Deutsch 11
Störungen mit Anzeige im Display
Displayanzeige Ursache Behebung
E: NOT-Aus Knopf
ist gedrückt !?!
Not-Aus-Taster gedrückt. Not-Aus-Taster durch Drehen entriegeln. Schlüsselschalter in Stellung “0“ brin-
gen. Warten, bis Display erlischt. Schlüsselschalter wieder in Stellung “1“ brin-
gen.
E: Power-
mod.heiß! Abküh-
len lassen!
Steuerung überhitzt Schlüsselschalter in Stellung „0“ drehen. Mindestens 5 Minuten warten damit
die Steuerung abkühlen kann. Gerät wieder in Betrieb nehmen.
E: überlast
BüRSTE/WALZE
Überlast Bürstenmotor Schlüsselschalter auf „0“ drehen. 3 Sekunden warten. Gerät wieder in Betrieb
nehmen. Bürstenanpressdruck verringern.
E: Hardwarefehler
im Onboardlader
Störung im eingebauten Lade-
gerät (nur Variante Pack)
Netzstecker des Ladegerätes ausstecken. 10 Sekunden warten. Netzstecker
wieder einstecken. Wird die Störung erneut angezeigt: Kundendienst rufen.
E: Batterieladepro-
filfehler
Batterie defekt Batterie prüfen.
E: überlast FAHR-
MOTOR
Fahrmotor überhitzt wegen Stei-
gungsfahrt oder blockierter
Bremse.
Gerät mindestens 15 Minuten abkühlen lassen. Schlüsselschalter auf „0“ dre-
hen. 3 Sekunden warten. Gerät wieder in Betrieb nehmen. Häufige Steigungs-
fahrten vermeiden.
Sitzschalter! Bitte
hinsetzen
Sitzkontaktschalter ist nicht akti-
viert.
Fahrpedal entlasten. Auf dem Sitz platznehmen.
Gas loslassen! Beim Einschalten des Schlüs-
selschalters ist das Gaspedal
gedrückt.
Fahrpedal entlasten und anschließend wieder betätigen.
Saugnachlauf Ab-
schaltung gleich
Der Schlüsselschalter wurde bei
laufender Saugturbine auf „0“
gedreht.
Die Saugturbine läuft 10 Sekunden nach. Warten, bis sich das Gerät nach 10
Sekunden automatisch ausschaltet.
Schmutztank voll
Reinigung stoppt
Schmutzwassertank ist voll. Schmutzwassertank leeren.
Notbremsbetrieb!
Fahre ebenerdig
Feststellbremse defekt. Gefahr! Keine Steigungen/Gefälle befahren.
Gerät auf ebenem Gelände abstellen.
Gerät mit Keil gegen Wegrollen sichern.
Kundendienst verständigen.