EasyManuals Logo

Makita DMR108AR User Manual

Makita DMR108AR
116 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #32 background imageLoading...
Page #32 background image
32
1. Schließen Sie das USB-Gerät, z. B. einen iPod, MP3-
oder CD-Spieler, über ein handelsübliches USB-Kabel
an.
2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste , um Ihr Radio
einzuschalten.
3. Das Radio ist sowohl im Netzbetrieb, als auch im
Batteriebetrieb in der Lage, das USB-Gerät
aufzuladen, sofern das Radio eingeschaltet ist und
sich im FM-Modus, BT-Modus oder bei
angeschlossener externer Audio-Quelle im AUX-
Modus befindet.
Hinweis:
Sie können im AM-Modus keine USB-Geräte aufladen, da
der Radioempfang durch das Aufladen des USB-Geräts
äußerst stark beeinträchtigt wird.
Beim aktiven USB-Ladevorgang steht nur eine
eingeschränkte Lautsprecherleistung zur Verfügung.
Der USB-Port kann max. 5 V/1 A zur Verfügung stellen.
Wichtig:
Vor dem Anschluss Ihres USB-Geräts am
Ladeanschluss müssen Sie immer ein Daten-Backup
Ihres USB-Geräts ausführen! Ihre Daten könnten sonst
möglicherweise durch unvorhersehbare Umstände
verloren gehen.
Der Ladeanschluss kann möglicherweise einige USB-
Geräte nicht mit Elektrizität versorgen.
Schließen Sie die USB-Abdeckung und ziehen Sie das
USB-Kabel ab, wenn Sie den USB-Port nicht benutzen.
Schließen Sie am USB-Port keine
Versorgungsspannung an! Es besteht ansonsten
Brandgefahr! Der USB-Port ist ausschließlich zum
Laden von Niederspannungsgeräten geeignet.
Schließen Sie immer die Abdeckung des USB-Ports,
wenn Sie kein Niederspannungsgerät laden.
Niemals Fremdkörper (Nägel, Draht etc.) in den USB-
Stromversorgungsanschluss einführen! Es könnte ein
Kurzschluss entstehen und einen Brand mit
Rauchentwicklung verursachen.
Schließen Sie niemals den USB-Port des Radios am
USB-Port eines PCs an, weil dadurch beide Geräte
beschädigt werden können!
WARTUNG
ACHTUNG:
Verwenden Sie zum Reinigen niemals Kraftstoffe,
Benzin, Verdünner, Alkohol oder ähnliches. Dies kann
zu Verfärbungen, Verformungen oder Rissen führen.
Technische Daten:
Elektrische Daten
Netzadapter Gleichspannung 12 V, 1.200 mA;
mittlerer Stift Pluspol
Akku UM-3 (Größe AA) x 2 für Backup
Aufsteckakku: 7,2 V bis 10,8 V
Einschubakku: 10,8 V bis 18 V
Frequenzbereich FM 87,50 - 108 MHz
(in Schritten zu 0,05 MHz)
AM (MW) 522 - 1.710 kHz
(in Schritten zu 9 kHz)
Bluetooth
®
(Die Bluetooth
®
-Wortmarke und die Bluetooth
®
-Logos
sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc.)
Bluetooth
®
-Version 4.0
Bluetooth
®
-Profile A2DP/SCMS-T
Übertragungsleistung Bluetooth
®
-Leistungsklasse 2
Übertragungsbereich Max. 10 m (je nach
Betriebsbedingungen)
Unterstützter Bluetooth
®
-Codec
SBC
Kompatibles Bluetooth
®
-Profil
A2DP
Maximale Radiofrequenzleistung:
BT EDR: 3,95 dBm/
BT LE: 3,97 dBm
Elektrische Daten
Lautsprecher 3,5 Zoll, 8 Ohm x 2
Ausgangsleistung 7,2 V: 0,5 W x 2
10,8 V: 1,2 V x 2
14,4 V: 2,2 W x 2,
18 V: 3,5 W x 2
Eingangsbuchse Durchmesser 3,5 mm (AUX IN1/
AUX IN2)
Antennensystem FM: Flexible Stabantenne
Stabantenne
AM: Stabantenne
Abmessung (B x H x T) in mm
282 x 294 x 163

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Makita DMR108AR and is the answer not in the manual?

Makita DMR108AR Specifications

General IconGeneral
BrandMakita
ModelDMR108AR
CategoryRadio
LanguageEnglish

Related product manuals