18
Versuchen Sie einen anderen Standort der Uhr oder drehen Sie um 90°,
möglichst in großem Abstan zu elektronischen Geräten wie Fernsehgeräte,
Computer und größeren Metallgegenständen.
Manuelle Zeiteinstellung
Unter dem Batteriefach auf der Rückseite der Funkuhr finden Sie die Taste
MANUAL SET.
1. Drücken Sie die Taste für die manuelle Einstellung mehr als 2 Sekunden.
Das Display zeigt Ihnen MANUAL SET an, und die ersten Ziffern beginnen
zu blinken.
2. Mit dem Drücker TIME
V
stellen Sie die gewünschte Zeit an. Dauerhaftes
Festhalten des Drückers bewirkt den Schnelllauf. Bestätigen Sie die richtige
Zeit mit einem Druck auf MANUAL SET und verfahren Sie genauso mit den
folgenden Ziffern.
3. Wenn alle Einstellungen beendet sind Stunde - Minuten - Tag - Monat,
drücken Sie abschließend zur Bestätigung MANUAL SET.
4. Das Display zeigt MANUAL an, und die Funkuhr nimmt das Zeitsignal auf
(s. oben).
Anmerkung: Die Taste MANUAL SET wird auch zum An- und Abstellen des
Funkempfangs verwendet. Ein kurzer Druck (weniger als 2 Sekunden) stellt
den Funkempfang ab (z.B. im Ausland), das Display zeigt MANUAL an. Ein
weiterer kurzer Druck löst die Suche nach dem Sender wieder aus und das
Display zeigt Ihnen SIGNAL oder NO SIGNAL an. Um einen unerwünscht
Funkempfang zu vermeiden, z.B. in eine andere Zeitzone, mußt er abgestellt
werden.
Einstellen der Alarmzeit
1. Drücken Sie den ALARM-knopf länger als 2 Sekunden. Das Display beginnt
zu blinken und zeigt Ihnen ALARM SET an.
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf der neuen JACOB
JENSEN
TM
Funkuhr.
Ihre Uhr wurde in Dänemark von Jacob Jensen entworfen, dessen
Produkte mit ihrem originellen, einfachen und klassischem Design Weltruf
erlangt haben. Er erhielt ca. 100 internationale Auszeichnungen, und 19
seiner Kreationen werden im MODERN ART MUSEUM in New York im
Rahmen der Design Study Collection ausgestellt.
Die JACOB
JENSEN
TM
Funkuhr nimmt zur Steuerung das Funksignal auf
und zeigt die exakte Zeit im 24-Stunden-Format an. Sie zeigt außerdem
das aktuelle Datum an, verfügt über eine Alarmfunktion mit zwei
verschiedenen Tönen, eine Schlummertaste, eine Hintergrundbeleuchtung
und eine Displayabschaltung.
Die Uhr kann einzeln aufgestellt oder mit Hilfe einer JACOB
JENSEN
TM
- Befestigungsplatte an der Wand montiert werden. Sie kann in
Kombination mit einem oder mehreren anderen JACOB
JENSEN
TM
Wetterstations Elementen auf dem JACOB
JENSEN
TM
Aufsteller befestigt
werden.
Einsetzen der Batterien
Die Uhr benötigt 2 Batterien des Typs AAA = Micro (sind im Lieferumfang
enthalten).
1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Uhr.
2. Legen Sie die Batterien mit den Polen (+/-) wie im Batteriefach angegeben.
3. Schließen Sie das Batteriefach.
Anmerkung: Beim Einsetzen der Batterien leuchten alle Segmente der
Anzeige für 3 Sekunden auf. Eine gespeicherte Alarmzeit wird gelöscht und
muß neu eingegeben werden.
Das Funk-Zeitsignal
Zunächst zeigt Ihre Uhr 0.00 und das Datum 1. Januar (1 - 1) an und beginnt
die Suche nach dem Funksignal. Das Display blinkt und zeigt Ihnen den
Empfangstatus SIGNAL oder NO SIGNAL an. Bei undeutlichem Signal oder
fehlendem Empfang setz die Uhr die Suche automatisch fort, bis eine klares
Signal empfangen wird und die Uhr sich auf aktuelle Funkzeit stellt.
Nach 10 Minuten wird eine erfolglose Suche abgebrochen und das Display
zeigt Ihnen NO SIGNAL an. Das Zeit muß manuelt eingestellt werden und
jeweils um 0:00, 1:00, 2:00, 3:00, 6:00, 12:00 und 18:00 Uhr wird die Suche
wieder aufgenommen. Ist nach 24 Stunden kein Kontakt zum Sender
hergestellt worden, kann dies durch Störungen am Standort der Uhr oder
eine zu große Entfernung vom Sender (z.B. im Ausland) verursacht sein.
DE
JACOB
JENSEN
TM
Radio Controlled Clock (eingetragenes Design)