EasyManuals Logo
Home>Makita>Chainsaw>DUC302Z

Makita DUC302Z User Manual

Makita DUC302Z
128 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #39 background imageLoading...
Page #39 background image
39
Um eine versehentliche Schalterbetätigung zu
verhindern, ist die Maschine mit einer
Schalterarretierung ausgestattet.
Zum Einschalten drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter
und gleichzeitig die Schalterarretierung. Zum
Ausschalten den EIN-/AUS-Schalter loslassen.
Überprüfen der Kettenbremse (Abb. 5)
HINWEIS:
Falls die Kettensäge nicht anläuft, muss die
Kettenbremse gelöst werden. Ziehen Sie den vorderen
Handschutz kräftig zurück, bis Einrasten spürbar ist.
Halten Sie die Kettensäge beim Einschalten mit beiden
Händen.
Halten Sie den Obergriff mit der rechten, und den
Frontgriff mit der linken Hand. Dabei dürfen Schwert und
Kette mit keinem Gegenstand in Berührung sein.
Drücken Sie zuerst die Einschaltarretierung, dann den
EIN-/AUS-Schalter.
Die Sägekette läuft sofort an.
Schieben Sie den vorderen Handschutz mit dem
Handrücken vorwärts. Die Sägekette muss zum
sofortigen Stillstand kommen.
VORSICHT:
Sollte die Sägekette bei der Durchführung dieser
Prüfung nicht sofort anhalten, darf die Säge unter
keinen Umständen benutzt werden. Konsultieren Sie
eine MAKITA-Reparaturwerkstatt.
Überprüfen der Auslaufbremse
Schalten Sie die Kettensäge ein.
Lassen Sie den EIN-/AUS-Schalter vollkommen los. Die
Sägekette muss innerhalb einer Sekunde zum Stillstand
kommen.
VORSICHT:
Sollte die Sägekette bei der Durchführung dieser
Prüfung nicht innerhalb einer Sekunde zum Stillstand
kommen, darf die Säge nicht benutzt werden.
Konsultieren Sie eine MAKITA-Reparaturwerkstatt.
Einstellen der Kettenschmierung (Abb. 6)
Die Ölpumpen-Fördermenge kann mit der
Einstellschraube reguliert werden. Verwenden Sie zur
Einstellung der Ölmenge den Kombischlüssel.
Karabiner (Seilbefestigungspunkt) (Abb. 7)
Der Karabiner (Seilbefestigungspunkt) dient zum
Aufhängen der Maschine. Den Karabiner vor der
Benutzung herausziehen und ein Seil daran anbinden.
MONTAGE
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor der Ausführung von Arbeiten
an der Maschine stets, dass die Maschine
ausgeschaltet und der Akku abgenommen ist.
Montage bzw. Demontage der Sägekette (Abb. 8,
9, 10, 11, 12 u. 13)
VORSICHT:
Tragen Sie bei der Montage bzw. Demontage der
Sägekette zum Schutz Ihrer Hände
Arbeitshandschuhe.
Sägekette und Schwert sind unmittelbar nach dem
Betrieb noch heiß. Lassen Sie die Teile ausreichend
abkühlen, bevor Sie irgendwelche Arbeiten am
Werkzeug ausführen.
Zum Anbringen der Sägekette müssen die folgenden
Schritte ausgeführt werden:
1. Die Laufrichtung der Kette sicherstellen. Die
Pfeilmarke auf der Kette gibt die Laufrichtung der
Kette an.
2. Das eine Ende der Sägekette auf die Oberkante des
Schwerts, und das andere Ende um das Kettenrad
legen.
3. Das Schwert auf die Kettensäge legen.
4. Das Stellrad in Richtung “–” drehen, um den
Einstellstift in Pfeilrichtung zu schieben.
5. Den Kettenraddeckel auf die Kettensäge setzen, so
dass der Einstellstift in einem der kleinen Löcher des
Schwerts ruht.
6. Den Hebel vollständig im Uhrzeigersinn und dann
um eine Viertelumdrehung zurück drehen, um etwas
Durchhang zum Einstellen der Kettenspannung zu
erhalten.
7. Das Stellrad drehen, um die Kettenspannung
einzustellen.
(Siehe das Kapitel „Einstellen der
Sägekettenspannung“ für die Vorgehensweise.)
8. Den Hebel im Uhrzeigersinn drehen, um den
Kettenraddeckel zu sichern.
9. Den Hebel drücken und in seine Ausgangsposition
bringen.
Zum Abnehmen der Sägekette müssen die folgenden
Schritte ausgeführt werden:
1. Den Hebel drücken und bis zum Anschlag
vollständig öffnen.
2. Das Stellrad in Richtung “–” drehen, um die
Sägekettenspannung zu verringern.
3. Den Hebel entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, um
den Kettenraddeckel zu lösen, bis er sich abnehmen
lässt.
4. Den Kettenraddeckel abnehmen.
5. Sägekette und Schwert von der Kettensäge
entfernen.
Einstellen der Sägekettenspannung (Abb. 12, 14 u.
11)
Die Sägekette kann sich nach vielen Betriebsstunden
lockern. Überprüfen Sie daher die Sägekettenspannung
von Zeit zu Zeit vor dem Gebrauch.
1. Den Hebel drücken und vollständig öffnen, bis er
klickt. Den Hebel geringfügig entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen, um den Kettenraddeckel
etwas zu lösen.
2. Die Schwertspitze leicht anheben.
3. Das Stellrad drehen, um die Sägekettenspannung
einzustellen. Die Sägekette straffen, bis ihr unterer
Abschnitt in der Schwertschiene ruht (siehe Kreis in
der Abbildung).
4. Das Schwert leicht festhalten, und den
Kettenraddeckel festziehen, nachdem die
Kettenspannung eingestellt worden ist.
Sicherstellen, dass sich der untere Abschnitt der
Sägekette nicht lockert.
5. Den Hebel drücken und in seine Ausgangsposition
bringen.
Vergewissern Sie sich, dass die Sägekette fest an der
Unterkante des Schwerts anliegt.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Makita DUC302Z and is the answer not in the manual?

Makita DUC302Z Specifications

General IconGeneral
BrandMakita
ModelDUC302Z
CategoryChainsaw
LanguageEnglish

Related product manuals