EasyManuals Logo
Home>Krups>Coffee Maker>Intuition Preference EA875

Krups Intuition Preference EA875 User Manual

Krups Intuition Preference EA875
Go to English
158 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #29 background imageLoading...
Page #29 background image
4948
FRNLNOFIITELSKPLUKBG ENDASVESPTCSHURUROHR
DE
DAMPF UND MILCH
1. Der Milchuss der Maschine scheint teilweise oder vollständig blockiert zu sein.
Wenn die Düse blockiert ist, wird eine Warnmeldung auf dem Bildschirm angezeigt. Reinigen Sie den One-Touch-Cappuccino-
Block. Siehe Punkt 5 weiter oben im Handbuch. MANUELLE TIEFENREINIGUNG DES MILCHVERTEILERSYSTEMS – 5 MIN –,
oder lesen Sie die in Ihrer Maschine gespeicherte Anleitung „Reinigung der Milchdüse“.
2. Es tritt kein Dampf aus.
a. Bei der ersten Verwendung eines Dampfzyklus, wenn kein Dampf ordnungsgemäß austritt:
Stellen Sie sicher, dass die Önung in der Spitze nicht verstopft ist. Siehe Abschnitt oben: „Die Dampfdüse der Maschine
scheint teilweise oder vollständig blockiert zu sein“.
Führen Sie das folgende Protokoll einmal, und nur einmal, aus:
Leeren Sie den Wasserbehälter, und entfernen Sie vorübergehend die Claris-Aqua-Filtersystem-Kartusche. Füllen Sie den
Behälter mit kalziumreichem Mineralwasser (> 100 mg/l), und führen Sie aufeinanderfolgende Dampfzyklen (5 bis 10 Zyklen) in
einen Behälter durch, bis ein kontinuierlicher Dampfstrahl erreicht wurde. Setzen Sie die Kartusche wieder in den Behälter ein.
b. Die Dampfdüse hatte bereits funktioniert:
Stellen Sie sicher, dass die Önung in der Spitze nicht verstopft ist. Siehe Abschnitt oben: „Die Dampfdüse der Maschine
scheint teilweise oder vollständig blockiert zu sein“.
Wenn die Dampfdüse nach Durchführung der oben genannten Schritte immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich
bitte an den Kundendienst von KRUPS.
3. Dampf tritt aus dem Gitter der Abtropfschale aus.
Je nach Art der Zubereitung kann Dampf aus dem Gitter der Abtropfschale austreten.
4. Unter dem Deckel des Kaeebohnenbehälters tritt Dampf aus.
Stellen Sie sicher, dass der Trichter der Reinigungstablette unter der Abdeckung (L) geschlossen ist.
WARTUNG
1. Die Maschine fordert kein Entkalken an.
Der Entkalkungszyklus wird nach der Zubereitung einer großen Anzahl Milch- oder Heißgetränke auf Wasserbasis
angefordert. Wenn Sie nur Kaee zubereiten, ist ein häuges Entkalken nicht erforderlich.
2. In der Abtropfschale bendet sich Kaeesatz.
Eine kleine Menge gemahlenen Kaees kann in die Abtropfschale gelangen. Die Maschine ist so ausgelegt, dass
überschüssiger Kaeesatz entfernt wird, damit der Perkolationsbereich sauber bleibt.
3. Die intuitive Leuchtanzeige leuchtet, nachdem Sie den Kaeesatzbehälter geleert haben.
Setzen Sie den Kaeesatzbehälter erneut ein.
4. Nach dem Befüllen des Wasserbehälters bleibt die intuitive Leuchtanzeige eingeschaltet.
Stellen Sie sicher, dass der Behälter korrekt im Gerät positioniert ist. Die Schwimmer am Boden des Wasserbehälters müssen
sich frei bewegen können. Überprüfen Sie die Schwimmer, und lösen Sie sie ggf.
GETRÄNKE
1. Der Kaee ießt zu langsam.
Drehen Sie den Mahlfeinheits-Einstellknopf nach rechts, um eine gröbere Mahlung zu erhalten (je nach Kaeesorte).
Führen Sie einen oder mehrere Spülzyklen durch.
Wechseln Sie die Claris-Aqua-Filtersystem-Kartusche.
2. Der Kaee ist zu hell oder nicht vollmundig genug.
Stellen Sie sicher, dass der Kaeebohnenbehälter Kaee enthält und dass dieser sich frei nach unten bewegen kann.
Vermeiden Sie es, ölige, karamellisierte oder aromatisierte Kaeesorten zu verwenden, die möglicherweise nicht korrekt in
die Maschine geführt werden.
Reduzieren Sie das Vorbereitungsvolumen, und erhöhen Sie die Stärke mithilfe der Funktion „Kaeestärke“. Drehen Sie den
Mahlfeinheits-Einstellknopf nach links, um eine feinere Mahlung zu erhalten. Bereiten Sie Ihr Getränk mithilfe der Zwei-
Tassen-Funktion in zwei Zyklen zu.
3. Der Espresso oder Kaee ist nicht heiß genug.
Erhöhen Sie die Kaeetemperatur in den Einstellungen der Maschine. Erwärmen Sie die Tasse, indem Sie sie vor der
Zubereitung des Getränks mit heißem Wasser ausspülen.
Spülen Sie das Kaeesystem durch, bevor Sie mit der Zubereitung des Kaees beginnen. Die Funktion „Kaeespülung“ beim
