUX-Gain Levelregler wird die Eingangs-
HPS¿QGOLFKNHLWGHV$8;(LQJDQJVDQJHSDVVW6R-
mit können Sie die Lautstärke des AUX-Eingangs
einstellen.
Achtung: Seien Sie vorsichtig bei der Einstel-
lung der Lautstärke. Überhöhte Pegel, die sich
durch einen verzerrten Klang bemerkbar ma-
chen, können die Lautsprecher beschädigen.
4
HELIX Plug & Play Connector
Die Buchse dient zum Anschluss des mitgeliefer-
ten Kabelbaums. Verwenden Sie zur Verbindung
des HELIX PP50 DSP Verstärkers mit dem Auto-
radio ausschließlich das beiliegende HELIX-An-
schlusskabel!
Achtung: Die Verwendung anderer oder ähn-
licher Kabel kann zur Zerstörung des Verstär-
kers, des Autoradios oder der angeschlossenen
Lautsprecher führen!
5
Remote
Der Remote-Anschluss kann sowohl als Eingang
oder Ausgang benutzt werden.
Sollte sich der PP50 DSP Verstärker nicht über
das Autoradio einschalten lassen, können Sie den
6,3 mm Flachstecker als Remote-Eingang benut-
zen. Als Ausgang dient er zur Ansteuerung weiterer
Komponenten wie z.B. eines aktiven Subwoofers.
6
Subwoofer Volume
Dieser Levelregler dient zur Lautstärkeeinstellung
des angeschlossenen Subwoofers.
Hinweis: Sollte der Pegel des Subwoofers zu
laut sein, können Sie mit Hilfe dieses Reglers
die Lautstärke verringern.
7
MODE/DIP Schalter
Mit Hilfe der Mode Schalter lässt sich die Werks-
einstellung des DSP verändern. Sobald ein
IDKU]HXJVSH]L¿VFKHV 6HWXS JHODGHQ ZXUGH
haben diese Schalter andere Funktionen als bei
den „Factory-Setups“. Siehe Seite 10/11.
Hinweis: Bei Verwendung von nachgerüsteten
Lautsprechern achten Sie bitte darauf, dass der
MODE/DIP-Schalter Nr. 1 auf die richtige Laut-
sprecherimpedanz eingestellt ist.
8
Control Input
Dieser Multifunktionseingang dient zum Anschluss
des optional erhältlichen „HELIX Optical & USB
Interface“ sowie des „HELIX Optical & Bluetooth
Interface“.
9
Status-LED
Die Status-LED zeigt das aktuelle Setup des DSP
an. Leuchtet die LED grün ist Setup 1 (af1) geladen.
Bei Setup 2 (af2) leuchtet die LED orange. Sollte
VLFKNHLQ6HWXSLP6SHLFKHUGHU33'63EH¿Q-
den, blinkt die LED rot.
Inbetriebnahme und Funktionen
4

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the HELIX PP50 DSP and is the answer not in the manual?

HELIX PP50 DSP Specifications

General IconGeneral
BrandHELIX
ModelPP50 DSP
CategoryAmplifier
LanguageEnglish

Related product manuals