EasyManuals Logo
Home>Jacuzzi>Bathtubs>YOUNG COLLECTION PROJECT

Jacuzzi YOUNG COLLECTION PROJECT User Manual

Jacuzzi YOUNG COLLECTION PROJECT
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #26 background imageLoading...
Page #26 background image
DIE ANLEITUNG IST VOR DER INSTALLATION VOLL-
STÄNDIG DURCHZULESEN.
Wichtig
Beim Empfang der Wanne sollte sie sofort auf mögliche Trans-
portschäden untersucht werden; besonders wenn die Verpackun
sichtbare Schäden aufweist. Eventuelle Transportschäden sind
dem Spediteur, gemäß der geltenden Gesetzesvorschriften, un-
verzüglich mitzuteilen.
SICH VERGEWISSERN, DASS DIE VORBEREITUNGEN
DEN ANGABEN IM TECHNISCHEN MERKBLATT FÜR DIE
INSTALLATIONSVORBEREITUNG ENTSPRECHEN.
Die Wanne aus der Verpackung nehmen (Schutzhandschuhe
verwenden); nur am Wannenrand, niemals an den Rohrlei-
tungen, anheben
Die Schutzfolie abziehen und Wanne auf eventuelle De-
fekte prüfen. Für Stoß- bzw. Kratzschäden erlöschen nach
bereits installierter Wanne sämtliche Garantieansprüche.
Sämtliche Befestigungsschellen (Gummimuffen und
Luftleitungen) auf einwandfreien Sitz prüfen.
Wir empfehlen, die Wanne möglichst in einem bereits fertig ver-
fliesten Bad (Anstellwände und Boden) aufzustellen und die
Fugen zwischen Wannenrand und den Anstellwänden mit Si-
likonmasse abzudichten.
Die Verkleidungspaneele erlauben den Zugriff an der unter der
Wanne eingebauten Whirl-Technik und gewähren außerdem
eine ausreichende Luftzufuhr, die auch zur Wasser-/Luftmi-
schung während der Hydromassagefunktion notwendig ist.
Eine einwandfreie Belüftung ist jedenfalls zu gewährleisten,
auch wenn keine Jacuzzi
®
-Verkleidungen (siehe Merkblatt
Vorinstallation) montiert werden. Die Verkleidungspanee-
le müssen so montiert werden, daß sie nur mit einem ent-
sprechenden Werkzeug abmontiert werden können. Öff-
nungen, Bohrungen und Gitter für die Belüftung müssen so
gestaltet werden, daß keine Gegenstände mit einem Durch-
messer = 12 mm eingeführt werden können.
VORBEREITENDE ARBEITEN
(
1) Die Wanne am Installationsort aufstellen, nivellieren
und die Höhe einstellen, hierfür die Füße (A), die sich an den
Ecken befinden, mit der Hand drehen (
1).
ANMERKUNG: Die Höhe vom Boden bis zum oberen Wan-
nenrand muß 60 cm betragen. Um eventuelle Bodenuneben-
heiten auszugleichen, erlauben die Füße eine Höhenverstel-
lung von -0,5 cm bis zu +1 cm.
NICHT AN DEN FESTSTELLMUTTERN (G) DES RAH-
MENS DREHEN, SIE SIND WERDEN MIT EINEM AUF-
KLEBER MIT ROTEM PFEIL GEKENNZEICHNET (
2).
(
2) Auf dem Boden die Bohrung für die äußeren Füße
markieren (1 Bohrung pro Fuß genügt).
Die Wanne verschieben und den Boden anbohren.
Dübel (B) einsetzen, die Wanne wieder in ihre ursprüngliche
Stellung bringen und überprüfen, ob auch die mittleren (A1)
Füße auf dem Boden aufliegen (
1).
Ist für die Wanne die Installation einer Armatur
Jacuzzi
®
am Wannenrand vorgesehen, muss die Mon-
tage (
5) vor der Aufstellung und Befestigung der
Wanne am Installationsort durchgeführt werden.
(
3 oder 4, je nach Modell) An diesem Punkt die beilie-
gende Überlaufgarnitur montieren und am Ablauf mit einem
Siphon anschliessen (einen Kunststoffsiphon verwenden).
Falls die Befüllung der Wanne über den Überlauf (Was-
sereinlauf aus dem Überlauf) erfolgt, muss eine speziel-
le Schutzeinheit des Typs DB (Norm EN 1717) minde-
stens 15 cm über dem Wannenrand installiert werden.
Was den Betrieb der Anlage betrifft, wenden Sie sich bit-
te das zuständige Wasserwerk u/o an einen Spengler.
Bevor die Wanne am Boden befestigt wird, ist sie mit Wasser
bis mindestens 5-6 cm über den obersten Hydromassagedü-
sen zu füllen.
Das Wasser mindestens 1 Stunde in der Wanne lassen und
kontrollieren, ob undichte Stellen vorhanden sind.
(
2) Dann die Wanne entleeren und die Füße mit den
Schrauben (C) am Boden befestigen.
(
1) Die mittleren (A1) Füße so einstellen, daß sie fest auf
dem Boden aufliegen
Den Schaltkasten an das Stromnetz und die Erdungs-
anlage anschliessen, unter Beachtung des Schaltplans
und den im Kap. “Elektrische Sicherheit” festgelegten
Bestimmungen.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Bei den Hydromassage-Produkten Jacuzzi
®
handelt es sich um si-
chere Geräte, die unter Berücksichtigung der Richtlinien EN
60335.2.60, EN 61000 und EN 55014 hergestellt werden und vom
SIQ zugelassen sind. Zur Gewährleistung der Sicherheit des Be-
nutzers werden die Geräte während der Herstellung getestet.
Die Installation darf nur von qualifizierten und für die Installation
befugten Fachkräften unter Berücksichtigung der geltenden natio-
nalen Richtlinien vorgenommen werden.
Der Installateur hat die geeigneten Materialien zu wäh-
len, die Arbeiten mit größter Sorgfalt auszuführen, die
Anlage, an die das Gerät angeschlossen wird, auf ihre Ef-
fizienz und Eignung zu prüfen, um damit die Betriebssi-
cherheit zu garantieren.
Die Hydromassagewannen »Young Collection« Jacuzzi
®
sind Gerä-
te der Klasse ”I”, d.h. es wird eine ortsfeste Installation vorge-
schrieben, die den direkten Anschluß an das Netz und die Er-
dungsanlage - ohne Zwischenschaltungen - vorsieht.
Die elektrische und die Erdungsanlage des Gebäudes müs-
sen funktionstüchtig sein und den einschlägigen nationalen
Gesetzesvorschriften und Richtlinien entsprechen.
26

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Jacuzzi YOUNG COLLECTION PROJECT and is the answer not in the manual?

Jacuzzi YOUNG COLLECTION PROJECT Specifications

General IconGeneral
BrandJacuzzi
ModelYOUNG COLLECTION PROJECT
CategoryBathtubs
LanguageEnglish

Related product manuals