Start kann in Einstellungen/Auto-Spülung aktiviert werden.
4. Sauberes Wasser strömt vor jedem Kaee durch die Kaeedüsen.
Zu Beginn der Rezeptzubereitung ndet eine Vorinfusion des Kaees statt, die dazu führen kann, dass eine kleine Menge
Wasser aus den Kaeedüsen ießt.
Sollte eines der in der Tabelle aufgeführten Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich an den Kundendienst von KRUPS.
!
Wichtig: Hersteller: SAS GSM Rue Saint-Léonard F-53104 Mayenne Frankreich
Kaeetemperatur
Ist Ihr Kaee zu heiß? Mit dieser Funktion können Sie die Temperatur verringern. Die Maschine
hat drei Temperatureinstellungen für Ihre Kaeegetränke.
Teetemperatur
Ist Ihr Tee zu heiß? Mit dieser Funktion können Sie eine niedrigere Temperatur wählen. Diese
Maschine verfügt über drei Temperatureinstellungen für Ihre Teegetränke.
Kaeesorte
Deaktiviert die Funktion „Keine Bohnen“. Diese Funktion zeigt an, dass keine Kaeebohnen im
Behälter vorhanden sind, und setzt ein Rezept fort, das gerade zubereitet wird. Siehe Abschnitt
„MAHLWERK“.
Werkseinstellungen
Durch das Zurücksetzen werden Ihre Einstellungen gelöscht und die Standardeinstellungen
wiederhergestellt. Ihre Favoriten werden ebenfalls gelöscht.
FEHLERBEHEBUNG
BETRIEB
1. Die Maschine hat einen Fehler, die Software ist eingefroren, ODER die Maschine ist defekt.
Schalten Sie die Maschine aus, ziehen Sie den Netzstecker, entfernen Sie die Filterkartusche, warten Sie eine Minute, und starten Sie die Maschine
dann neu. Halten Sie die EIN/AUS-Taste mindestens drei Sekunden lang gedrückt, um die Maschine zu starten
.
2. Das Gerät schaltet sich nach dem Drücken der EIN/AUS-Taste nicht ein (mindestens drei Sekunden lang).
Prüfen Sie die Sicherungen und die Stromversorgung. Prüfen Sie, ob der Stecker richtig in die Buchse eingesteckt ist.
3. Während eines Zyklus ist ein Stromausfall aufgetreten.
Die Maschine wird automatisch zurückgesetzt, wenn sie wieder eingeschaltet wird.
4. Das Mahlwerk läuft leer.
Dies ist normal, wenn es gelegentlich vorkommt und keine oder nur wenige Kaeebohnen übrig sind. Das Mahlwerk kann
bis zu zehn Sekunden lang leer laufen, um seinen Verbrauch zu bestimmen und um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß
funktioniert.
Es benden sich noch Kaeebohnen im Behälter:
. Der Kaee ist möglicherweise zu ölig und wird nicht ordnungsgemäß in die Maschine geführt. Sie können versuchen, die Bohnen
ins Mahlwerk zu schieben, um zu sehen, ob es wieder funktioniert. Wir empfehlen jedoch, die Kaeesorte zu wechseln (siehe
Funktion „Bohnentyp“).
. Es ist mein üblicher Kaee, der bis jetzt gut funktioniert hat: Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst von KRUPS.
BENUTZUNG
1. Das Mahlwerk gibt ein ungewöhnliches Geräusch ab.
Wahrscheinlich benden sich Fremdkörper im Mahlwerk. Versuchen Sie, es mit einem Staubsauger zu reinigen, andernfalls
wenden Sie sich an den Kundendienst von KRUPS.
2. Unter dem Gerät bendet sich Wasser.
Warten Sie vor dem Entfernen der Abtropfschale 15 Sekunden, nachdem der Kaee geossen ist, damit die Maschine den
Zyklus ordnungsgemäß beenden kann.
Prüfen Sie, ob die Abtropfschale ordnungsgemäß in der Maschine positioniert ist. Sie muss immer ordnungsgemäß eingesetzt
sein, selbst wenn die Maschine nicht in Gebrauch ist.
Stellen Sie sicher, dass die Abtropfschale nicht voll ist.
3. Der Mahlfeinheits-Einstellknopf lässt sich nur schwer drehen.
Drehen Sie den Mahlfeinheits-Einstellknopf nur, wenn das Mahlwerk läuft.
4. Das Gerät hat keinen Kaee produziert.
Bei der Vorbereitung wurde ein Vorfall festgestellt.
Das Gerät wird automatisch zurückgesetzt und ist bereit für einen neuen Zyklus.
5. Sie haben gemahlenen Kaee anstelle von Kaeebohnen verwendet.
Verwenden Sie Ihren Staubsauger, um den gemahlenen Kaee aus dem Bohnenbehälter zu entfernen.
6. Wasser ießt aus den Kaeedüsen, wenn die Maschine gestoppt wird.
Dies ist normal. Die automatische Spülung reinigt die Kaeedüsen, um zu verhindern, dass sie verstopft werden.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Krups Intuition Preference EA875 and is the answer not in the manual?

Krups Intuition Preference EA875 Specifications

General IconGeneral
BrandKrups
ModelIntuition Preference EA875
CategoryCoffee Maker
LanguageEnglish

Related product manuals