EasyManuals Logo
Home>Krups>Coffee Maker>Espresseria Automatic EA81 Series

Krups Espresseria Automatic EA81 Series User Manual

Krups Espresseria Automatic EA81 Series
Go to English
158 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #33 background imageLoading...
Page #33 background image
33
DE
Sie können Ihr Gerät nach einer vorprogrammierten Anzahl von Stunden ausschalten.
Die Kontrollleuchte ‘CLEAN’ leuchtet.
Drücken Sie die Taste (Abb. 32) so viele Male wie erforderlich, um die gewünschte Härte einzustellen: 1 = 1 H, 2 = 2
H, 3 = 3 H, 4 = 4 H.
Zum nächsten Schritt gelangen Sie durch Drücken der Taste oder drücken Sie zum Verlassen des Einstellmodus.
4. Infos (Anzahl der Zyklen)
Die Kontrollleuchte leuchtet.
Zum nächsten Schritt gelangen Sie durch Drücken der Taste . Sie kehren zur Einstellung 1 zurück.
Zum Verlassen des Einstellmodus drücken Sie .
Bei jedem dieser Schritte können Sie den Einstellmodus durch Drücken der Taste verlassen, wenn Sie Ihre Einstellungen
beendet haben. Alle Kontrollleuchten sind erloschen. Diese Einstellungen bleiben selbst bei einem Stromausfall
gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie die genannten Schritte wiederholen.
FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG
Wenn eines der in der Tabelle angeführten Probleme fortbesteht, wenden Sie sich an den KRUPS-Kundendienst.
PROBLEM FUNKTIONSSTÖRUNG BEHEBUNG
Ihre Maschine weist eine Funktionsstörung auf.
Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den
Netzstecker, nehmen Sie die Filterpatrone heraus, war-
ten Sie eine Minute und starten Sie die Maschine neu.
Das Gerät schaltet sich nach Drücken der Taste
nicht ein.
Überprüfen Sie die Sicherungen und die Steckdose in
Ihrem Haushalt.
Prüfen Sie, ob die 2 Stecker des Stromkabels richtig in
die Steckdose gesteckt sind.
Das Mahlwerk gibt ein ungewöhnliches Geräusch von
sich.
Es sind Fremdkörper in das Mahlwerk geraten. Ziehen
Sie den Netzstecker vor jedem Eingriff heraus. Überprü-
fen Sie, ob Sie die Fremdkörper mit dem Staubsauger
entfernen können.
Die Dampfdüse macht Geräusche.
Stellen Sie sicher, dass die Dampfdüse richtig am Auf-
satz eingesetzt ist.
Die Dampfdüse der Maschine scheint ganz oder teil-
weise verstopft zu sein.
Stellen Sie sicher, dass das Loch des Aufsatzes nicht
durch Milchreste oder Kalk verstopft ist. Reinigen Sie
die Löcher mit der mitgelieferten Nadel.
Die Dampfdüse erzeugt keinen oder nur wenig Milch-
schaum.
Für Zubereitungen auf Milchbasis: Wir empfehlen Ihnen
die Verwendung von frischer, vor kurzem geöffneter
pasteurisierter Milch oder H-Milch sowie den Gebrauch
eines kalten Gefäßes.
Aus der Dampfdüse tritt kein Dampf aus.
Leeren Sie den Behälter und nehmen Sie vorüberge-
hend die Filterpatrone heraus. Füllen Sie den Behälter
mit Mineralwasser mit hohem Calcium-Gehalt (> 100
mg/l) und führen Sie mehrere Dampfkreisläufe durch.
Das Auto-Cappuccino-Set erzeugt keinen oder nur
wenig Schaum.
Das Auto-Cappuccino-Set saugt keine Milch an.
Prüfen Sie, ob das Zubehör richtig am Gerät angebracht
ist, nehmen Sie es ab und setzen Sie es wieder ein.
Stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht verstopft
oder durchlöchert ist und dass er richtig am Zubehör
angebracht ist, um jede Luftansaugung zu vermeiden.
Spülen und reinigen Sie das Zubehör (siehe Abschnitt
„Auto-Cappuccino-Zubehör“).

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Krups Espresseria Automatic EA81 Series and is the answer not in the manual?

Krups Espresseria Automatic EA81 Series Specifications

General IconGeneral
BrandKrups
ModelEspresseria Automatic EA81 Series
CategoryCoffee Maker
LanguageEnglish

Related product manuals