EasyManuals Logo
Home>Jacuzzi>Bathtubs>Andros

Jacuzzi Andros Instructions For Preinstallation

Jacuzzi Andros
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #22 background imageLoading...
Page #22 background image
2222
Hauptablaufschacht zu verbinden. Aufgrund der beträchtli-
chen Wassermenge im Pool ist dies eine nützliche Vorsichts-
maßnahme für den Fall, dass sich zufällig austretendes Wasser
im Innern der Basis sammelt.
- (Detail A/B) andernfalls kann ein Sammelschacht (P) unter der Ba-
sis des Minipools (der dazu gelocht wird) vorgesehen werden.
HINWEISE:
- Dieser Sammelschacht wird mit dem Hauptablaufschacht ver-
bunden.
- Soll der Anschluss für den schnellen Abuss hergestellt werden,
muss sichergestellt werden, dass das Loch an der Basis, der Sam-
melschacht und dessen Verbindung zum Hauptablaufschacht groß
genug sind, um das Abussrohr aufzunehmen (siehe Schnittzeich-
nung).
Für das regelmäßige Entleeren des Spa-Pools kann (0 3):
n (Detail A) ein Rohr an das Abussventil anschließen, indem
zunächst die Verschlusskappe ausgebaut und dann der An-
schluss mit Dichtung eingeschraubt wird.
ANM.: Zum Önen des Ventils ist die Ringmutter im Gegenuhrzeiger-
sinn zu drehen und gegen sich zu ziehen. Soll der Whirlpool fest an den
Ablaufschacht angeschlossen werden, empehlt es sich, davor ein Ven-
til zu installieren, um das werkseitig montierte Ventil zu umgehen.
- (Detail A/B) Schnellabuss
Die Zeit für das Entleeren des Minipools kann abgekürzt werden,
indem der angegebene Ablauf (an der Unterseite des Pools) wie
gezeigt an den Grundablass angeschlossen wird (Teile. 1-2-3).
Das Abussrohr wird dann mit dem Hauptabwasserschacht ver-
bunden und mit einem Ventil versehen.
Modelle mit Wärmetauscher
n (0 4, Detail C) Die Basis des Minipools an der markierten Stelle
bohren, um die Versorgung des Wärmetauschers vorzubereiten.
Die Rohre, die den Wärmetauscher versorgen, müs-
sen vom Stromkabel entfernt sein.
n Daneben auch den Primärkreis mit der Heißwasseranlage ver-
binden, den Schaltkasten (siehe Elektro-Schaltplan, Installation-
shandbuch) mit den Vorrichtungen verbinden, welche die Rezir-
kulation des Warmwassers am Primärkreis des Wärmetauschers
steuert.
Zu diesem Zweck ist am Schaltkasten ein Ruhekontakt - 5A MAX
vorhanden (siehe Elektro-Schaltplan, Installationshandbuch).
Elektrische Vorbereitungen
n Die elektrische Versorgung sollte mit einer einzelnen einpha-
sigen Leitung, wie in 0 5 gezeigt, erfolgen.
- die Klemmenleiste des Schaltkastens ist für alle Fälle auch für
eine Versorgung mit zwei einphasigen Leitungen vorgerüstet
(220-240 V 1N~).
- der Whirlpool kann auch mit einer Drehstromleitung versorgt
werden, die allerdings einen Nullleiter aufweisen muss (380/415
V 3N~).
ANM.: falls die Versorgung mit doppelter einphasiger Leitung (220-
240 V 1N~) oder mit einer Drehstromleitung mit Nullleiter (380/415
V 3N~) erfolgen soll, müssen vor dem Anschluss im Schaltkasten
Überbrückungsklemmen nach den Anweisungen und den im In-
stallationshandbuch gezeigten Schaltplänen entfernt werden.
n Der Installateur muss auf jeden Fall geschützte Kabel mit aus-
reichendem Querschnitt verwenden, deren Merkmale nicht un-
tern dem Typ H 05 VV-F sein sollen.
n Modelle mit Filtergruppe Performance: ein Kabel für den
Netzanschluss der Spa-pak - Pumpe an den Schaltkasten des
Whirlpools vorbereiten.
Anm.: Die Leitungsquerschnitte müssen der Stromaufnah-
me der Anlage entsprechen, sowie den Verlauf der Kabel
und die Entfernungen, die gewählten Schutzeinrichtungen
und die im Installationsland des Spa-Pools gültigen spezi-
schen Richtlinien für fest installierte elektrische Anlagen
berücksichtigen.
Die Klemmleiste des Abzweigkastens ist für die Aufnahme
von Kabelquerschnitten bis max. 6 mm
2
ausgelegt.
n Um den von den Normen vorgesehenen Schutzgrad gegen
Wasserspritzer zu gewährleisten und den Anschluss an das
Stromnetz zu vereinfachen, ist am elektronischen Schaltkasten
eine Kabelklemme M32 x 1,5 mm montiert.
n Der Installateur hat die vorstehenden Vorschriften einzuhal-
ten und wasserdichte Verbindungen an den Anschlussstel-
len zu verwenden. Zudem hat er die im Installationsland des
Spa-Pools geltenden Richtlinien zu befolgen.
Diese Vorschrift ist strikt zu beachten, jede andere Vorge-
hensart ist verboten.
Elektrische Sicherheit
Die Spa-Pools Jacuzzi® sind sichere Geräte, die unter Einhaltung
der Richtlinien EN 60335.2.60, EN 61000 und EN 55014 herge-
stellt und zur Gewährleistung der Sicherheit des Benutzers einer
Abnahmeprüfung unterzogen werden.
n Die Installation darf nur von qualizierten und für die Installa-
tion befugten Fachkräften unter Einhaltung der geltenden nati-
onalen Richtlinien vorgenommen werden.
Der Installateur hat die geeigneten Materialien zu
wählen, die Arbeiten mit größter Sorgfalt auszufüh-
ren, die Anlage, an welche das Gerät angeschlossen
wird, auf ihre Ezienz und die Funktionstüchtigkeit
des Gerätes selbst zur Gewährleistung der Betriebs-
sicherheit bei Wartungs- und Inspektionsarbeiten zu
überprüfen.
n Die Spa-Pools Jacuzzi® zählen zu den Geräten der Klasse1
und sind aus diesem Grund bleibend und ohne Zwischenver-

Other manuals for Jacuzzi Andros

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Jacuzzi Andros and is the answer not in the manual?

Jacuzzi Andros Specifications

General IconGeneral
BrandJacuzzi
ModelAndros
CategoryBathtubs
LanguageEnglish

Related product manuals