EasyManuals Logo
Home>Kärcher>Pressure Washer>370 M

Kärcher 370 M User Manual

Kärcher 370 M
Go to English
112 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #15 background imageLoading...
Page #15 background image
Deutsch
15
Wasserversorgung
Achtung! Verunreinigungen im Zulaufwasser be-
schädigen die Pumpe. Um dies zu verhindern, wei-
sen wir ausdrücklich darauf hin, den Kärcher-Wasser-
filter (Bestell-Nr. 4.730-097) zu verwenden.
Beim Betrieb des Hochdruckreinigers mit geschlos-
sener Wasserzuleitung kommt es zu einer Schädi-
gung der Zylinderkopfeinheit. Bitte den Hochdruck-
reiniger nie mit geschlossenem Wasserhahn betrei-
ben.
Das Gerät kann aus der Wasserleitung oder einem
offenen Behälter mit Wasser versorgt werden.
Wasserversorgung aus der Wasserleitung
Einen Zulaufschlauch (nicht im Lieferumfang) am
Wasseranschluß des Gerätes und am Wasserzu-
lauf anschließen.
Wasserzulauf öffnen.
Wasserversorgung aus offenem Behälter
Kupplungsteil für Wasserzulauf abschrauben.
Saugschlauch mit Filter (nicht im Lieferumfang,
siehe „Sonderzubehör“) am Wasseranschluß des
Gerätes anschrauben.
Filter in den Behälter hängen.
Gerät vor dem Betrieb entlüften.
Hochdruckleitung am Hochdruckanschluß des
Gerätes abschrauben.
Gerät einschalten und solange laufen lassen,
bis das Wasser blasenfrei am Hochdruckan-
schluß austritt.
Gerät ausschalten und Hochdruckschlauch wie-
der anschrauben.
Vorbereiten
Netzstecker einstecken.
Hauptschalter auf „I“.
Einschalten
Sicherungsraste an der Handspritzpistole drücken
und Hebel ziehen.
Ausschalten
Hebel loslassen.
In Arbeitspausen und beim Verlassen des Gerätes
durch Drücken der Sicherungsraste das Gerät vor un-
beabsichtigtem Einschalten sichern.
Arbeitsdruck wählen
Hochdruck einstellen:
• Zweifachdüse in Richtung drehen.
Niederdruck einstellen:
• Zweifachdüse in Richtung drehen.
Reinigungsmittel zumischen
Reinigungsmittel-Saugschlauch in gewünschter Län-
ge aus dem Gehäuse ziehen.
Reinigungsmittel-Saugschlauch in den Reinigungs-
mittel-Behälter hängen.
Zweifachdüse auf Niederdruck “ ” stellen, bis
zum Anschlag drehen.
Wenn Reinigungsmittel zugemischt wurde:
Reinigungsmittel-Saugschlauch in einen Behälter
mit klarem Wasser hängen, Gerät etwa 1 Minute
lang einschalten und klarspülen.
Empfohlene Reinigungsmethode
1. Reinigungsmittel sparsam auf die trockene Ober-
fläche sprühen und einwirken (nicht trocknen)
lassen.
2. Gelösten Schmutz mit dem Hochdruckstrahl ab-
spülen.
Zubehör anschließen
Folgendes Zubehör ist, je nach Modell, im Liefer-
umfang enthalten oder im Fachhandel erhältlich (sie-
he auch „Sonderzubehör“).
Jeweiliges Zubehör gegen Strahlrohr tauschen:
Waschbürste
für große, glatte Flächen – z. B. am Auto, Wohnwa-
gen oder Boot (Reinigungsmittel kann zugemischt
werden).
Rotierende Waschbürste
für schonende und gründliche Reinigung – z. B.
Karosserie- und Glasflächen (Reinigungsmittel
kann zugemischt werden).
Rotordüse
für hartnäckige Verschmutzungen – z. B. vermoo-
ste Gehwegplatten oder Fassaden.
Ohne Reinigungsmittel und mit höchstem Arbeits-
druck arbeiten.
Betrieb beenden
Hauptschalter auf „0“.
Netzstecker ziehen.
Bei Wasserversorgung aus der Wasserleitung
Wasserzulauf schließen.
Gerät vom Wasseranschluß trennen.
Bei Wasserversorgung aus offenem Behälter
Saugschlauch mit Filter am Wasseranschluß des
Gerätes abschrauben.
Hebel an der Handspritzpistole ziehen, bis das Gerät
drucklos ist.
Sicherungsraste drücken, um Gerät gegen unbe-
absichtigtes Einschalten zu sichern.
Aufbewahren
Achtung! Frost kann das nicht vollständig entleer-
te Gerät zerstören. Gerät im Winter in einem frost-
freien Raum aufbewahren.
Strahlrohr von der Handspritzpistole trennen.
Anschlußkabel aufwickeln und z. B. um den Griff
hängen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher 370 M and is the answer not in the manual?

Kärcher 370 M Specifications

General IconGeneral
BrandKärcher
Model370 M
CategoryPressure Washer
LanguageEnglish

Related product manuals