EasyManuals Logo
Home>Kärcher>Vacuum Cleaner>T 7/1

Kärcher T 7/1 Instructions

Kärcher T 7/1
144 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #6 background imageLoading...
Page #6 background image
– 3
Saugkopf entriegeln und abnehmen.
Gitter des Motorschutzfilters nach un-
ten drücken, drehen und herausneh-
men.
Motorschutzfilter entnehmen.
Neuen Motorschutzfilter einlegen.
Gitter des Motorschutzfilters einsetzen
und einrasten.
Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
GEFAHR
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Motor-Thermoprotektor hat angespro-
chen.
Vliesfiltertüte oder Papierfiltertüte (Son-
derzubehör) wechseln.
Motorschutzfilter austauschen.
Alle Teile auf Verstopfungen kontrollie-
ren.
Wiedereinschaltung nach Abkühlen der
Motorturbine nach ca. 30-40 Minuten.
Steckdose und Sicherung der Strom-
versorgung überprüfen.
Netzkabel und Netzstecker des Gerä-
tes überprüfen.
Gerät einschalten.
Verstopfungen aus Saugdüse, Saug-
rohr oder Saugschlauch entfernen.
Vliesfiltertüte oder Papierfiltertüte (Son-
derzubehör) wechseln.
Hauptfilterkorb unter fließendem Was-
ser reinigen.
Saugkopf richtig aufsetzen/verriegeln.
Defekten Saugschlauch austauschen.
Motorschutzfilter austauschen.
Vliesfiltertüte oder Papierfiltertüte (Son-
derzubehör) wechseln.
Sitz der Vliesfiltertüte oder Papierfilter-
tüte (Sonderzubehör) kontrollieren.
Saugkopf richtig aufsetzen/verriegeln.
Unbeschädigten Hauptfilterkorb einset-
zen.
Motorschutzfilter richtig einsetzen.
Kann die Störung nicht behoben wer-
den, muss das Gerät vom Kundendienst
überprüft werden.
In jedem Land gelten die von unserer zu-
ständigen Vertriebsgesellschaft herausge-
gebenen Garantiebedingungen. Etwaige
Störungen an Ihrem Gerät beseitigen wir
innerhalb der Garantiefrist kostenlos, so-
fern ein Material- oder Herstellungsfehler
die Ursache sein sollte. Im Garantiefall
wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an Ih-
ren Händler oder die nächste autorisierte
Kundendienststelle.
Es dürfen nur Zubehör und Ersatzteile
verwendet werden, die vom Hersteller
freigegeben sind. Original-Zubehör und
Original-Ersatzteile bieten die Gewähr
dafür, dass das Gerät sicher und stö-
rungsfrei betrieben werden kann.
Eine Auswahl der am häufigsten benö-
tigten Ersatzteile finden Sie am Ende
der Betriebsanleitung.
Weitere Informationen über Ersatzteile
erhalten Sie unter www.kaercher.com
im Bereich Service.
Motorschutzfilter austauschen
Hilfe bei Störungen
Gerät schaltet während des
Betriebs ab
Saugturbine läuft nicht
Saugkraft lässt nach
Staubaustritt beim Saugen
Kundendienst
Garantie
Zubehör und Ersatzteile
6 DE

Table of Contents

Other manuals for Kärcher T 7/1

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher T 7/1 and is the answer not in the manual?

Kärcher T 7/1 Specifications

General IconGeneral
Standard nominal width- mm
AC input voltage220 - 240 V
AC input frequency50 - 60 Hz
Maximum input power800 W
Airflow53 l/s
Noise level65 dB
Dirt separating methodFiltering
TypeDrum vacuum
Dust container typeDust bag
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth310 mm
Width350 mm
Height340 mm

Related product manuals