EasyManuals Logo
Home>Kärcher>Pressure Washer>K 2 BASIC

Kärcher K 2 BASIC Original Operating Instructions

Kärcher K 2 BASIC
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #5 background imageLoading...
Page #5 background image
– 5
Abbildung
Hebel der Hochdruckpistole loslassen und verrie-
geln.
Bei längeren Arbeitspausen (über 5 Minuten) zu-
sätzlich das Gerät ausschalten „0/OFF“.
VORSICHT
Den Hochdruckschlauch nur von der Hochdruckpistole
oder dem Gerät trennen, wenn kein Druck im System
vorhanden ist.
Hebel der Hochdruckpistole loslassen.
Gerät ausschalten „0/OFF“.
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Wasserhahn schließen.
Hebel der Hochdruckpistole drücken, um den
noch vorhandenen Druck im System abzubauen.
Hebel der Hochdruckpistole verriegeln.
Gerät von der Wasserversorgung trennen.
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes beim Transport und Lagerung be-
achten.
Gerät am Tragegriff hochheben und tragen.
Gerät gegen Verrutschen und Kippen sichern.
Gerät auf einer ebenen Fläche abstellen.
Zubehöre entsprechend Vorrichtung am Gerät ver-
stauen.
Vor längerer Lagerung, z.B. im Winter zusätzlich die
Hinweise im Kapitel Pflege beachten.
ACHTUNG
Nicht vollständig entleerte Geräte und Zubehör können
von Frost zerstört werden. Gerät und Zubehör vollstän-
dig entleeren und vor Frost schützen.
Um Schäden zu vermeiden:
Gerät vollständig von Wasser entleeren: Gerät
ohne angeschlossenen Hochdruckschlauch und
ohne angeschlossene Wasserversorgung ein-
schalten (max. 1 min) und warten, bis kein Wasser
mehr am Hochdruckanschluss austritt. Gerät aus-
schalten.
Gerät mit komplettem Zubehör in einem frostsiche-
ren Raum aufbewahren.
Das Gerät ist wartungsfrei.
GEFAHR
Gefahr eines Stromschlags.
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät ausschalten
und Netzstecker ziehen.
Das Sieb im Wasseranschluss regelmäßig reinigen.
ACHTUNG
Sieb darf nicht beschädigt werden.
Kupplung vom Wasseranschluss entfernen.
Abbildung
Sieb herausziehen (z.B. mit einer Flachzange), un-
ter fließendem Wasser reinigen und danach wieder
einsetzen.
GEFAHR
Gefahr eines Stromschlags.
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät ausschalten
und Netzstecker ziehen.
Hebel der Hochdruckpistole drücken, das Gerät
schaltet ein.
Prüfen ob die angegebene Spannung auf dem Ty-
penschild mit der Spannung der Stromquelle über-
einstimmt.
Netzanschlussleitung auf Beschädigung prüfen.
Wasserhahn vollständig öffnen.
Gerät entlüften: Gerät ohne angeschlossenen
Hochdruckschlauch einschalten und warten (max.
2 Minuten), bis Wasser blasenfrei am Hochdruck-
anschluss austritt. Gerät ausschalten und Hoch-
druckschlauch wieder anschließen.
Sieb im Wasseranschluss mit einer Flachzange
herausziehen und unter fließendem Wasser reini-
gen.
Hochdruckdüse reinigen: Verschmutzungen aus
der Düsenbohrung mit einer Nadel entfernen und
von vorne mit Wasser ausspülen.
Wasserzulaufmenge überprüfen.
Eine geringe Undichtheit des Gerätes ist technisch
bedingt. Bei starker Undichtheit den autorisierten
Kundendienst beauftragen.
Betrieb unterbrechen
Betrieb beenden
Transport und Lagerung
Transport von Hand
Transport in Fahrzeugen
Gerät aufbewahren
Frostschutz
Wartung und Pflege
Pflege
Sieb im Wasseranschluss reinigen
Hilfe bei Störungen
Gerät läuft nicht
Gerät kommt nicht auf Druck
Starke Druckschwankungen
Gerät undicht
5DE

Table of Contents

Other manuals for Kärcher K 2 BASIC

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher K 2 BASIC and is the answer not in the manual?

Kärcher K 2 BASIC Specifications

General IconGeneral
Form factorCompact
Hose length3 m
Power sourceElectric
Water filterYes
Castor wheelsNo
Product colorBlack, Yellow
Maximum flow rate360 l/h
Working pressure (max)110 bar
Maximum input water temperature40 °C
AC input voltage220-240 V
AC input frequency50 - 60 Hz
Power consumption (typical)1400 W
Surface cleaner-
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth280 mm
Width176 mm
Height443 mm
Weight4000 g

Related product manuals