21
GEBRAUCH
1)Die Reifenfüllpistole 11 wie im Kapitel
«2 - ANSCHLUSS DES ZUBEHÖRS AM
KOMPRESSOR» beschrieben am Kompressor
anschließen.
2) Zum Aufblasen von Reifen und einigen
Fahrradreifen braucht kein Adapter (Abb.
5) eingesetzt werden. Die Lasche E (Abb.
3) drücken und den Schlauch der Pistole am
Reifen anschließen; die Kupplung auf das Ventil
schiebenunddieLascheloslassen.
3)Zum Füllen des Reifens den Hebel F drücken
(Abb. 4).DenHebelloslassenundamManometer
GderPistoledenerreichtenDruckablesen.Den
Vorgangwiederholen,bisdergewünschteDruck
erreichtist. Wennzu starkaufgeblasen wurde,
kann der Druck durch Drücken auf die Taste H
verringertwerden.
Achtung: Den Hebel nicht zu lang gedrückt
halten, ohne den erreichten Druck zu kontrollieren,
da ansonsten der Gegenstand, der aufgeblasen
wird,berstenkönnte.
4) Zum Aufblasen von Fußbällen, Schlauchbooten,
einigen Fahrradreifen, Luftmatratzen und
aufblasbaren Kinderplanschbecken muss ein
Adapter (Abb. 6)benutztwerden.
Der Adapter 8wirdfürFußbällebenutzt.
Der Adapter 9 wird für Schlauchboote,
LuftmatratzenundKinderplanschbeckenbenutzt.
Der Adapter 10 wird für einige Fahrradreifen
benutzt.
Den passenden Adapter aussuchen und
einsetzen: in den Aufblasschlauch schieben
und dabei die Lasche Edrücken(Abb. 6).Nach
Einsetzen des Adapters die Lasche Eloslassen.
Den Adapter leicht im Uhrzeigersinn drehen, um
ihnzubefestigen.
5)Den gewünschten Gegenstand wie unter Punkt
3)beschriebenaufblasen.
RATSCHLÄGE ZUR BENUTZUNG
Indem die Reifenfüllpistole mindestens alle zwei
Wochen benutzt, und kontrolliert wird, ob die
Reifen den richtigen Druck aufweisen, wird der
Kraftstoffverbrauch reduziert, die Lebensdauer der
Reifen verlängert, das Handling des Fahrzeugs
verbessert und die Sicherheit erhöht, da der
Bremswegverkürztwird.
WARTUNG
Die Reifenfüllpistole und die Adapter nicht mit
Lösemittel,entzündlichenodergiftigenFlüssigkeiten
reinigen.
Zum Abblasen von Staub und Schmutz
Schalldruckpegel: 4 - 8
Den Druckluftstrahl niemals auf Personen
oder Tiere richten. Keinen Staub oder
Schmutz gegen sich selbst oder andere
Personen blasen.
GEBRAUCH
1) Die Blaspistole 12 wie im Kapitel «2 - ANSCHLUSS
DES ZUBEHÖRS AM KOMPRESSOR»
beschrieben am Kompressor anschließen
2)DenBetriebsdruckaufdenfürdiesesZubehörteil
vorgeschriebenen Wert einstellen (siehe Tabelle
1).
3) Die Blaspistole auf die zu reinigende Fläche
richten und den Hebel F (Abb. 7)drücken. Der
Luftstrom kann reguliert werden, indem der Hebel
Fmehroderwenigerdurchgedrücktwird.
RATSCHLÄGE ZUR BENUTZUNG
Teppiche oder Automatten können mit der
Blaspistole besonders effizient gesäubert werden.
Sie auch zur Reinigung von Tastaturen, elektrischen
Ausrüstungen Kühlschränken, Fotokameras,
Filmkameras, Glas und Staubsauerfiltern ideal
(Abb. 8).
Achtung: Bei Verwendung an empfindlichen oder
Präzisionsgeräten (Filmkameras, Fotoobjektive
usw.) muss der Druck des Luftstrahls auf den
Mindestwerteingestelltwerden.
Die Gegenstände über den empfohlenen
Druck aufzublasen könnte gefährlich sein
und Schäden an den Gegenständen selbst
und/oder an Personen verursachen.
Achtung: Während der Benutzung der
Blaspistole sollte eine Schutzbrille getragen
werden.
BLASPISTOLE
5